Wer kennt das nicht.
-Da sitzen teilweise nichtahnende Leute in deinem Kurs, die wirklich überhaupt keine Ahnung von den Sachen haben und dann schreiben sie noch bessere Klausuren als du, wie ärgerlich.
-Der eine Geschichte Kurs schreibt ne Klausur über 2 Seiten Buch, der andere über das ganze Buch. Und ausgerechnet du sitzt in dem anspruchsvollen Kurs und musst lernen was das Zeug hälst nur um auf 10 P zu kommen.
-Dein Deutschlehrer gibt aus Prinzip nicht besser als 11P in den Klausuren, während der andere mit den Noten um sich wirft und wirklich die größten Schwächköpfe 12,13P bekommen, für eine schlechte Leistung.
Worauf ich hinaus ist folgendes:
Zur Zeit benoten wir doch wie gute Schüler auf ein bestimmtes Datum einen gewissen Stoff lernen und behalten könne. Dazu gehört nicht viel Logik etc. So schreiben und machen viele Schüler Abi, die eigentlich keinerlei Wissen oder Allgemeinbildung verfügen
-Sollte man andere Sachen bewerten wie logisches Denken, Kreativität, Auftreten und nur noch beschränkt das Fachwissen
-Sollte man schriftliche Noten verringen und dafür mehr mündlich zählen (da hier schließlich das aktuelle Wissen und nicht das angelernte Wissen zählt)
-Sollte man in der gleichen Klassenstufe immer die gleichen Klausuren schreiben
-Sollte man die Klausuren einer gesametn Stufe von einem Lehrer kontrollieren lassen
-Sollten wir endlich ein Zentralabi und ein einheitliches Abisystem für alle Bundesländer durchsetzten (Man denke mal an die Unterschiede von Bayern, BW zu den anderen)