mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 51 von 51
  1. #41
    Zitat Zitat
    Zitat von Blade_ss
    Das.... möchtest du nicht wissen!!
    Ich zumindest nicht!!
    *LOL* *LOL* LOL*
    Ich glaub du hast recht

    Na dann, bis demnächst. Ich geht jetzt Fernsehen
    "Das einzige was zählt, ist das Leben."

  2. #42
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Zieg Feld
    WOW! was für ein Gedankengang. Ob das denn funktionieren würde. 20 Jähriger + 14 Jährige
    Da fragt man sich echt, was die P_Generation den lieben langen Tag so macht?
    *pst

    Ich muss es ja wissen als 16-jähriger

    (diesen Beitrag bitte nicht überbewerten )

  3. #43
    überbewerten???....ich nehm dich eh nicht ernst §ironie

    wenn ich mich jetzt richtig zurückerinnere war bei mir die unterste Stufe ne 15 jährige, die mich anmachen wollte. hab gesagt sie soll heim gehen und sich schlafen legen, weil es schon halb 2 in der Früh war. Also echt....manche haben überhaupt keine Scheu mehr!!

  4. #44
    Tjaja, die Jugend von heute ... moment, ich bin selber erst 16 ^^.
    Aber was heutzutage mit den Kindern abgeht, ist echt nicht mehr normal... da fangen die mit 9 schon an zu rauchen, pöbeln rum und rotzen auf die Strasse und meinen auch noch, "cool" zu sein (argh, ich hör mich an wie 40...) .
    Ich muss gestehen, ich bin selber ziemlich faul ^^... zumindest im außerschulischen Bereich. Und ich hänge auch wirklich extrem viel vor dem PC rum (früher war das anders! Als ich noch klein war - also so zwischen 7-11) bin ich fast jeden Tag mindestens 2-3 Stunden draußen gewesen... und was ist heute? *seufz* ,wenigstens bin ich nicht fett ) . Über mein Sozialleben kann ich mich aber wirklich nicht beklagen, mit meinen Freunden unternehm' ich fast jeden 2. Tag was ^^.
    Thema Kleidung der heutigen Jugend: Ich trag' zwar auch Markenklamotten, aber ansonsten... nix Cap, nix Baggy-Pants (wie kann man sowas tragen? Ist total unbequem, und es sieht aus, als hätte man, ähm, einen kleinen Unfall gehabt ) .
    Thema Alkohol: Find' ich eigentlich weniger schlimm... mit 14,15 sollte es eigentlich kein Thema sein, mal ein Schlückchen zu trinken (anders ist es, wenn man sich mit Gewalt einen Rausch ansäuft...) .Hilft mir persönlich auch sehr, und wirkt Wunder gegen meine Schüchternheit ^^.
    Thema "Begrüssungen" : Ich versteh' manche Leute nicht... wenn mir jemand gegens Schienbein tritt oder in den Bausch schlägt, ist das für mich alles, aber keine Begrüssung unter Freunden... In meinem Freundeskreis geben wir uns die Hand mit einem freundlichen "Servus [InsertNameHere] " .

    Alles in allem kann ich sagen, dass auf mich die meisten Klischees der heutigen Jugend nicht zutreffen... aber meine Kindheit war auch sehr behütet - ihr glaubt gar nicht, wie naiv ich damals war ^^. In der 1. Klasse war das schlimmste Schimpfwort in meinem Repertoire "Blödmann" ,während die anderen mit "•••••••" , "**** dich ins Knie" u.ä. um sich geschmissen haben... Und bis zum Anfang der 4.Klasse hatte ich nicht einmal den blassesten Schimmer, was "Sex" ist. Aufgeklärt wurde ich dann durch irgendsoein Bio-Buch für Jugendliche ^^.

  5. #45
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von SSJ4-Bejita
    Tjaja, die Jugend von heute ... moment, ich bin selber erst 16 ^^.
    Aber was heutzutage mit den Kindern abgeht, ist echt nicht mehr normal... da fangen die mit 9 schon an zu rauchen, pöbeln rum und rotzen auf die Strasse und meinen auch noch, "cool" zu sein (argh, ich hör mich an wie 40...) .
    Ich muss gestehen, ich bin selber ziemlich faul ^^... zumindest im außerschulischen Bereich. Und ich hänge auch wirklich extrem viel vor dem PC rum (früher war das anders! Als ich noch klein war - also so zwischen 7-11) bin ich fast jeden Tag mindestens 2-3 Stunden draußen gewesen... und was ist heute? *seufz* ,wenigstens bin ich nicht fett ) . Über mein Sozialleben kann ich mich aber wirklich nicht beklagen, mit meinen Freunden unternehm' ich fast jeden 2. Tag was ^^.
    Thema Kleidung der heutigen Jugend: Ich trag' zwar auch Markenklamotten, aber ansonsten... nix Cap, nix Baggy-Pants (wie kann man sowas tragen? Ist total unbequem, und es sieht aus, als hätte man, ähm, einen kleinen Unfall gehabt ) .
    Thema Alkohol: Find' ich eigentlich weniger schlimm... mit 14,15 sollte es eigentlich kein Thema sein, mal ein Schlückchen zu trinken (anders ist es, wenn man sich mit Gewalt einen Rausch ansäuft...) .Hilft mir persönlich auch sehr, und wirkt Wunder gegen meine Schüchternheit ^^.
    Thema "Begrüssungen" : Ich versteh' manche Leute nicht... wenn mir jemand gegens Schienbein tritt oder in den Bausch schlägt, ist das für mich alles, aber keine Begrüssung unter Freunden... In meinem Freundeskreis geben wir uns die Hand mit einem freundlichen "Servus [InsertNameHere] " .

