mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 51
  1. #1

    ...eine harte Kindheit...

    vielleicht kennt es der ein oder andere von euch schon,
    aber das hält mich nicht davon ab das hier zu posten.


    §ironie


    ----------------
    Als ich noch ein Kind war, haben mich die Erwachsenen immer zu Tode
    gelangweilt mit ihren ätzenden Abhandlungen über ihre eigene ach so harte
    Jugend, und wie schwer sie es hatten auf dem fünfundzwanzig Kilometer
    langen Fußmarsch zur Schule jeden morgen, Hin- und Rückweg immer bergauf
    und barfuß in ganzjährigen Schneestürmen die jüngeren Geschwister huckepack
    zu den einräumigen Schulgebäuden tragend und trotzdem immer ein glattes
    Einser-Zeugnis gehabt trotz ihres Vollzeitjobs nach der Schule in der
    Fabrik für 35 Pfennig die Stunde um die Familie vor dem Hungertod zu
    bewahren!

    Und ich hatte mir geschworen, wenn ich erwachsen würde, den Jugendlichen
    niemals so einen Bullshit aufzutischen wie schwer ich es hatte, und wie
    leicht die es haben.

    Aber...

    Nun, da ich das reife Alter von 30 überschritten habe, kann ich es nicht
    mehr verleugnen... Die Jugend von heute hat es so verdammt gut!

    Ich meine, verglichen mit meiner Jugend lebt ihr im Traumland Utopia!

    Und ich hasse es zu sagen, aber ihr Kids von heute wisst gar nicht wie gut
    Ihr es habt!

    Ich mein, als Kinder hatten wir kein Internet. Wenn wir was wissen
    wollten, mussten wir in die Bücherhalle gehen und es uns verdammt noch mal
    selbst raussuchen!

    Und es gab keine Email. Wir mussten tatsächlich Briefe schreiben, mit einem
    Stift auf Papier! Und dann mussten wir den ganzen Weg über die Straße zum
    Briefkasten gehen und es dauerte manchmal eine ganze verdammte Woche, bis
    das Teil ankam!

    Und da war kein MP3 oder Napster! Wenn du Musik klauen wolltest, musstest
    Du zum Plattenladen gehen und dir die Platten selbst stehlen!

    Oder wir mussten den ganzen Tag am Radio warten um Lieder auf Kassetten
    aufzunehmen und dann hat der Moderator ins Ende reingelabert und es alles
    versaut!

    Wollt ihr wirklich wissen, was hartes Leben ist? Man konnte nicht einfach
    Sex downloaden! Du musstest einen Penner mit ´ner Flasche Schnaps
    bestechen, um dir einen Playboy vom Kiosk zu besorgen! Entweder so, oder du
    musstest dich mit den Damenunterwäsche Seiten aus dem Otto Katalog
    begnügen!

    Das waren deine Möglichkeiten.

    Wir hatten nicht diesen ganzen technischen Kram wie Anklopfen beim Telefon.
    Wenn du telefoniert hattest und jemand wollte dich anrufen, war besetzt!

    Und wir hatten nicht diese Display Teile auf dem Telefon. Wenn's
    klingelte, hattest Du nicht den blassesten Schimmer, wer dran war. Konnte
    Dein Boss sein, Deine Mutter, Dein Drogendealer oder ein Geldeintreiber, du
    hattest keine Ahnung, musstest abnehmen und das Risiko eingehen...

    Und Handys hatten wir schon gar nicht! Um was mit Freunden zu besprechen,
    mußten wir da hinlatschen, damit unsere Eltern uns nicht hören konnten.
    Wenn die Straßenlichter angingen, hatten wir zuhause zu sein, sonst gab's
    den Arsch voll!

    Gar nicht zu reden von den modernen Spielekonsolen mit hochauflösender
    3D-Grafik und 895 Megadings Sound und so. Wir hatten mit Glück einen Atari
    mit Spielen wie Space Invaders und Asteroids und die Grafiken waren
    schlicht Scheiße! Du warst ein kleines Quadrat auf der Scheibe und musstest
    deine Fantasie benutzen! Und nix mit verschiedenen Levels oder so. Immer
    und immer das gleiche Bild. Und du hast nie gewonnen, weil es immer nur
    schwieriger und schneller wurde bis Du starbst!

