Das is Glückssache. Wenn man das beheben wollte, müsste man alle Lehrer durch PCs ersetzen, die immer dasselbe labern und wissen wollen (in einigen Jahrzehnten sind wir eh soweit...)Zitat
Genau, wahrscheinlich ist das so einer, der genau SEINE Meinung von den Schülern hören will und keine andere Meinung als richtig anerkennt, auch wenn die gut begründet ist. Deutsch ist einfach ein subjektives Fach.Zitat
Genau deswegen will ich M+Ch-LK nehmen, weil ich Auswendig lernen hasse, ich hab lieber Zusammenhänge, die könnte man dann von der Logik her vielleicht noch im späteren Leben brauchen.Zitat
Der arme Lehrer, das sind auch nur Menschen...--> zu teuer, denke ich.Zitat
Ich möchte da noch weiter gehen: Ich wäre für ein einheitliches Schulsystem für ganz Deutschland. Mit einheitlichen Lehrplänen (wir haben z.B. in der 11. eben das Physik-Abi aus BaWü als Übung für die Schulaufgabe gemacht), einheitlicher Schulordnung (in Bayern ist Reli Vorrückungsfach, in anderen Länder nicht) und was sonst noch dazugehört. Aber ich glaube, dass dazu die politischen Voraussetzungen zu unterschiedlich sind, außerdem werden andere Probleme als wichtiger angesehen. Aber jeder wundert sich, warum D in der Pisastudie soooo schlecht ist...Zitat
![]()
Leider haben wir Normalbürger (und besonders wir Schüler, die Älteren scheren sich nichts, aber meinen, sie wissen alles über unsere Situation) zu wenig Einfluss, und über die KMK-Konferenz kommt eh nichts zustande, falls man überhaupt mal erfährt, was da abgeht.
Ich könnte hier noch ewig weiterlabern aber ich stoppe mich jetzt mal
Gruß zinsl