Man achte auf den fehlenden Doppelpukt hinter dem echo, die Anführungszeichen um den String "dumme" und die doppelten Anführungszeichen um den echo-String.
Man achte auf den fehlenden Doppelpukt hinter dem echo, die Anführungszeichen um den String "dumme" und die doppelten Anführungszeichen um den echo-String.
...
Jo Dude, is ja gut xD
Immer die verbesserungen an stellen wo ich sie net brauche xD (im sinne von: ja ich weißes >__>)
Also nen doofen doppelpunkt und es klappt Oô
>__> ich sollte öfters echo'en
Dennis
--
«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Masterquest hat zwar alles gesagt aber ich fasset trozdem kurz zusammen:
Beispiel 1: " Als Anführungszeichen:
Bei " wird sofern Variablen im String vorhanden sind diese direkt geparst und ihre Werte eingeben.
Ausgabe: Beispiel 2: ' Als Anführungszeichen:
Kein Parsen des Strings, es werden alle Zeichen ausgeben die auch tatsächlich drin stehen.
Ausgabe: Beispiel 3: Punkte trennen sätze, verbinden aber Strings Oo:
Egal was für Anführungszeichen, sobald du einen Punkt reinsetzt wird der Inhalt der Variablen an den String angefügt. Somit lasst sich auch der Inhalt mehrerer Variablen verbinden.
Ausgabe:
@dennis_meckel: Da das wirklich grundlegende Dinge sind, möchte ich dir einmal das hier ans Herz legen. Musst ja nicht alles lesen, aber so die ersten paar Kapitel solltest du dir mal anschaun