    Genau, wie im richtigen Leben!

    Im Kino gab's keine ansteigenden Sitzreihen. Alle Reihen waren auf einer
    Ebene und wenn vor Dir ein großer saß, hast Du nix mehr gesehen!

    Klar, wir hatten Farbfernsehen. Aber da waren 3 Sender, das Erste, das
    Zweite und das Dritte. Einige hatten auch DDR 1. Aber wir hatten kein
    Kabel und keinen Videotext! Du hast in die Hörzu gesehen, wenn Du wissen
    wolltest, was es gibt.

    Und es liefen schon gar nicht den ganzen Tag irgendwo Cartoons! Vielleicht
    Sandmännchen oder Heinzelmännchen am Abend, und sonst mussten wir die ganze
    verdammte Woche bis Samstag morgens warten!

    Versteht ihr kleinen Arschgesichter eigentlich, was ich sage?

    Das ist genau, was ich meine.

    Ihr Kids von heute habt es so verdammt gut. Ihr kleinen verweichlichten,
    verwöhnten, undankbaren Biester habt es viel zu einfach heute. Vor 20
    Jahren hättet ihr keine 5 Minuten ausgehalten!
    Geändert von Sarcur (01.02.2003 um 01:36 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sarcur
    vielleicht kennt es der ein oder andere von euch schon,
    aber das hält mich nicht davon ab das hier zu posten.
    He he...
    Also ich kannte es noch nicht, das muss ich mal schnell verewigen
    *strgcstrgv*
    Zitat Zitat
    Versteht ihr kleinen Arschgesichter eigentlich, was ich sage?

    Das ist genau, was ich meine.

    Ihr Kids von heute habt es so verdammt gut. Ihr kleinen verweichlichten,
    verwöhnten, undankbaren Biester habt es viel zu einfach heute. Vor 20
    Jahren hättet ihr keine 5 Minuten ausgehalten!
    Der Gedankengang kommt mir bekannt vor...

  3. #3

    Re: ...eine harte Kindheit...

    *LOOOL*
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sarcur
    Wollt ihr wirklich wissen, was hartes Leben ist? Man konnte nicht einfach
    Sex downloaden! Du musstest einen Penner mit ´ner Flasche Schnaps
    bestechen, um dir einen Playboy vom Kiosk zu besorgen!
    Und der Penner hat die Flasche einfach ausgesoffen und war danach nicht mehr ansprechbar, und man konnte ja schlecht zu den Eltern gehen, "der will mir den Playboy nicht kaufen, aber er hat es doch versprochen" )
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Harlekin
    das muss ich mal schnell verewigen

  4. #4
    Sehr beeindruckend Dein Text, @ Sarcur.

    Aber nicht alles stimmt darin, ich beneide die heutige Jugend nicht unbedingt so sehr.

    Zitat Zitat
    Ihr Kids von heute habt es so verdammt gut. Ihr kleinen verweichlichten,
    verwöhnten, undankbaren Biester habt es viel zu einfach heute. Vor 20
    Jahren hättet ihr keine 5 Minuten ausgehalten!
    Ich denke, vor 20 Jahren hätten sie es nicht solange zuhause auf ihrem bequemen Stuhl ausgehalten. Denn das wäre ätzend langweilig gewesen.

    Sie hätten raus gehen müssen, sich dem Leben stellen, Freunde besuchen, sich mit ihnen zusammentun und irgendwas unternehmen, dabei nette Mädels/Jungs sehen können. Sie hätten sie "ansprechen" müssen, um da weiterzukommen, das wäre da bestimmt nicht so ein großes Problem wie heute gewesen.

    Wenn ich mir den Thread mit den Lovestories anschaue, dann tun mir diese verwöhnten Bälger von heute richtig leid.

