Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Tipps beim DVD Brenner Kauf

  1. #1

    Tipps beim DVD Brenner Kauf

    Hi
    Ich wollte mir einen DVD BRenner zulegen, ohne dafür jetzt übermässig Geld auszugeben.
    Ich suche jetzt auch nicht den supermegaschnellen Brenner
    Ein 8fach Brenner reicht mir völlig (alles, was drüber ist, ist nur Bonus )
    Will sagen: Geschwindigkeit ist mir so ziemlich Scheiß egal.

    Es ist mir wichtiger, daß der Brenner lange hält und wenig Schreibfehler verursacht, da ich mit dem Brenner hauptsächlich Backups brennen werde.
    Ich habe mir ein paar Test durchgelesen und dabei sind mir 2 LG Brenner ins Auge gefallen:
    - LG GSA-4120b
    - LG-GSA-4082b

    Der 4082b kann kein Dual-Layer brennen. Was ist das überhaupt? O_o
    Könnt ihr LG-Brenner empfehlen bzw. welche Marke würdet ihr empfehlen?

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    wenn du viele datenmassen auf einen datenträger bannen möchtest, würde sich ein dual layer empfehlen. wie der name hierbei schon sagt, kann man auf mehrere schichten brennen. wird in etwa seit mitte 2004 als standart angesehen. dafür sind brenner mit der technologie zum einen teuerer, genauso wie die rohlinge. es passen in etwa 8,54GB auf einen einzigen rohling. geschmackssache.
    bei dem LG 4082b DVD brenner kann ich (wieder einmal aus persönlicher erfahrung) empfehlen. sehr geringe fehlerraten, habe weder einen dvd-, noch einen cd- rohling mit dem brenner verbrutzelt.
    wenn du allerdings etwas zum backups ziehen haben willst mit wenig fehlerraten, würde ich dir enn streamer empfehlen ^^''
    achten würde ich noch auf die formate, die der brenner schreiben kann (-r(w)/+r(w))
    infos auch hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/DVD_%28Datentr%C3%A4ger%29

    --
    zack

    Geändert von Zack (17.01.2005 um 09:54 Uhr)

  3. #3
    Persönlich(und auch einige bekannte) bin ich bisher mit NEC DVD Brennern gut gefahren.
    Bisher habe ich von keinem gehört, das er probleme mit einem hatte.

    Aber LG schneidet laut Tests immer sehr gut ab, ergo wäre man da wohl auch nicht falsch beraten.
    Was Dual Layer angeht würde ich persönlich davon absehen, da allein schon die Rohlinge viel zu teuer sind (ca 10€ oder mehr für 8.5 GB.... Single Layer rohlinge mit 4.5 GB bekommt man schon ab 1€)

    Ausserdem sieht es gar nicht mal so unwahrscheinlich das innerhalb der nächsten 1-1,5 jahre Blue Ray Discs( Bis zu 27GB auf einen Disc) einzug in den Heimmarkt finden werden....dann ist Dual Layer eh gegessen.

  4. #4
    Zitat Zitat von No0b
    Aber LG schneidet laut Tests immer sehr gut ab, ergo wäre man da wohl auch nicht falsch beraten.
    Durch die Tests bin ich auf die LG-Brenner überhaupt aufmerksam geworden.
    Als ich im Netz aber bisserl gesurft hab und mir die Preisvergleich-Seiten angesehen hab, fielen mir ein paar negativ Bewertungen auf, wo die Rede von " Focus- bzw. Tracking Fehle" war.
    Was sind Focus- bzw. Tracking-Fehler?
    Und noch wichtiger:
    Kommen die bei anderen Brenner-Marken auch des öfteren vor?
    Zitat Zitat von No0b
    Was Dual Layer angeht würde ich persönlich davon absehen, da allein schon die Rohlinge viel zu teuer sind (ca 10€ oder mehr für 8.5 GB.... Single Layer rohlinge mit 4.5 GB bekommt man schon ab 1€)
    Hmm...ne. An Dual Layer wäre ich dann nicht interessiert.
    Danke für die Info


    Edit:
    Würdet ihr denn generell zum Kauf von der Bulk-Version (billiger, dafür keine Software) oder der Retail-Version raten?

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von No0b
    e Blue Ray Discs
    eigentlich blu ray disc
    *weiter erbsen zählen geht* ah, da ist noch eine ^^''

    edit:
    würde zu bulk versionen raten. im normalfall erhält man bei brennern ein kleines softwarepaket (besispielsweise nero) dabei, welches man schon besitzt, oder an das man sicherlich auch anderweitig rankommt.
    Tracking-Fehler können immer mal vorkommen(laser "rutscht" aus der spur und findet den punkt nicht wieder). sollte das allerdings zu häufig der fall sein, sollte man überlegen, ob man nicht zu sehr am brenner hängt und sich dessen eventuell wieder entledigt.

    --
    zack

    Geändert von Zack (17.01.2005 um 11:29 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Soheil
    Edit:
    Würdet ihr denn generell zum Kauf von der Bulk-Version (billiger, dafür keine Software) oder der Retail-Version raten?
    Wenn du unbedingt die Software brauchst, die bei der Retail Version beiliegt, dann hol dir die Retail Version. Aber wenn du auf Software verzichten kannst, dann eher die Bulk Version. Diese ist nämlich billiger. Bei der Garantielänge macht es es keinen Unterschied.

    LG Laufwerke sind nicht die besten aber auch nicht die schlechtesten Laufwerke.
    Die liegen im guten Mittelmaß.

  7. #7
    Ich habe mir selbst letzten Freitag einen DVD-Brenner gegönnt, irgendwann musste ich es ja mal sein. Ich habe wie immer bei Brennern zu einem Plexstor gegriffen. PX-716A. Ich bin absolut zu frieden. Preis 150 €.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •