Zitat Zitat
Original geschrieben von Meradanis
Ich bin erst 19 Jahre jung und würde für einige von euch wahrscheinlich noch als "Jugendlicher" eingestuft werden. Zumindest zähle ich dem Wortsinn nach wohl nach als "Teenager". Ist es da nicht merkwürdig, daß ich über Mitmenschen die vielleicht nur ein paar Jahre jünger sind als ich ähnlich denke wie oben beschreiben ?

Heute ging ich durch die Innenstadt und sah zwei kleine Jungs aus der Bank kommen, in die gleiche Richtung wie ich unterwegs. Ich kann schwer einschätzen wie alt die waren, so zwischen 11 und 13 würde ich mal sagen. Beide passten genau in das Klischée: teure Markenklamotten, lässiger Gang, cooles Gehabe, Individualität = 0 und der Wortschaft beschränkte sich auch auf "Ey jo Mähn" und "phätt krass Alter". Als einer der beiden es auch noch schaffte beim um die Ecke gehen die ganze Zeit vor sich her zu rotzen und zu spucken, da konnte ich nur noch kopfschüttelnd weitergehen...

Aber wisst ihr wovor ich wirklich Angst habe ? Wenn die Teletubbie und Pokemon Generation in ein bestimmtes Alter kommt. Dann ist doch wohl Hopfen und Malz verloren.
sogar mit dem Alter stimmst du überein.

Und etwas muss ich noch dazu ergänzen: Auch wenn es die Jugend von heute in gewissen Gebieten immer einfacher zu haben scheint, so werden doch die Anforderungen von schulischer bzw. beruflicher Seite immer grösser. Ich denke, man ist heute in der Schule viel eher überfordert als früher, denn das Wissen wurde ja inzwischen auch vervielfacht, alles ist undurchsichtig und verlangt schon frühe Entscheidungen. Ich z.B. wusste mit 15/16 hinten und vorne nicht, was ich lernen sollte, also entschied ich mich einmal für das Gymnasium. Inzwischen nach etwa vier Jahren habe ich mir vorgenommen, später einmal Mathematik zu studieren.