    Ich kann sovieles nachvollziehen, was Du da oben schreibst, aber ich möchte meine "harte Jugend" nicht missen. Es war einfach toll, immer wieder verliebt zu sein. Und wenn es nicht klappte, hat man es einfach wieder versucht. Es liefen ja genug rum.

  5. #5
    nunja, ich bin zwar noch nicht 30, aber bald 25, von daher kenn ich auch noch die zeiten, in denen es oben beschriebenes einfach nicht gab.
    in vieler hinsicht muss ich zustimmen, wenn man sich mal reinzieht, was für möglichkeiten den kids heutzutage offenstehen, wieviel kohle manche kids haben und wie selbstverständlich sie es empfinden, ein handy oder internet zu haben, teure klamotten zu kaufen oder modernste technik zuhause stehen zu haben.
    nunja, aber ich denke, durch all diese dinge, die den kids heutzutage nunmal zur verfügung stehen, tauchen auch wiederum probleme auf. man schaue sich nur mal an, wie faul die kids heutzutage manchmal sind (nicht alle...! nicht gleich wieder auf mich eindreschen ), irgendetwas sportliches zu machen. stattdessen sitzt man lieber den ganzen tag vor dem pc, stopft chips und cola in sich rein. ich bin zwar auch nicht die sportskanone, aber ich werde wahnsinnig, wenn ich am tag nicht mindestens für 2 stunden an die frische luft komme. und von der neuen pisa-studie will ich erst gar nicht anfangen. wenn ich mir manchmal bewusst mache, dass dir kaum ein jugendlicher heutzutage noch ernsthaft sagen kann, was die hauptstadt von deutschland ist und wo sie liegt, dann hakts bei mir aus...
    all die selbstverständlichen annehmlichkeiten, die unser land heutzutage bietet, werden zwar von mir natürlich auch als willkommen angenommen, aber wenn ich so an meine grundschulzeit (oder auch noch die ersten klassen des gymnasiums) zurückdenke, merke ich schon, wie krass sich all das verändert hat. in dieser hinsicht geht es den kids schon mehr als gut. dazu kommt meistens noch die tolle anti-autoritäre erziehung mancher "modern-eingestellter" eltern, die völlig selbstüberzeugt sagen "ich würde mein kind niemals anschreien geschweige denn schlagen!!", die es den kids ermöglichen, sich zuhause aufzuführen wie kleine diktatoren. ich habe damals wenn ich scheisse gebaut habt auch immer ne ordentliche standpauke bekommen und bei bedarf auch mal ne watsch´n bekommen (ohrfeige für alle nichtbayerischen user ), aber geschadet hat es mir bestimmt nicht.
    es klingt unheimlich besserwisserisch, aber ich merke, dass es den teenies heutzutage enorm an respekt älteren menschen gegenüber, anstand und hilfsbereitschaft fehlt. sie werden einfach oft zu egoistischen, rücksichtslosen, intriganten und respektlosen menschen erzogen, weil sie eben (fast) alles erlaubt bekommen, bzw. es ihnen unheimlich einfach gemacht wird, an bestimmte dinge zu kommen, die in ihrem alter einfach noch nicht unbedingt notwendig sind.
    mein gott, wenn ich mich so reden höre und ich wäre heute auch noch 14 oder 15, würde ich denken "was für ein nerviger spießer!", aber in der hinsicht hab ich wohl auch eine völlig neue denkweise angenommen.

    ich möchte damit nicht andeuten, dass alle kids von heute vollkommen schlecht erzogene menschen sind oder dass alle von vornherein schlecht sind. andere dinge z.B. finde ich recht gut. so zum beispiel die tatsache, dass sich heutzutage von jugendlicher seite aus viel mehr gegen ausgrenzung, ausländerhass, krieg, vergewaltigung oder sonstige art von verbrechen oder vergehen ausgesprochen wird. ausserdem ist die offenheit unter den jugendlichen grösser geworden, die tabuthemen werden immer mehr alle nach und nach dem erdboden gleichgemacht und fast alles wird heutzutage akzeptiert. das ist meiner meinung nach einer der wenigen positiven aspekte, die ich in dieser entwicklung sehe. früher wurde oft weggesehen und alles vertuscht. dumm nur, dass es auch heutzutage meist nur beim reden bleibt und diesem reden meist keine taten folgen.

