Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: PC zusammengestellt..nur taugt der was?

  1. #1

    Ifrit Gast

    PC zusammengestellt..nur taugt der was?

    Hm, nachdem ich mir meine letzten PC's immer von irgendwelchen Firmen als Komplettpaket hab' andrehen lassen (alleine Sound On-Board ist ja grausam) dachte ich mir, schau' ich mal was man sich so feines selbst zusammenbasteln kann. Heraus kam dies hier:



    1. Passen die Sachen soweit zusammen oder gibt's da bedenkliche Mixes und inwiefern ist das ein "gutes System" zu einem "fairen Preis"?

    2. Was ist der Unterschied zwischen IDE, S-ATA und (dort im Moment nicht verfügbaren) SCSI - Festplatten und welche Art wäre eher zu empfehlen?

    3. Die Angaben dort bzgl. der Rams sind verdammt verwirrend. Wenn ich da bei 512 schaue, weiß ich nie genau ob das jetzt 512 Ram sind oder zwei Riegel. Oder ob die zwei Riegel gleichbedeutend mit 2x256=512 sind, was ich leider annehme. Das Corsair Value-Kit hätte demnach 2x512 err...richtig? ^^

    4. Wie funktioniert WinXP eigentlich, kann ich nicht mein sich momentan in Benutzung befindliches WinXP nutzen oder muss ich tatsächlich zu jedem neuen PC erneut Windows kaufen? (Und nein, will nix von Linux etc. hören, thx )

    5. Und zu guter Letzt, da ich mir den PC momentan sowieso noch nicht leisten möchte, sind in der nächsten Zeit große Preisschwankungen/ großer Preisabfall zu erwarten, vielleicht aufgrund von Messen oder wirtschaftlichen Entwicklungen?

    Das Ganze soll ein Spiel-tauglicher PC werden, mit dem ich auch die momentan akuellen Spiele (HL2 z. B.) einwandfrei spielen kann. Wenn ich nun nur 2x anstatt 8x Isotrop. Filterung o. Ä. aktivieren kann ist das zu verschmerzen, aber ich will nicht Schatten ausstellen und Texturen/Models auf Medium Quality stellen müssen um keiner Dia-Show beizuwohnen. Mein momentanes Sys:

    Ahtlon XP 2000
    GeForce 4200Ti 64MB
    (afaik) 2x256MB DDR-Ram..Hersteller k.A.
    Festplatte: 80MB irgendwas..k.A.
    Sound On-Board
    Mainboard: k.A.
    Kein DVD-Brenner
    Standard Netzwerkkarte
    Jo..und son' Krams halt. ^^

    Vielen Dank für denjenigen, der sich die Arbeit macht mich aufzuklären. =)

    Geändert von Ifrit (15.01.2005 um 04:53 Uhr)

  2. #2
    @1. versichere dich das die CPu auf jeden fall einen Winchsterkern (90nm) hat.
    Als Mainboard solltest du dir gleich einen Nforce4 kaufen am besten das A8N-SLI Deluxe kostet so ca. 170, wenn dir das zu viel ist kannst du auch ein normales A8N-SLI kaufen das kostet nur ca. 140.
    Die Grafikkarte solltest du nur nehmen wenn du auf einen sehr leisen Rechner wert legst für den selben Presi bekommst du schon eine gf 6600gt , die ist rund 30% schneller und verfügt über shader 3.0.
    @2. Ich würde dir sata empfehlen da IDE mit der Zeit ausstirbt und scsi viel zu teuer ist.
    @3. Ob das jetzt 2*512 oder 1*1024 sind weis ich auch net; ich kenn den Händler nicht.
    @4. ja du kannst dein altes Win XP weiterbenutzen, dann must du es aber selber installieren was allerding nicht so schwer ist,kannst ja dann hier nochmal fragen.
    @5. Preisschwankungen gibt es immer aber die sind schwer vorauszusagen.


