Zitat Zitat von Manuel
In der Hauptschule musste man damals viermal die Note 5 oder zweimal Note 6 einheimsen, um eine "Ehrenrunde" drehen zu können. Bei Gymnasien und Wirtschaftsschulen wird einem hingegen schon ab einer 5 im Zeugnis nahegelegt, die Klasse zu wiederholen. Bei einer 6 oder zwei 5en im Zeugnis muss man wiederholen. Ob man die Noten irgendwie ausgleichen kann, weiß ich nicht. Es bestimmen übrigens Lehrerkonferenzen, ob ein Schüler die Klasse wiederholen darf oder von der Schule fliegt. Und wenn der fragliche Sitzenbleiber schon von Haus aus negativ auffiel (z.B. immer andere Schüler verprügelt oder die Lehrer anschnautzt etc.), wird der Schüler wohl eher fliegen. Ob's da eine Grenze gibt, wie lange man wiederholen darf, weiß ich aber auch nicht^^.
Jep, man kann ausgleichen. Allerdings darf man in allen anderen Fächer nicht schlechter als 3 sein, und man muss eine 1 oder 2 2er haben, um eine Note auszugleichen (ich hoffe, das stimmt soweit). Hauptfächer dürfen nur von Hauptfächern ausgeglichen werden , bei ner 6 in Deutsch is sowieso Sense (Frage: Warum wird Deutsch immer so eine Sonderrolle zugeschrieben? Englisch ist imo genauso wichtig). Sitzenbleiben darf man im Prinzip einmal in der Unterstufe, 2mal in der Mittelstufe und einmal in der Oberstufe (d.h. in der 11., danach wiederholst du eh nur noch freiwillig). Aber öfter als 3mal insgesamt geht auch net.

In München gehts zwecks Unterschiede zwischen Gymi, Haupt- und Realschule eigentlich gesittet zu, aber ab und zu liest man dann doch in der Zeitung, dass mal wieder eine Horde Hauptschüler nen Gymnasiasten zusammengeschlagen haben, weil er sie "arrogant" angeschaut hat. Das soll natürlich jetzt kein Vorurteil sein, umgekehrt passiert sowas auch. Jeder hat andere Stärken, und die Stärken passen eben nicht immer zum Schultyp.
Gruß zinsl