    alles in allem würde ich sagen, es gibt wie fast überall auch hier negative aber auch positive entwicklungen. ich halte zwar von den meisten teenies heutzutage nicht wirklich viel (jedenfalls von denen, die mediengesteuert und vollkommen respektlos sind), aber wenn man einige besser kennt, finde ich schon, dass es auch einige gibt, die die neuentwicklungen unserer modernen zeit noch zu schätzen wissen. und seien wir mal ehrlich: in 20 jahren, wenn die heutigen teenies alt genug sind, werden sie auch über die kids herziehen, wie gut es ihnen (nicht?) geht... das wird immer so weiterlaufen. und wenn ich mal 70 oder 80 bin werd ich die welt so wie sie einst war oder heute ist auch nicht wiedererkennen, da bin ich mir sicher...

  6. #6
    Ja das waren noch Zeiten *träum*

    bei den meisten Dingen, die du aufgelistet hast, kamen sie wieder, die Jugenderinnerungen.

    Ich weiss auch noch als wir den ersten Farbfernseher bekommen haben, oder die Aufnahmeaktionen an den Kassettenrecordern (*meistens heimich nachts - weil dort die beste Musik kam*) und so weiter ......

    Aber ich möchte diese Kindheit auch nicht missen, denn erstens hat es Spass gemacht und zweitens bin ich dadurch, nicht im Gegensatz zu vielen anderen Kindern heute, in eine soziale Kontaktarmut geraten.

  7. #7

    ...die guten alten Zeiten...

    In vielerlei Hinsicht kann ich mich dem oben erwähnten anschließen. Auch ich habe die gewisse Altersgrenze überschritten, und muß sagen, daß ich meine Jugendzeit auch nicht missen möchte, egal wie schwer es manchmal war. Ich bin allerdings auch der Ansicht, daß sich die heutige Jugend in etlichen Jahren genau den selben Überlegungen wie wir heute stellen wird. Dann wird auch die Redeweise:... Ihr habt es gut... an die "neuen" Jugendlichen weitergereicht. Ich denke, das wird von Generation zu Generation weiter gegeben.
    Außerdem kann man bei den eigenen Kindern, bezüglich der Erziehung/Einstellung anderen gegenüber doch ein wenig in gewisse Richtungen lenken.
    Ich kann nur von mir ausgehen, wenn mein Sohn eines Tages mit irgendwelchem Kram aus dem Kiga antanzt, um ihn mir an den Kopf zu werfen, werde ich mit Sicherheit nicht anti-autoritär reagieren, wenn ihr versteht, was ich meine...
    So, soviel von mir.

    CU darkblue

  8. #8
    Ich bin heut 15 geworden und will gar nix von den Sachen wissen....
    Aber wär bestimmt mal interessant so zu leben wie "damals"
    (Obwohl ich ja lieber im 16. Jahrhundert mit Piraten durch die Weltmeere streifen würde )

  9. #9
    ich will hier nicht den eindruck vermitteln, dass ich den text selber geschrieben hab.
    neenee, bis ich 30 bin dauerts noch ein paar jahre.

    aber ich stimme in vielen aussagepunkten mit catplebus überein.
    gerade weil den jugendlichen und auch schon den kinder in der heutigen zeit sovieles offen steht,
    verlangt es manchmal etwas mehr an erziehung und vorallem an strenge.
    ich merke das an mir und meinem bruder, wir sind 7 jahre auseinander
    und er wird anders erzogen als ich wurde; den gegebenheiten angepasst.

  10. #10
    Ich bin erst 19 Jahre jung und würde für einige von euch wahrscheinlich noch als "Jugendlicher" eingestuft werden. Zumindest zähle ich dem Wortsinn nach wohl nach als "Teenager". Ist es da nicht merkwürdig, daß ich über Mitmenschen die vielleicht nur ein paar Jahre jünger sind als ich ähnlich denke wie oben beschreiben ?

    Heute ging ich durch die Innenstadt und sah zwei kleine Jungs aus der Bank kommen, in die gleiche Richtung wie ich unterwegs. Ich kann schwer einschätzen wie alt die waren, so zwischen 11 und 13 würde ich mal sagen. Beide passten genau in das Klischée: teure Markenklamotten, lässiger Gang, cooles Gehabe, Individualität = 0 und der Wortschaft beschränkte sich auch auf "Ey jo Mähn" und "phätt krass Alter". Als einer der beiden es auch noch schaffte beim um die Ecke gehen die ganze Zeit vor sich her zu rotzen und zu spucken, da konnte ich nur noch kopfschüttelnd weitergehen...

    Aber wisst ihr wovor ich wirklich Angst habe ? Wenn die Teletubbie und Pokemon Generation in ein bestimmtes Alter kommt. Dann ist doch wohl Hopfen und Malz verloren.
    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Aber die zweite Maus frisst den Käse...

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Meradanis
    Ich bin erst 19 Jahre jung und würde für einige von euch wahrscheinlich noch als "Jugendlicher" eingestuft werden. Zumindest zähle ich dem Wortsinn nach wohl nach als "Teenager". Ist es da nicht merkwürdig, daß ich über Mitmenschen die vielleicht nur ein paar Jahre jünger sind als ich ähnlich denke wie oben beschreiben ?

    Heute ging ich durch die Innenstadt und sah zwei kleine Jungs aus der Bank kommen, in die gleiche Richtung wie ich unterwegs. Ich kann schwer einschätzen wie alt die waren, so zwischen 11 und 13 würde ich mal sagen. Beide passten genau in das Klischée: teure Markenklamotten, lässiger Gang, cooles Gehabe, Individualität = 0 und der Wortschaft beschränkte sich auch auf "Ey jo Mähn" und "phätt krass Alter". Als einer der beiden es auch noch schaffte beim um die Ecke gehen die ganze Zeit vor sich her zu rotzen und zu spucken, da konnte ich nur noch kopfschüttelnd weitergehen...

    Aber wisst ihr wovor ich wirklich Angst habe ? Wenn die Teletubbie und Pokemon Generation in ein bestimmtes Alter kommt. Dann ist doch wohl Hopfen und Malz verloren.
    sogar mit dem Alter stimmst du überein.

    Und etwas muss ich noch dazu ergänzen: Auch wenn es die Jugend von heute in gewissen Gebieten immer einfacher zu haben scheint, so werden doch die Anforderungen von schulischer bzw. beruflicher Seite immer grösser. Ich denke, man ist heute in der Schule viel eher überfordert als früher, denn das Wissen wurde ja inzwischen auch vervielfacht, alles ist undurchsichtig und verlangt schon frühe Entscheidungen. Ich z.B. wusste mit 15/16 hinten und vorne nicht, was ich lernen sollte, also entschied ich mich einmal für das Gymnasium. Inzwischen nach etwa vier Jahren habe ich mir vorgenommen, später einmal Mathematik zu studieren.
    Electrodynamics:

  12. #12
    ich bin erst/schon(wie auch immer) 20 und mus diesem Text im Prinzip rechtgeben. Zwra war es nicht so bei mir, aber wenn ich mir heute die6-8 oder die 10-14 jährigen anschaue muss ich echt verzweifeln.
    Sollen diese Leute unsere Welt mal regieren in Wirtschaft, Politik usw, wenn wir mal vorm sterben sind???

    Nur noch fernsehen, Pokemon und was weiss ich.
    Als ich 8 Jahre altr war sind wir rausgegangen haben Fussballl gespielt uns im Wald herumgetrieben und "Banden " gegründet und dann gegen andere Banden *naja* durchgesetzt. Ich glaub daher hab ich mein Fable zum Rollenspiel. Immer herumgelaufen, neue affen gebaut, vom Bach das Wasser getrumken usw.usf.


    Ich fühle mich mit 20 echt schon alt....

