mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 51
  1. #21
    Zitat Zitat
    Zitat von Catblepus
    und es stimmt wirklich: wenn ich mir vorstelle dass all diese "jojo-checker" irgendwann mal über die zukunft des landes oder die der welt entscheiden sollen, dann möchte ich da am liebsten eigentlich nicht mehr leben. klingt krass, aber wenn ich jeden tag immer diese völlig verblödeten kommentare und aussprache höre, könnte ich auch am liebsten an die decke gehen..
    Gyahaha, auf wiedersehen du schöne Welt.


    Nein mal im Ernst, anstatt sich nur drüber aufzuregen (naja ich machs ja auch oft ) fragt euch doch mal wo es herkommt?! Woher soll ein 10 Jähriger denn wissen, wie man sich richtig verhält, wenns im keiner beibringt, von allein kommem sicher nur die wenigsten drauf, was ich sehr bedauerlich finde.
    "Das einzige was zählt, ist das Leben."

  2. #22
    tja, genau das mein ich ja mit anti-autoritärer erziehung. die meisten eltern heutzutage lassen ihr kinder eben machen, was immer es will. gut, in der schule haben die eltern keinen einfluss darauf, mit was für leuten sich ihr kind umgibt, das war damals auch nicht anders, aber ich denke, dass der großteil des grundes für diese entwicklung doch in der heutigen erziehung liegt.
    naja, es gibt viele dinge, die ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen kann, u.a auch, warum sich männer zur begrüssung immer gegenseitig irgendwo hinschlagen müssen, sei es auf den rücken, in den bauch boxen... und dazu noch so nette begrüssungen wie "servus, du alter •••••....!"
    ich denke dass sowas auch einfluss auf die kinder nimmt und die das später dann übernehmen. obwohl das jetzt ein eitwas unrelevantes beispiel war, muss ich zugeben.
    gerade heute erst sehe ich wieder irgendsoeinen zwerg, höchstens 11 jahre alt, mit arsch in den kniekehlen und hose im dreck, cap und kippe im mund. kommt ein anderer dazu, auch mit kippe - man tritt sich zur begrüssung gegens schienbein,unterhält sich kurz über sein gestriges "nagelabenteuer" und schlurft dann pöbelnd über den marienplatz... für sowas kann ich irgendwo wirklich kein verständnis mehr aufbringen...sorry!

  3. #23
    Zitat Zitat
    Zitat von Catblepus
    tja, genau das mein ich ja mit anti-autoritärer erziehung. die meisten eltern heutzutage lassen ihr kinder eben machen, was immer es will. gut, in der schule haben die eltern keinen einfluss darauf, mit was für leuten sich ihr kind umgibt, das war damals auch nicht anders, aber ich denke, dass der großteil des grundes für diese entwicklung doch in der heutigen erziehung liegt.
    naja, es gibt viele dinge, die ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen kann, u.a auch, warum sich männer zur begrüssung immer gegenseitig irgendwo hinschlagen müssen, sei es auf den rücken, in den bauch boxen... und dazu noch so nette
    Ja, das ist genau meine Meinung. Man sollte vielleicht doch die "alten" erziehungsweisen wieder rauskramen

    Zitat Zitat
    begrüssungen wie "servus, du alter •••••....!"
    das entzieht sich meinem Verständniss, wie kann man sich so begrüßen?

    Zitat Zitat
    gerade heute erst sehe ich wieder irgendsoeinen zwerg, höchstens 11 jahre alt, mit arsch in den kniekehlen und hose im dreck, cap und kippe im mund. kommt ein anderer dazu, auch mit kippe - man tritt sich zur begrüssung gegens schienbein,unterhält sich kurz über sein gestriges "nagelabenteuer" und schlurft dann pöbelnd über den marienplatz... für sowas kann ich irgendwo wirklich kein verständnis mehr aufbringen...sorry!
    Sowas sollte man echt verbieten. Überleg mal, 11 Jahre (!) das ist der blanke Irrsinn
    Wäre ich ein Elternteil würde ich meinem Kind niemals erlauben so rumzurennen.
    "Das einzige was zählt, ist das Leben."

  4. #24
    eine harte Kindheit? Hm.. kann ich noch nicht soviel zu sagen, weil ich ja noch ein Kind bin
    Aber eigentlich is' meine Kindheit ganz schön, bis auf ein paar Dinge
    Ich kann ja mal in 3-4 Jahren diesen Beitrag editieren *lol*

  5. #25
    @Ultima Weapon'02: Wohl den ersten Beitrag nicht gelesen
    Es geht ja auch darum, wie "gut" es uns kleinen "Ar***gesichertern" geht, im gegensatz zu unserer "armen" ältern Generation
    "Das einzige was zählt, ist das Leben."

  6. #26
    aso, hier geht's also um die Eltern! So so..

    na ja, die sind echt arm dran ^^ Die nennen mich auch immer "Teufel", aber hey, ich kann nichts dafür, das macht die Pubertät
    (hoffentlich stimmt jetzt alles )

  7. #27
    @Ultima Weapon'02: Teufel? 0_O Wow nicht schlecht

    Jup, nach unserer Theorie, sind deine Eltern selbst schuld, weil sich dich zu äh...wie hieß das...ich sag mal modern erzogen haben
    "Das einzige was zählt, ist das Leben."

  8. #28
    ich bin schon der meinung, eltern müssen ihrem kind eine gewisse freiheit lassen, denn wenn dies nicht der fall ist kann das ganze auch nach hinten losgehn .. und dafür könnte ich genug beispiele aufzählen

  9. #29
    ich glaube nicht, dass irgendwer hier behauptet hat, dass eltern ihrem kind mit der peitsche klar machen sollen, was es zu tun und zu lassen hat . natürlich braucht das kind seine freiheiten, dass das nach hinten losgeht, ist auch irgendwo klar. aber man muss eine klare mittellinie finden und seinem kind gewisse grenzen zeigen und es nicht tun und machen lassen, was es will.
    z.B. hab ich nicht gesagt, dass man sein kind jedesmal grün und blau schlagen soll, wenn es mist gebaut hat und solange zusammenschei...., bis es klein mit hut ist. andererseits sollte man dem kind aber auch nicht alle probleme abnehmen, d.h. wenn es mist gebaut hat, sollte man zwar eine hilfestellung geben, aber das problem nicht komplett alleine lösen und das kind so denken lassen "ui, das war ja einfach - dann mach ich das doch gleich nochmal!" so kommt genau das denken der kids zustande, dass sie alles tun können, was sie wollen, ohne sich über die konsequenzen im klaren zu sein.
    man sollte in jeder beziehung irgendwo einen mittelweg finden. mehr wollte ich damit eigentlich gar nicht ausdrücken.

  10. #30
    natürlich ist eine gewisse Freiheit nötig, aber ich kann meine 13 jährige Tochter, die sich vollgeschminkt hat und mit hautengen KLamotten durch die Stadt streift am Abend fortgehen lassen bis 23 Uhr!!!

    Hab ich gestern beim fortgehen erst wieder gesehen
    also manche Eltern von heute sind echt Verantwortungslos...

  11. #31
    tja und hinterher ist das geschrei dann gross...
    sowas kann ich auch nicht nachvollziehen. aber das scheint heute bei der breiten masse völlig normal zu sein.

  12. #32
    Zitat Zitat
    Zitat von Blade_ss
    natürlich ist eine gewisse Freiheit nötig, aber ich kann meine 13 jährige Tochter, die sich vollgeschminkt hat und mit hautengen KLamotten durch die Stadt streift am Abend fortgehen lassen bis 23 Uhr!!!
    IMO ist das auch höchst bedauerlich für die Kinder selbst. lassen wir mal die Erziehung außer acht (Über die sind wir uns bestimmt jetzt einig )
    Überlegt mal, 13 Jahre. Mit diesem alter laufen die schon rum, wie damals die 20 Jährigen. IMO ist das kein "Früh-reifes" gehabe mehr, nein IMHO geht die Kindhet verloren. Sie wird entweder immer kürzer oder fällt bald ganz weg. Ich hab damals noch gespielt und hab mir noch keine gedanken gemacht, wen ich diese nacht nageln werde (vielleicht ein bisschen dick aufgetragen, aber ich glaub ihr wisst was ich meine )
    "Das einzige was zählt, ist das Leben."

  13. #33
    am schlimmsten ist es am Samstag Abend.
    das ist voll peinlich wenn dich da so ne kleine auf der Strasse anredet....is einem Freund passiert
    Zum Glück gibts dann aber noch strenge Lokale mit ab 18 oder ab 21!!!(in letzteres dürft ich auch noch nicht rein , aber wegen dem einen Jahr is auch schon egal,....es kommt doch auf die geistige Reife drauf an!! )

  14. #34
    Zugegeben, ich war jetzt zu faul alles zu lesen

    Aber die Erziehung meiner Eltern ist nur zu loben:

    Ich bin ein Einzelkind, aber sicher alles andere als verwöhnt (ist ja so ein algemeines klischeé ). Ich hatte immer sehr viel Freiraum und durfte schon das machen was ich wollte(wieso schreibe ich eingentlich in der Vergangenheit ) Aber mit jedem Jahr haben meine Eltern auch die Pflichten erhöt, denen "ich gefälligst nachzukommen habe" wie mein Vater immer sagt wenn er streng sein will
    Taschengeld gibts 50€, davon darf ich mir alles selbst kaufen:
    Zahnbürste,Kleidung...
    wenn ich mehr Geld brauche such ich mir halt nen Ferienjob.