    Alles in allem kann ich sagen, dass auf mich die meisten Klischees der heutigen Jugend nicht zutreffen... aber meine Kindheit war auch sehr behütet - ihr glaubt gar nicht, wie naiv ich damals war ^^. In der 1. Klasse war das schlimmste Schimpfwort in meinem Repertoire "Blödmann" ,während die anderen mit "•••••••" , "**** dich ins Knie" u.ä. um sich geschmissen haben... Und bis zum Anfang der 4.Klasse hatte ich nicht einmal den blassesten Schimmer, was "Sex" ist. Aufgeklärt wurde ich dann durch irgendsoein Bio-Buch für Jugendliche ^^.
    Ich sag nur Kausalgesetz ,jeder wird später mal mit den Folgen seiner Handlungen konfrontiert werden (Ob positiv oder negativ).
    Slayer-Streetfighter-Spiel Spieler und tierisch agressiv
    Legasthenie = Funsport

  6. #46

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Zieg Feld
    Oh je, das sowas kann ich nicht hören.
    Das ganze Gelaber von den Erwachsenen, die es damals soooooo schwer hatten.

    Oh je, das sowas kann ich nicht hören.
    ja genau und außerdem kann ich das net beurteilen. Bin erst 15.



    ja hast völlig recht, das is echt wiederlich (das rotzen)
    Geändert von xxYuniexx (05.02.2003 um 21:35 Uhr)

  7. #47
    Denke auch das die Eltern ihre Kinder wieder strenger erziehen und sich verstärkt um sie kümmern sollten, aber vielen scheint es egal zu sein was ihre Kinder machen, es kann doch nicht sein dass viele schon mit 9 oder 10 anfangen zu rauchen oder sich die Birne zudrönen. Sieht man heutzutage leider viel zu oft...
    Mit beginn der Pubertät, suchen sie sich dann eine/n Freundin/Freund nach der/dem anderen nur um irgendwie cool zu wirken und vor den anderen angeben zu können."Haha du Weichei ich hab gestern mit **** gefic...t, und du hast es noch nie getan, du Baby", klingt jetzt wohl übertrieben, aber wenn ich mir diese coolen Typen so anschaue, wirkt der Satz doch gar nicht mal so unrealistisch. Über diese albernen Klammotten lässt sich bestimmt auch streiten, aber das ist imo geschmackssache, es gibt ja auch noch genügend Kinder und Jugendliche, die vernünftige Sachen tragen. Allerdings stört es mich auch riesig, wenn diese "coolen"-Typen mit ihren Baggy-Jeans(oder wie die auch immer heißen), durch die Straßen ziehen und über kippen, Drogen oder ihre letzten "beziehungen" reden. Bei sowas krieg ich echt zuviel.
    Natürlich steigen auch die schulischen anforderungen immer weiter, ich glaub neuerdings müssen die sogar schon in der Grundschule englisch lernen, aber das ist ja eigentlich keine Entschuldigung für ihr auftreten. Das die meisten keine Ziele mehr haben, kann schon stimmen, aber wenn man etwas will, kann man es imo auch schaffen.
    Aber solange Kinder und Jugendliche von ihren Eltern kaum beachtung finden und sich so massiv von den Medien beeinflussen lassen, wird sich daran wohl leider erstmal nichts ändern.
    In my life I decide and it turns me on how I am, how I live, who I love.
    In my way I feel strong, and it turns me on in my life, I decide! - The Rasmus
    Mail: dgtrpg@hotmail.com Icq: siehe Profil

  8. #48
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von SSJ4-Bejita
    Alles in allem kann ich sagen, dass auf mich die meisten Klischees der heutigen Jugend nicht zutreffen... aber meine Kindheit war auch sehr behütet - ihr glaubt gar nicht, wie naiv ich damals war ^^. In der 1. Klasse war das schlimmste Schimpfwort in meinem Repertoire "Blödmann" ,während die anderen mit "•••••••" , "**** dich ins Knie" u.ä. um sich geschmissen haben... Und bis zum Anfang der 4.Klasse hatte ich nicht einmal den blassesten Schimmer, was "Sex" ist. Aufgeklärt wurde ich dann durch irgendsoein Bio-Buch für Jugendliche ^^.
    Apropo aufklärung:

    Die Zustände sind echt schlimm, die meisten Eltern glauben die Schule macht das, die Schule schiebt die Verantwortung wiederum auf die Eltern.