  13. #13
    Da ist anscheinend jemand ziemlich unzufrieden mit seinem Leben, von welcher Person wurden denn der Text geschrieben? Ist mir aber auch egal, ob das auch nur ein fiktiver Text ist. Nur jemand, der meint es ginge ihm schlecht, würde so einen Text schreiben. Hat er denn jetzt nicht auch dieselben Möglichtkeiten, wie die Kinder von jetzt?
    Und vor 20 Jahren hat bitte sicherlich keiner daran gedacht, wie schön so ein Handy wäre. Solche Argumente sind hirnrissig in meinen Augen, wenn man sich über was beschweren will, sollte man schon direkt sein Problem erwähnen und nicht seine Aggression auf andere Dinge ablassen.
    Und ob es uns nun wirklich so gut geht, bezweifle ich. Die Welt wird immer schnelllebiger, wir vernichten weiterhin die Natur, ein Krieg wegen Erdöl steht uns vor der Tür (Irak) und viele Jugendliche haben keine Lebensziele mehr, um nur ein paar Dinge zu nennen. Wir werden von Fernsehen, Medien etc. überflutet. Das Handy mag des einen Freud sein, aber es ist auch des anderen Leid. Auch wenn unsere Technik uns scheinbar sehr viele Vorteile bringt, sollte man die Nachteile nicht außer acht lassen. Es mögen sich die Umstände geändert haben, aber der Mensch ändert sich nie...

  14. #14
    Oh je, das sowas kann ich nicht hören.

    Das ganze Gelaber von den Erwachsenen, die es damals soooooo schwer hatten. Nur weil es heute mehr schnickschnack gibt, mit dem man seine Zeit mit ein paar kleinen Mätzchen vetreiben kann ,heißt es nicht, das alles einfacher ist. Mag schon sein, das die Dinge die damals vielleicht "schwer" zu verwirklichen waren, heute in klacks sind, DAFÜR gibt es aber andere Sachen, die IMO ganz schön schwierig zu lösen sind. The Biber sagte es schon. Schule oder Beruf sind nur 2 Beispiele. das was heute verlangt wird, ist IMO bei manchen Dingen zu hoch gesteckt. Wenn dann ein Jugentlicher das nicht schafft, steht er aus meiner Sicht meist allein da. Denn fast nie wird heute ein Erwachsener hingehen und sich mit dem jenigen hinsetzten um das Problem zu lösen. Ich hatte selbst nie probleme, aber ich konnte es ehr gut an meinen Klassenkameraden beobachten.
    Stattdessen wird nur gesagt "Nun streng dich endlich mal an!" oder "mach du nur mal, es ist deine sache" oder "du bist alt genug!"
    IMO geht das heute nicht mehr, dafür ist es einfach zu kompliziert. Und durch diesen Aspekt verlieren die Jugentlichen auch meist die Lust, ihre Probleme zu lösen. Auch Vorurteile von Erwachsenen gegenüber Junge Menschen hab ich schon erlebt. Ein Beispiel von mir: In der ausbildung habe ich am Anfang noch klip und klar meine Meinung zu den verschiedenen Dingen gesagt, nur leider passte das einigen wohl nicht. Man schickte mich also gleich zum obersten (!) personalchef, mit dem ich mich eine Stunde unterhalten durfte. Am Anfang des Gesprech wurde ich wie ein Störenfried behandelt, der seit Jahren wegen Unruhe oder dergleichen aufgefallen ist, was ich aber mit sicherheit nicht bin. Der chef kannte mich nicht, aber ich war erstmal ein 0815 Jugentlicher, mit denen man gleich Undizipliniertheit assoziiert. Gottseidank erkannt man dann doch, das ich vernünftig bin.

    Ich will nicht sagen, das die erwachsenen Schuld sind, die Jugentlichen haben sehr wohl auch ihre verantwortung, nur eins sollte man lassen, solche komischne Texte verfassen, die unsere junge generation als faule Taugenichtse abstempelt.
    IMO muß das Verhalten der Teenies (was ich bei manchen selber unerhört finde) ja irgendwo herkommen.
    Ich wollte jetzt nicht meckern, nur sagen, dass man beide seiten man betrachten sollte

    (so viel wollte ich garnicht schreiben)
    "Das einzige was zählt, ist das Leben."

