Zitat Zitat
Da hocken 2 kleine Kinder im Zimmer (ca 5-6 Jahre alt) und spielen GTA - Vice City...
Da sitzt ein Junge (ca. 14 Jahre alt) vor dem PC und spielt Counterstrike...

Der Junge gibt ein Interview:

- Reporter: "Was findest du so toll an dem Spiel und was ist der Sinn der Sache ?"
- Junge (natürlich ausreichend bezahlt und gezwungen von einer Texttafel abzulesen !): "Ich nix weiß aba da muss man schießen und da spritzt dann so viel Blut und da kann man so Waffen holen ähhh... aber is voll Geil ey... voll der Hammer... wenn ich groß bin will ich auch so ähh... werden wie der Typ in dem Spiel da.
Naja, zugegeben: Ein 14-Jähriger hat vor CS und zwei Knaben vor GTA:VC wirklich nichts verloren. Nur: Ob das auch so rüberkommt und zu keinem Missverständnis führt? Das wage ich zu bezweifeln, die Werbung(?) erinnert doch sehr stark an RTL 2 .^^
Zitat Zitat
Die vertrautklinge Erzählerstimme sagt: "Das sind unsere Mörder der Zukunft"
Das ist nur eine Frechheit! Die Leutz haben wohl in der Schule nicht so gut aufgepasst, als es um's Erörtern ging (Behauptung, Begründung, Beispiel)... sowas gehört doch wirklich bestraft. (Damit ich nicht den gleichen Fehler mache: WO bitteschön lässt sich denn erkennen, dass es unsere zukünftige Mörder sein werden?)