Sehr geehrte Damen und Herren,
mein herzliches Beileid dafür, dass ihnen beim Aufsetzen des Werbevertrag mit der Haim Saban-Gruppe wohl eine "0" dazwischen gerutscht ist und der Spot zum Klingelton "Sweety das Küken" nun ein wenig zu häufig zu sehen ist.
Doch mehr Beileid empfinde ich mit dem genervten Zuschauer, der nun diese gelbe Übelkeit 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche mit ansehen muss und dies so lange tut, bis er in Zombiemanier zum Handy greift und sich besagte Grausamkeit auf sein Telefon bannt.
Selten in meinem Leben war ich so froh, mit einem fünf Jahre alten Motorola T1800 gesegnet zu sein, mit dem man weder Klingeltöne noch Bilder herunterladen kann und das nur monotone Klingeltöne unterstützt.
Vielen Dank für die Großgehirnwäsche im deutschsprachigen Europa, sie werden von meinem Psychotherapeuten hören, spätestens, wenn er ihnen die Rechnung schickt.
Was für ein genialer Text! Er steht zwischen den Türen - einerseits bemüht höflich und sprachlich anspruchsvoll zu klingen, andererseits rutschen immer wieder irgendwelche Bemerkungen durch, bei denen ich einfach nurnoch absolut breit grinsen muss!!
Leider denke ich nicht, dass dies ernsthaft etwas bringen wird - vor allem weil ja sogar in dem Text steht, dass wenn man die Werbung nur oft genug gesehen hat man dieses Vieh bestellt! Das spielt denen doch nur in die Hände, oder??
Gut, die Aussage war nicht positiv gemeint, aber das kann denen ja egal sein!
Ich persönlich sehe im Moment nur sehr wenig Fern, habe beschlossen mir noch einmal Tolkiens Silmarillion durchzulesen, da das letzte mal etwa 2 Jahre her ist und ich so ziemlich alles vergessen habe. Von daher bin ich genügend mit dem Buch beschäftigt, sodass ich die Kiste garnicht brauche, um gut beschäftigt zu sein! Darüber hinaus ist der Unterschied doch gewaltig - im Silmarillion stehen so viele interessante und intelligente Dinge, dagegen läuft im Fernsehn Sweety das Küken![]()
Ich habe mich entschieden, was ich lieber tue!
Tschau, Lilya