  15. #15
    ich habe irgendwie das gefühl, dass hier ein paar leute den text zu ernst nehmen? O_o

  16. #16
    Hey, ganz locker Leute. Ich denke es ist ziemlich offensichtlich, dass das ganze komisch sein soll. Also nicht alles so ernst nehmen.
    Es ist mir durchaus bewusst, dass man es heute als Kind/Jugendlicher nicht einfach hat (so alt bin ich ja auch nicht). Der Leistungsdruck, das Gefühl, kein Ziel zu haben und keinen Sinn im Leben zu sehen, das allgegenwärtige Bombardement durch die Medien - das macht jeder durch.
    Aber an sowas denkt man nicht immerzu und wenn ich mir die Kiddies heute ansehe geht mir manchmal echt der Hut hoch...

  17. #17
    Zitat Zitat
    Zitat von Sarcur
    ich habe irgendwie das gefühl, dass hier ein paar leute den text zu ernst nehmen? O_o
    Huppala, meinst du mich und Blade_ss und Kendaron und...

    Na klar ist das sicher nicht ernst, aber ich hab sowas schon oft gehört deshalb konnte ich mich nicht zurückhalten
    Eine warnung: "Vorsicht nicht ernst nehmen!" wäre da gut gewesen

    Zitat Zitat
    Zitat von Harlekin
    Aber an sowas denkt man nicht immerzu und wenn ich mir die Kiddies heute ansehe geht mir manchmal echt der Hut hoch...
    Nicht nur dir geht der Hut hoch

    IMO ist das ganze auch ein wenig zu verfahren, um darüber zu diskutieren. Wenn man es doch täte, kämen eh nur standpunkte rüber und keine verbesserungsvorschläge (wenn es denn noch besser werden kann)
    Also nichts für ungut
    Geändert von Zieg Feld (01.02.2003 um 02:04 Uhr)
    "Das einzige was zählt, ist das Leben."

  18. #18
    das schulstress und leistungsdruck gestiegen sind, bestreite ich in keiner weise. schliesslich bin ich diesem stress selbst noch teilweise ausgesetzt.
    was das mit den zielen angeht, die viele heutzutage nicht haben: das ist für mich absolut kein argument. wenn man den willen hat, ein ziel zu verfolgen, dann funktioniert das auch, egal, ob es einem schwer gemacht wird oder nicht. so ein denken ist für mich nicht verständlich. ich hatte noch vor ein paar jahren auch absolut keine perspektive, wusste absolut nicht was ich machen sollte. ich denke, viele die an diesem punkt heutzutage stehen, haben einfach nicht den willen oder sind schlichtweg zu faul, sich selbst ziele zu setzen und diese auch mit konsequenz zu verfolgen.

    und es stimmt wirklich: wenn ich mir vorstelle dass all diese "jojo-checker" irgendwann mal über die zukunft des landes oder die der welt entscheiden sollen, dann möchte ich da am liebsten eigentlich nicht mehr leben. klingt krass, aber wenn ich jeden tag immer diese völlig verblödeten kommentare und aussprache höre, könnte ich auch am liebsten an die decke gehen..

    ich sage nicht, dass es keine ausnahmen gibt. ich kenne genug teenies, mit denen man sich ordentlich unterhalten kann. aber die breite masse finde ich einfach nur noch zum >_< >_<

  19. #19
    Zitat Zitat
    klingt krass, aber wenn ich jeden tag immer diese völlig verblödeten kommentare und aussprache höre, könnte ich auch am liebsten an die decke gehen..
    mir gehts genau so.
    11-12 jährige unterhalten sich in der bahn welche "perle" sie gerade wieder "genagelt" haben und wer mit wem schlussgemacht hat.

  20. #20
    Nun, ich hatte auch eine. Aber ich glaube nicht, dass ich sie hier im Forum kundtun muss, oder?
    Never, but never fuck with the king!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •