@Passwort-Frage
Das ist relativ unsicher: Wenn jetzt jemand (aus welchen Grund auch immer) an den Quelltext deiner Datei kommt, kann er ohne Probleme das richtige Passwort auslesen. Besser ist es, wenn du das Passwort in verschlüsselter Form speicherst. Am besten eigenet sich dafür der MD5-Einweghash. Damit kann man Dinge verschlüsseln und sie dann verschlüsselt vergleichen, ohne dass man sie entschlüsseln kann. Um das richtige Passwort mit MD5 zu verschlüsseln kannst du einfach eine PHP-Datei machen, in der steht:
PHP-Code:
<?php
$passwort 
'richtiges Passwort';
echo 
md5($passwort);
?>
Wenn du diese Datei im Browser aufrufst, wirst du als Ausgabe einen 32-stelligen String erhalten, der aus Zahlen und Buchstaben von A-F enthält. Dann vergleichst du das Passwort so:
PHP-Code:
<? if (md5($_POST['passwort']) == $passwort) // Wenn das eingegebene Passwort mit dem als richtig gespeicherten übereinstimmt ...
{
header ('Location: inhalt.php'); // Zur Datei inhalt.php weiterleiten
exit(); // Und raus ;-)
}

else
{
echo ('Falsches Passwort!'); // Falls es denn falsch war
} ?>