    Fazit:
    Die Erziehung meiner Eltern trägt Früchte und sie haben mich zu einem "vollwertigem Mitglied der Gesellschaft" (Zitat Deutschlehrerin ) erzogen .

  15. #35
    Zitat Zitat
    Zitat von Blade_ss
    am schlimmsten ist es am Samstag Abend.
    das ist voll peinlich wenn dich da so ne kleine auf der Strasse anredet....is einem Freund passiert
    O_0 Äh, was wollte die denn von deinem Freund?

    Zitat Zitat
    Zum Glück gibts dann aber noch strenge Lokale mit ab 18 oder ab 21!!!(in letzteres dürft ich auch noch nicht rein , aber wegen dem einen Jahr is auch schon egal,....es kommt doch auf die geistige Reife drauf an!! )
    DAS stimmt. Als ich das letzte mal mit Freunden in unserem Kleinen Stammlokal saß, kamen da so 14-15 Jährige rein. setzten sich, bestelleten alle ein Bier und redeten über Pokemon

    Wie kann man mit 14 Jahren schon Bier saufen wollen? Nur weil es cool wirken soll? IMO ist das Hirnrissig!

    EDIT: @heabman: Einzelkind, soso Nein nein, aber du hast recht das Klischee ist mir auch bekannt. IMO ist das Quatsch, denn es gibt mind genauso viele Geschwister Kinder die Verwöhnt sind.

    Ich hatte aus meiner Sicht auch eine falsche erziehung, denn ich hatte VIELE freiheiten. Aber ich hab mir selbst Ordnung und Pflichgefühl beigebracht, oder hatte es schon immer (vielleicht angeboren). Heute bin ich sehr froh darüber.
    Geändert von Zieg Feld (03.02.2003 um 02:00 Uhr)
    "Das einzige was zählt, ist das Leben."

  16. #36
    Zitat Zitat
    DAS stimmt. Als ich das letzte mal mit Freunden in unserem Kleinen Stammlokal saß, kamen da so 14-15 Jährige rein. setzten sich, bestelleten alle ein Bier und redeten über Pokemon
    Hast du ne Ahnung! Das gilt doch seit jeher als Statussymbol.
    Solltest mal unsere Grundschüler sehen *kopfschüttel*

    Um ehrlcih zu sein : Mir ist es noch gar nicht in den Sien gekommen mich mit Kumpel zu besaufen. Bin trotzdem beliebt. Was lernen wir daraus? Man bracuht kein Alkohol um cool zu sein

  17. #37
    Zitat Zitat
    Zitat von haebman
    Um ehrlcih zu sein : Mir ist es noch gar nicht in den Sien gekommen mich mit Kumpel zu besaufen. Bin trotzdem beliebt. Was lernen wir daraus? Man bracuht kein Alkohol um cool zu sein
    Dito, ich mag sowas auch nicht. Ich setzte mich da hin, weil ich mich mit meinen Freunden unterhalten will und nicht um mich bis zur vergiftung zu zuschütten.
    IMO kommt das heute bei den jüngeren total falsch an. dann kommt noch der Gruppenzwang und keiner traut sich nein zu sagen. Schon ist es zu spät. Wo ist nur die Kindheit geblieben
    "Das einzige was zählt, ist das Leben."

  18. #38
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Zieg Feld
    O_0 Äh, was wollte die denn von deinem Freund?



    DAS stimmt. Als ich das letzte mal mit Freunden in unserem Kleinen Stammlokal saß, kamen da so 14-15 Jährige rein. setzten sich, bestelleten alle ein Bier und redeten über Pokemon

    Wie kann man mit 14 Jahren schon Bier saufen wollen? Nur weil es cool wirken soll? IMO ist das Hirnrissig!

    sie hat ihn gleich gefragt wie er heisst und ob sie seine teleffonnummer haben kann....ganz unverschähmt!
    Er wird im Juli 20 ...und die kliene war höchstens 14(das merkt man am Verhalten und wie man sich in derv Öffentlichkeit gibt, auch Kleiderbezogen)


    Das ist halt die P_ Generation.
    Wir werden als Generation X bezeichnet.
    Und das ist halt die Pokemon- Generation!

  19. #39
    Zitat Zitat
    Zitat von Blade_ss
    sie hat ihn gleich gefragt wie er heisst und ob sie seine teleffonnummer haben kann....ganz unverschähmt!
    Er wird im Juli 20 ...und die kliene war höchstens 14(das merkt man am Verhalten und wie man sich in derv Öffentlichkeit gibt, auch Kleiderbezogen)
    WOW! was für ein Gedankengang. Ob das denn funktionieren würde. 20 Jähriger + 14 Jährige
    Da fragt man sich echt, was die P_Generation den lieben langen Tag so macht?
    "Das einzige was zählt, ist das Leben."

  20. #40
    Das.... möchtest du nicht wissen!!
    Ich zumindest nicht!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •