Das merkt man ja auch, wenn man den Maker mit, sagen wir mal "Dark Basic" vergleicht. Beim Maker klickst du auf Schaltflächen, und gibst ab und zu mal einen Text ein. Aber die Hauptbeschäftigung ist das Klicken. Bei "Dark Basic" hingegen musst du alles mit der Hand eingeben. Da musst du ja auch erst einmal die Programmier-Sprache beherrschen.

Übrigens, nicht umsonst steht beim Rpg-Maker: "Für dieses Programm werden keine Programmier-Kenntnisse benötigt."

Nun ja, etwas Ähnliches, wie der Maker ist der 3D-Game-Maker, bei dem benötigt man ja auch keine Programmier-Sprache.