Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Shoutbox (Was ist mit den Behinderten ?)

  1. #1

    Shoutbox (Was ist mit den Behinderten ?)

    Hi ,

    Folgender Massen seit ein paar tagen kamm mir das Thema "Behinderte"
    in den Geist forallem sehbehinderte.So nun ist auf meiner Seite ne Shoutbox die Frage
    wie mache ich es das die Shoutbox NICHT von Blinden-INET-Software forgelesen wird das könnte arg lange dauern usw.

    Meine Erste Lösung war Iframe aber soweit ich weiss unterstzüzen die neun Softwaren auch Frames wie also erspare ich den Blinden diese Quall ???

    MFG

    dadie

    ps.Ork ja du hast mich auf den Gedanken behinderte gebracht zufrieden ?

  2. #2
    Mach Skiplinks rein (gilt auch für die Navigation wenn sie lang ist), also so:
    HTML-Code:
      <a href="#untershoutbox" class="skip">Shoutbox überspringen</a>
      <div class="shoutbox">
      </div>
      <a name="untershoutbox"></a>
    Die Klasse skip formatierst du mit CSS so dass die Schriftfarbe der Hintergrundfarbe entspricht aber bei ':hover,:active und :focus sichtbar wird (das ist nicht für Blinde sondern für Leute die Tab benutzen um zwischen Links zu wechseln und die müssen die Skiplinks ja auch sehen).
    edit: Verwende btw nie display:none, das Screen-Reader auf Grafikbrowsern (hauptsächlich IE) aufsetzen und daher nur das vorlesen was auch angezeigt wird.

  3. #3
    thx

    man sollte mal einen Behinderten Validater einfürheren

  4. #4
    Zitat Zitat von dadie
    thx

    man sollte mal einen Behinderten Validater einfürheren
    Sowas gibts schon:
    http://www.contentquality.com/

  5. #5
    Zitat Zitat von Geiu
    Boa THX wusste garnett das es sowas auch gibt.

  6. #6
    In wie fern habe ich dich darauf gebracht?
    Naja, du kannst auch versuchen, das Element mit dem CSS-Attribut speak:none; zu übergehen, aber ich habe keine Ahnung, ob das überhaupt unterstützt wird.

  7. #7
    Zitat Zitat von getöteter_ork
    Naja, du kannst auch versuchen, das Element mit dem CSS-Attribut speak:none; zu übergehen, aber ich habe keine Ahnung, ob das überhaupt unterstützt wird.
    Nein, ds wird nicht unterstützt, deshalb hat das W3C auch beschlossen, die Eigenschaften zur Aussprache von Text in CSS 3 wegzulassen.

  8. #8
    Zitat Zitat von getöteter_ork
    In wie fern habe ich dich darauf gebracht?
    Das bleibt mein Geheimniss

    Zitat Zitat von getöteter_ork
    Naja, du kannst auch versuchen, das Element mit dem CSS-Attribut speak:none; zu übergehen, aber ich habe keine Ahnung, ob das überhaupt unterstützt wird.
    Sicher das , dass CSS und nett IE ist Klingt so nach Only IE

    btw. Wusstet ihr das der IE test-align auch interpretiert und nett nur text-align kD

  9. #9
    Wenn dus absolut verstecken willst kannst du auch in dein CSS
    Code:
    @media aural {
        #shoutbox {
            display:none;
        }
    }
    einfügen.

  10. #10
    Zitat Zitat von wrtlprnft
    Wenn dus absolut verstecken willst kannst du auch in dein CSS
    Code:
    @media aural {
         #shoutbox {
             display:none;
         }
     }
    einfügen.
    Wie ich aber schon gepostet hab unterstützen die Screenreader Aussprache-CSS-Eigenschaften nicht.
    Außerdem könnts ja sein dass man die Shoutbox doch lesen will, nur halt nicht jedes Mal wenn man auf die Seite kommt.

  11. #11
    Ideal wäre einfach, wenn die Shoutbox ganz unten im Quelltext steht.
    Außerdem unterstützt Opera aurale Eigenschaften, andere Vorleseprogramme kenn ich nicht.

  12. #12
    Zitat Zitat von wrtlprnft
    Außerdem unterstützt Opera aurale Eigenschaften, andere Vorleseprogramme kenn ich nicht.
    Ab welcher Version? In Opera 7 find ich irgendwie nix und ich bin grad zu faul mir Opera 8 downzuloaden, weil ich normalerweise eh Firefox benutz.

  13. #13
    ab Opera 7.6P1 wird die Sprachausgabe unterstützt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •