Zitat Zitat
Glaube ist die subjektive, durch besondere Gründe gefestigte Vorstellung, bzw. das ganze Vorstellungssystem eines Menschen.

1) Glaube beschreibt im Alltagssprachgebrauch die im Rahmen von Unsicherheit festgestellte Erwartung bezüglich irgendwelcher Tatsachen oder Zusammenhänge.
Etwa: "Ich glaube, dass morgen die Sonne scheint".

2) Glaube im religiösen Sinne beschreibt die mit persönlicher Gewissheit ausgestattete Vorstellung oder ein ganzes Vorstellungssystem bezüglich aller die direkte Erfahrung überschreitenden Zusammenhänge. Derartiger Glaube wird meist in Gruppen gleichgesinnter Gläubiger mehr oder weniger organisiert kultiviert.
Zitat Zitat
Wissen (ahd. wischan, gesehen haben) bezeichnet die Gesamtheit aller organisierten Informationen mitsamt ihrer wechselseitigen Zusammenhänge, die ein (vernunftbegabtes) System besitzt.

http://glaube.adlexikon.de/Wissen.shtml (der ganze Rest der Definition)
Wenn du dir den Link noch ansiehst, man ist der Meinung, das der Unterschied zwischen "Glauben" und "Wissen" hauptsächlich in der Finität ersterns gegenüber der infiniten Erweiter- und Wandelbarkeit zweiterens zu finden ist. Muss wohl davon kommen, das Wissen auf einer Mischung aus Sehen und in sematisch korrekten Muster wiedergeben ist, während für den Glauben die persönliche Überzeugung allein ausreichend ist.