In der Hauptschule musste man damals viermal die Note 5 oder zweimal Note 6 einheimsen, um eine "Ehrenrunde" drehen zu können. Bei Gymnasien und Wirtschaftsschulen wird einem hingegen schon ab einer 5 im Zeugnis nahegelegt, die Klasse zu wiederholen. Bei einer 6 oder zwei 5en im Zeugnis muss man wiederholen. Ob man die Noten irgendwie ausgleichen kann, weiß ich nicht. Es bestimmen übrigens Lehrerkonferenzen, ob ein Schüler die Klasse wiederholen darf oder von der Schule fliegt. Und wenn der fragliche Sitzenbleiber schon von Haus aus negativ auffiel (z.B. immer andere Schüler verprügelt oder die Lehrer anschnautzt etc.), wird der Schüler wohl eher fliegen. Ob's da eine Grenze gibt, wie lange man wiederholen darf, weiß ich aber auch nicht^^.Zitat
Ich bin übrigens stolzer Schulgänger einer Privatschule, der Pindl in Passau. Es stimmt schon, dass dort zum Großteil Schüler hinkommen, wo deren Eltern Geld haben (bei meinem Fall war es leider so, dass die staatliche Schule schon ausgebucht war und nurnoch die Privatschule eine Alternative für mich darstellte). Bei meiner Schule gibt's zum Teil wirklich Besserwisser, die sich für was höheres halten und dass dann auch zeigen, zum Glück sind's aber nur zwei^^. Die Einrichtungen hauen einem auch nicht vom Hocker, es gibt quasi keinen Unterschied. Einen großen Unterschied gibt's aber beim Klima: Da die meisten Schüler aus eher gehobenen Verhältnissen herkommen, gibt's im Vergleich zu "normalen"* Gymnasien kaum Schläger in unserer Schule. Außerdem sind die Lehrer dort so, dass sie selbst nach der hundertsten gleich gestellten Frage von Schülern immer versuchen, richtig zu antworten und anschauliche Beispiele zu liefern. Ich denke da noch in meiner Hauptschulzeit zurück, wo ich von einem Lehrer schonmal in schorfem Ton mit einem "Hättest du besser aufgepasst!" abgewiesen wurde
.
@dadie: Da müsstest du mal mit unserem Bus mitfahren, da erlebst du genau das Gegenteil: Haupt-, Gymnasien- und Privatschüler fahren mit einem Bus mit und wir verstehen uns untereinander tadellos. Jeder hat die normalen, gleichen Klamotten an (Jeans!) und keiner verstellt sich irgendwie, wenn er einen von "drüben" anlabern will. Hochnäsigkeit ist ein Fremdwort. Es ist ein Gezetere, als ob jeder die gleiche Schule besuchen würde.
*Das soll natürlich KEINE Diskriminierung darstellen...