    Wir sollten in der 6. Klasse eigentlich Sexualkunde haben, aber die Lehrerin zog es vor über den Unfall auf der A6 zu reden
    Folge: Unsere Klasse wurde nie in der Schule aufgeklärt.
    ("Zum Glück" waren meine Eltern ja noch da, die hatten/haben immer ein offenes( und tolerantes´) Ohr für Fragen und Probleme

  9. #49
    Zitat Zitat
    Apropo aufklärung:

    Die Zustände sind echt schlimm, die meisten Eltern glauben die Schule macht das, die Schule schiebt die Verantwortung wiederum auf die Eltern.

    Wir sollten in der 6. Klasse eigentlich Sexualkunde haben, aber die Lehrerin zog es vor über den Unfall auf der A6 zu reden
    Folge: Unsere Klasse wurde nie in der Schule aufgeklärt.
    ("Zum Glück" waren meine Eltern ja noch da, die hatten/haben immer ein offenes( und tolerantes´) Ohr für Fragen und Probleme
    Meine Eltern haben mir mal ein Buch über Sexualkunde geschenkt, ich glaub das war so in der 5. klasse.
    Bei uns wurde das Thema aber auch in der Schule sehr ausfürlich im Biologie Unterricht besprochen.
    Imo sollte dieses Thema, schon so früh wie möglich in der Schule und zuhause besprochen werden, denn ich glaube dass nur die wenigsten Jugendlichen wissen, welche Krankheiten sie sich beim Sex holen können und welche Verhütungsmethoden es gibt.
    In my life I decide and it turns me on how I am, how I live, who I love.
    In my way I feel strong, and it turns me on in my life, I decide! - The Rasmus
    Mail: dgtrpg@hotmail.com Icq: siehe Profil

  10. #50
    Zitat Zitat
    Zitat von Slayer
    Ich sag nur Kausalgesetz ,jeder wird später mal mit den Folgen seiner Handlungen konfrontiert werden (Ob positiv oder negativ).
    Oha, das hört sich interessant an! Wenn dem wirklich so wäre, will ich nicht in der Haut von solchen Rabauken stecken
    (Gerecht und fair wäre das aber alle mal)

    Eigentlich stimmt es ja auch, denn wer heutzutage schon in der Schule schlammp, der bekommt nie einen anständigen Beruf. Meist bessert sich das auch nicht.



    Zitat Zitat
    Zitat von xxYuniexx
    ja genau und außerdem kann ich das net beurteilen. Bin erst 15.
    ja hast völlig recht, das is echt wiederlich (das rotzen)
    Gut, das du das sagtst
    Ich bin auch erst 16, aber IMHO kann ich das schon beurteilen, weil es mir einfach sehr stark aufgefallen ist.


    Zitat Zitat
    Zitat von SSJ4-Bejita
    ... Und bis zum Anfang der 4.Klasse hatte ich nicht einmal den blassesten Schimmer, was "Sex" ist.
    Das ist doch eigentlich das normal Alter oder was meint ihr?
    "Das einzige was zählt, ist das Leben."

  11. #51
    aufklärung???? in der schule???? ha der witz war gut!!


    unsere lehrerin hätte sich damals wohl eher die zunge rausgerissen, bevor sie mit uns über sowas gesprochen hätte.
    mein voller ernst: wir sind (von offizieller seite her, natürlich wusste jeder schon bescheid...) erst in der 10.Klasse Realschule "aufgeklärt" worden, da hatten wir ein paar stunden sexualkunde, und das war auch ein ziemlicher witz.
    am faszinierendsten beim sexualkundeunterricht finde ich aber immer (und das war nicht nur bei mir so haben mir auch viele bekannte erzählt), dass die jungs in diesen stunden gaaaanz plötzlich still wie der tod persönlich sind und wenn sie mal was von sich geben, dann nur kindisches gekicher. die mädels hingegen reden da ordentlich drüber. das fand ich schon recht armselig. auf der straße groß rumtönen und wenn man dann ernsthaft drüber reden will, den schwanz (wortwörtlich... ) einziehen...

    achja, meine aufklärung fand größtenteils durch die "BRAVO" statt, ich gehöre also auch zur bravo-aufgeklärten generation. aber auch nur deshalb, weil meine mutter (vater hab ich keinen mehr zum glück...) oft keine zeit hatte. allerdings weiss ich dass sie nie ein problem damit hatte mit mir darüber zu sprechen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •