http://img48.exs.cx/img48/5117/17jm.png
Herrje. Der Screen sieht in seiner Gesamtheit noch akzeptabel aus, wenn auch nicht wirklich gut. Das liegt zum einen an den Farben, zum anderen an deinem Mapping.
Die Farben der Golden Sun Elemente sind sehr hässlich, was wohl durch eine falsche Chipset-Mixtechnik kommt. Ich empfehle dir, beim Mixen des Sets die Farbtiefe auf 24 Bit zu lassen, sodass die Farben, die du am Ende benötigst, auch garantiert dabei sind. Mixt du Sets auf 8 Bit Dateien, nehmen die Golden Sun Häuser die Farben, die den eigentlich benötigten am ähnlichsten sehen. So entstehen dann hässliche (oder besser gesagt "hässlicher", im Vergleich zu den Originalfarben sieht's nämlich schlecht aus) Sets. Wenn du das Set fertiggemixt hast, kannst du ja immernoch die Farbtiefe auf 8 Bit runterschrauben. Mehr Arbeit ist das auch nicht.
Dein Mapping kann man auch noch stark verbessern. Zum einen benutzt du nur 2 Bodenstrukturen, wovon beide strikt getrennt sind - oben hohes Gras, unten normalhohes Gras. Das wirkt recht langweilig, mal hier mal dort höheres Gras hinzupflanzen sieht interessanter aus. Ein mickriger Baum sieht auch nicht so toll aus, da sollten mehrere stehen. Am besten mindestens zwei verschiedene Sorten. Und Details wie kleine Steine und so'n Zeugs sollten auch nicht fehlen, Erhöhungen auf'm Boden sehen auch immer gut aus. Probier halt mal ein bisschen rum. Ach, kann es sein, dass das Dach des unteren Hauses auf dem Lowerlayer liegt? Sieht doof aus und ist unvorteilhaft, da man nicht hinterhergehen kann, ohne hinter diesem eintönigen grün zu verschwinden.
chester