-
Auserwählter
Hmm, ein zentraler Punkt wäre doch hierbei, dass Naturwissenschaft nicht ohne Glauben funktioniert. Das klingt jetzt vielleicht komisch, ist aber alltäglich. Ein Experiment wird meist unter bestimmten Annahmen durchgeführt. Und solche Annahmen sind ja eigentlich bloss der Glauben an ein bestimmtes und noch nicht verifiziertes Faktum; will heissen: Wir "glauben" dass es richtig ist. Naturwissenschaften funktionieren also nicht ohne Glauben. Wenn wir nur mit Wissen arbeiten würden, würden wir einfach auf der Stelle treten. Daraus ergibt sich zumindest für mich der Schluss, dass Glauben mindestens genau so wichtig ist wie Wissen, denn nur durch Glauben kommen wir zu neuen Erkenntnissen über das WIssen.
Im übrigen noch eine nette Randbemerkung: Wissen kann nicht ohne Glauben entstehen, also verdankt es ihm seine Existenz. Glauben hingegen ist eine vom Wissen unabhängige Variabel und daher "freier".
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln