Zitat Zitat
Der eine Geschichte Kurs schreibt ne Klausur über 2 Seiten Buch, der andere über das ganze Buch. Und ausgerechnet du sitzt in dem anspruchsvollen Kurs und musst lernen was das Zeug hälst nur um auf 10 P zu kommen.
Das is Glückssache. Wenn man das beheben wollte, müsste man alle Lehrer durch PCs ersetzen, die immer dasselbe labern und wissen wollen (in einigen Jahrzehnten sind wir eh soweit...)
Zitat Zitat
Dein Deutschlehrer gibt aus Prinzip nicht besser als 11P in den Klausuren, während der andere mit den Noten um sich wirft und wirklich die größten Schwächköpfe 12,13P bekommen, für eine schlechte Leistung.
Genau, wahrscheinlich ist das so einer, der genau SEINE Meinung von den Schülern hören will und keine andere Meinung als richtig anerkennt, auch wenn die gut begründet ist. Deutsch ist einfach ein subjektives Fach.
Zitat Zitat
Zur Zeit benoten wir doch wie gute Schüler auf ein bestimmtes Datum einen gewissen Stoff lernen und behalten könne. Dazu gehört nicht viel Logik etc. So schreiben und machen viele Schüler Abi, die eigentlich keinerlei Wissen oder Allgemeinbildung verfügen
Genau deswegen will ich M+Ch-LK nehmen, weil ich Auswendig lernen hasse, ich hab lieber Zusammenhänge, die könnte man dann von der Logik her vielleicht noch im späteren Leben brauchen.
Zitat Zitat
Sollte man die Klausuren einer gesametn Stufe von einem Lehrer kontrollieren lassen
Der arme Lehrer, das sind auch nur Menschen...--> zu teuer, denke ich.
Zitat Zitat
Sollten wir endlich ein Zentralabi und ein einheitliches Abisystem für alle Bundesländer durchsetzten (Man denke mal an die Unterschiede von Bayern, BW zu den anderen)
Ich möchte da noch weiter gehen: Ich wäre für ein einheitliches Schulsystem für ganz Deutschland. Mit einheitlichen Lehrplänen (wir haben z.B. in der 11. eben das Physik-Abi aus BaWü als Übung für die Schulaufgabe gemacht), einheitlicher Schulordnung (in Bayern ist Reli Vorrückungsfach, in anderen Länder nicht) und was sonst noch dazugehört. Aber ich glaube, dass dazu die politischen Voraussetzungen zu unterschiedlich sind, außerdem werden andere Probleme als wichtiger angesehen. Aber jeder wundert sich, warum D in der Pisastudie soooo schlecht ist...
Leider haben wir Normalbürger (und besonders wir Schüler, die Älteren scheren sich nichts, aber meinen, sie wissen alles über unsere Situation) zu wenig Einfluss, und über die KMK-Konferenz kommt eh nichts zustande, falls man überhaupt mal erfährt, was da abgeht.
Ich könnte hier noch ewig weiterlabern aber ich stoppe mich jetzt mal
Gruß zinsl