    PS: das nforce4 ist ein pci-e borad das nforce3 ein agp board du must dannach die grafikkarte wählen, von der gf6600gt gibt es beide Versionen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Ifrit
    1. Passen die Sachen soweit zusammen oder gibt's da bedenkliche Mixes und inwiefern ist das ein "gutes System" zu einem "fairen Preis"?
    Eigentlich nett auser du Kaufst ein Intel CPU und ein AMD Board xD

    Zitat Zitat von Ifrit
    2. Was ist der Unterschied zwischen IDE, S-ATA und (dort im Moment nicht verfügbaren) SCSI - Festplatten und welche Art wäre eher zu empfehlen?
    Also der unterschied ist über all Enorm
    für den Normalen latag reich IDE voll und ganz aus S-ATA ist Teure technik die nun wirklich nett sooo viel bringt desweiterem weiss ich aus Guter Quelle das S-ATA ne vorstuffe von Paladium ist bzw. im S-ATA treiber sind schon ansätze für Paladium drin alleine deswegen würde ich schon kein S-ATA nehmen wer weiss wann dieser treiber
    teil angesprochen wird und was er dann alles finded ^^°

    Zitat Zitat von Ifrit
    3. Die Angaben dort bzgl. der Rams sind verdammt verwirrend. Wenn ich da bei 512 schaue, weiß ich nie genau ob das jetzt 512 Ram sind oder zwei Riegel. Oder ob die zwei Riegel gleichbedeutend mit 2x256=512 sind, was ich leider annehme. Das Corsair Value-Kit hätte demnach 2x512 err...richtig? ^^
    also RAM Riegel werden meines wissen immer einzelln verkauft ich vermutte mal mit 2x ist CL gemeint (die Geschwindichkeit) ein DDR400cl3 ram ist so gut wie ein DDR333 Cl2 ram ! Wenn du dir ein Nforce board hollst kauf dir 2 Riegel und mach Deses Dualram teil
    bei 2 x DDR 400 cl2 geht das ab wie hacke (das System) ^^

    Zitat Zitat von Ifrit
    4. Wie funktioniert WinXP eigentlich, kann ich nicht mein sich momentan in Benutzung befindliches WinXP nutzen oder muss ich tatsächlich zu jedem neuen PC erneut Windows kaufen? (Und nein, will nix von Linux etc. hören, thx )
    Naja also mit MS Produkten schlage ich mich nett so rum k.a ich habe 1 Windows für 1PC (ja echt !!) gekauft

    Zitat Zitat von Ifrit
    5. Und zu guter Letzt, da ich mir den PC momentan sowieso noch nicht leisten möchte, sind in der nächsten Zeit große Preisschwankungen/ großer Preisabfall zu erwarten, vielleicht aufgrund von Messen oder wirtschaftlichen Entwicklungen?
    Soweit ich weiss werden bald AGP Grakas Billiger wegen diesem Neumodischen PCI-E.
    Ist aber nur ne Vermuttung auch ATI Karten werden Billiger wenn die neue X9000XT drausen ist würde ich sagen.Nur beim RAm wird es woll teurer seid der Infinien Kriese steigen die Preisse nur

  4. #4
    Ich hab das ganze ein bisschen billiger bei alternate zusammengestellt mit besserer hardware. http://www1.alternate.de/html/shop/c...tno10=BFF%2308
    Auserdem hab ich festgestellt das in dem gehäuse das du wolltetest sich kein ATX 2.0 Netzteil befindet das könnte ein Problem sein

  5. #5
    @Ifrit
    1. Bedenklich finde ich nur das Netzteil. Ich glaube für dieses System ist es zu schwach. Ich würde dir einen 450W Netzteil empfehlen. Damit bist du auf der sicheren Seite.

    2.
    Zitat Zitat von dadie
    Also der unterschied ist über all Enorm für den Normalen latag reich IDE voll und ganz aus S-ATA ist Teure technik die nun wirklich nett sooo viel bringt desweiterem weiss ich aus Guter Quelle das S-ATA ne vorstuffe von Paladium ist bzw. im S-ATA treiber sind schon ansätze für Paladium drin alleine deswegen würde ich schon kein S-ATA nehmen wer weiss wann dieser treiber teil angesprochen wird und was er dann alles finded ^^°
    So teuer ist sie nun auch wieder nicht. SATA Festplatten sind durchschnittlich 10-15€ teurer, als ihr IDE Pendant. Mit SATA 2 sollten der Datenfluss diese Festplatten auch theoretisch mehr als doppelt so schnell sein, wie vergleichbare IDE Festplatten. Auch ein Vorteil ist natürlich die dünne der SATA Kabel, da sollte man beim Anschließen keine größeren Probleme haben wie manchmal bei IDE Fesplatten.
    btw. Kannst du uns auch die Quelle nennen? Von sowas hör ich zum ersten Mal.

    3. Ja, das ist bei einigen Online-Shops ein ziemliches Problem. Wenn du uns sagen könntest bei welchem Online Shop du das zusammengestellt hast, könnten einige ja gucken.

    4. Nein du musst nicht jedesmal Windows neu kaufen, du kannst auch dein altes benutzen.XD Das wäre ja auch noch schöner.

    5. Hängt davon ab, wann du dir den PC leisten kannst. Ich denke mal wenn du es dir erst in 3-4 Monaten kaufst, werden sicherlich die meisten Teile(die schnell vergänglichen, also CPU, Grafikkarte) billiger sein. Aber man kann es natülrich nicht genau voraussagen.^^

  6. #6
    Zitat Zitat von Gamabunta
    3. Ja, das ist bei einigen Online-Shops ein ziemliches Problem. Wenn du uns sagen könntest bei welchem Online Shop du das zusammengestellt hast, könnten einige ja gucken.
    Unwissender

    Das ist zu 100% atelco

    Der woll Gröse und besste PC Shop den ich kenne *

    * = Bei uns in der nähe ist einer und ich bin Kunde seid sie das Cole Plakat dran haben
    "Intel inside - Idiot Outside" kD
    (und sie verkaufen immer noch Intel sachen xD)

  7. #7
    Zitat Zitat
    Der woll Gröse und besste PC Shop den ich kenne *
    naja alternate hat auf jedenfall eine viel größere Auswahle und ist billiger: siehe den link den ich gepostet hab, der Pc ist billiger und hat bessere Hardware.

  8. #8
    @Ifrit
    Das sind 2x512MB.
    Wenn du auf den Link drafugedrückt hättest, kommst du auf diese Seite, bei Typ stehts.

  9. #9
    Zitat Zitat von dadie
    Also der unterschied ist über all Enorm
    für den Normalen latag reich IDE voll und ganz aus S-ATA ist Teure technik die nun wirklich nett sooo viel bringt desweiterem weiss ich aus Guter Quelle das S-ATA ne vorstuffe von Paladium ist bzw. im S-ATA treiber sind schon ansätze für Paladium drin alleine deswegen würde ich schon kein S-ATA nehmen wer weiss wann dieser treiber teil angesprochen wird und was er dann alles finded ^^°(
    Biddewas? SATA ist einfach ein anderer Anschlußstandard. Ich weiß nicht, was Microsoft da in die Standardtreiber einbaut und es kan mir auch relativ egal sein...

  10. #10
    Zitat Zitat von walljumper
    Ich hab das ganze ein bisschen billiger bei alternate zusammengestellt mit besserer hardware. http://www1.alternate.de/html/shop/c...tno10=BFF%2308
    Auserdem hab ich festgestellt das in dem gehäuse das du wolltetest sich kein ATX 2.0 Netzteil befindet das könnte ein Problem sein
    Jep ist um einiges besser. Mich stört bei der Orginalzusammenstellung das Board. Gigabyte ist zwar nicht schlecht aber Asus ist hat halt stabilere Laufleistung. Ich würd mir ausserdem auf alle Fälle PCIe nehmen da AGP langsam auslaufen wird. Desweiteren noch ne Festplatte dazunehmen da du bei SATA gleich den RAID Vorteil nutzen kannst. Bei IDE müsstest du halt ne 2te Platte brauchen und einen RAID Controller.
    Dein altes XP kannst du auf alle Fälle noch nutzen. Installation ist auch nicht schwer brauchst ja meistens eh nur auf "weiter" klicken.
    Und ein stärkeres Netzteil wäre auch von Vorteil.

  11. #11

    Ifrit Gast
    Zitat Zitat von Gamabunta
    @Ifrit
    1. Bedenklich finde ich nur das Netzteil. Ich glaube für dieses System ist es zu schwach. Ich würde dir einen 450W Netzteil empfehlen. Damit bist du auf der sicheren Seite.
    Hatte ich auch erwartet. Bei dem Shop (und ja, ist Atelco ) sind die ohne Netzteil ausgestatteten Gehäuse aber sowas von Schweineteuer, dass ich mir lieber das inkl. Netzteil nehme und dann ein stärkeres extra kaufe.

    Zitat Zitat
    4. Nein du musst nicht jedesmal Windows neu kaufen, du kannst auch dein altes benutzen.XD Das wäre ja auch noch schöner.
    Gut. Meinte nur mal etwas in der Richtung gelesen zu haben, so spar ich dann gleich nochmal 130 Euro für Win + Installation.

    Zitat Zitat
    5. Hängt davon ab, wann du dir den PC leisten kannst. Ich denke mal wenn du es dir erst in 3-4 Monaten kaufst, werden sicherlich die meisten Teile(die schnell vergänglichen, also CPU, Grafikkarte) billiger sein. Aber man kann es natülrich nicht genau voraussagen.^^
    Nuja, kaufen könnte ich ihn mir jetzt auch schon, aber ich wollte wohl noch ne Weile warten. Im Juni zieh' ich um was wieder einiges an Geld kosten wird, bekomme aber etwas später mein Entlassungsgeld vom Zivi. Denke mal, dass ich erst um die Zeit rum den neuen PC kaufen werde. Wollte mich nur vorab mal informieren.

    Nuja..jetzt hab' ich mal so n'en kleinen Einblick bekommen nur irgendwie war das vor 5 Jahren wesentlich einfacher alles.

  12. #12
    Zitat Zitat von walljumper
    @1. versichere dich das die CPu auf jeden fall einen Winchsterkern (90nm) hat.
    Als Mainboard solltest du dir gleich einen Nforce4 kaufen am besten das A8N-SLI Deluxe kostet so ca. 170, wenn dir das zu viel ist kannst du auch ein normales A8N-SLI kaufen das kostet nur ca. 140.

    PS: das nforce4 ist ein pci-e borad das nforce3 ein agp board du must dannach die grafikkarte wählen, von der gf6600gt gibt es beide Versionen.

    Warum sollte er sich nochmal davon überzeugen, dass es sich hierbei um einen Winchester Kern handelt? Das steht doch schon da oben: 0,09u = 90 nm
    Ein SLI Mainboard kann ich nur dann empfehlen, wenn man wird SLI benutzen will.
    Denn die Lizenz für den SLI Betrieb, macht ein mainboard 50 Euro teurer.

    Und warum muss er unbedingt ein Mainboard mit NForce Chipsatz haben.
    Das ist wieder so ne typische Fanboy aussage: Ich hab einen NForce Chipsatz und der ist das tollste auf der Welt und nichts anderes kauf ich mir!

    Zitat Zitat von dadie
    also RAM Riegel werden meines wissen immer einzelln verkauft ich vermutte mal mit 2x ist CL gemeint (die Geschwindichkeit) ein DDR400cl3 ram ist so gut wie ein DDR333 Cl2 ram ! Wenn du dir ein Nforce board hollst kauf dir 2 Riegel und mach Deses Dualram teil
    bei 2 x DDR 400 cl2 geht das ab wie hacke (das System) ^^
    Bloss DDR333 werden nicht mehr Produziert.
    Alles, was man noch kaufen kann, sind die Restbestände der Produzenten.

    Zitat Zitat von Gamabunta
    1. Bedenklich finde ich nur das Netzteil. Ich glaube für dieses System ist es zu schwach. Ich würde dir einen 450W Netzteil empfehlen. Damit bist du auf der sicheren Seite.

    So teuer ist sie nun auch wieder nicht. SATA Festplatten sind durchschnittlich 10-15€ teurer, als ihr IDE Pendant. Mit SATA 2 sollten der Datenfluss diese Festplatten auch theoretisch mehr als doppelt so schnell sein, wie vergleichbare IDE Festplatten. Auch ein Vorteil ist natürlich die dünne der SATA Kabel, da sollte man beim Anschließen keine größeren Probleme haben wie manchmal bei IDE Fesplatten.
    btw. Kannst du uns auch die Quelle nennen? Von sowas hör ich zum ersten Mal.
    Ich denke mal, dass das Netzteil ausreichen wird. Ich hab schon viele andere Rechner gesehen, die mehr Strom fraßen und mit 350W betrieben worden sind.
    Ich persönlich würde auch zu eine S-ATA Platte greifen.
    Erstmal hat man weniger Probleme mit dem IDE Kabel, wenn man um PC schrauben muss. Auch merkt man schon deutlich den Unterschied zwischen IDE und S-ATA. Und S-ATA ist nur ein paar Euros teurer als IDE.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •