Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Welches Kampf System eignet sich für den ersten Versuch?

  1. #1

    FF I Weißmagier Gast

    Welches Kampf System eignet sich für den ersten Versuch?

    ---

    Geändert von FF I Weißmagier (24.02.2008 um 21:08 Uhr)

  2. #2
    Das allereinfachste KS ist wohl ein AKS wie in The {}^2. Für ein kurzes Fungame ausreichend (die betonung liegt auf kurz, KS war in {}^2 kein Schwehrpunkt), aber für ein größeres Projekt zu simpel.

    Danach käme ein Runden KS in Sideview. Man kann die Helden und Monster als Charsets darstellen und alle Befehle in Textboxen anzeigen. Ist auch nicht ideal, aber kein schlechter Anfang.

    BTW: Was waren deine ersten beiden Spiele?

  3. #3
    Ich bevorzuge das Sideview-KS.
    Nicht sooooo schwer zu machen und bietet viele Möglichkeiten
    neue,eigene Elemente einzubauen.

  4. #4
    Also ich selbst bevorzuge auch ein ATB - SV KS, jedoch habe ich auch schon AKS gemacht! vom Zeitlichen aufwand sind die ungefähr gleich, jedoch ist die KI im AKS das wohl schwierigste! Also meiner meinung nach solltest du erst mal ein SV-KS macen! nimm am besten erst mal das auch dem e-book. da is auch ein einfaches AKS drin, ich glaube aber noch ohne zauber!

  5. #5
    kommt darauf an. Wenn dein Held eine Kriegsheld der Zwerge ist, der nur Gegen Orks, Skelette und alles andere Hirnlose kämpft macht sich ein Aks besser.
    Wenn es um das Bündniss des Elementemagiers, des Paladins und des Meisters der Verwandlung ist (sprich: Magie, Magie, Beschwörungen) würde ich dir das Sideview Dings empfehlen.

  6. #6
    wie der don schon erwähnt hat, kommt es darauf an, welches ks besser zur story passt. hat man z.B. nur einen held, würde sich wahrscheinlich ein aks besser dafür eignen, da sv-ks'e meistens für mehrere partymitglieder ausgelegt sind.

    ich geb dir mal nen tipp für ein einstiegs-atb ks: Serge's KS Kurs
    bist du in der lage, dieses ks nachzubasteln und es gut zu verstehen, sollte einem komplett eigenem ks eigentlich nichts im wege stehen. die grundlagen werden dort erklärt und sollten auch für ein aks mit einigen modifikationen ausreichend sein. und für weitere fragen gibts ja das forum
    kannst dir natürlich dann zusätzlich auch tuts/scripts zu aks'en suchen


    was ich für einfacher halte, kann ich dir leider nich sagen, bin bis jetzt dem sv-ks immer treu geblieben

  7. #7
    Wenn was ordentliches dabei rauskommen soll ist ein ATB-SVKS sicherlich die bessere Wahl. Wie ja schon erwähnt wurde ist das einfachste sowas wie in {}^2 aber ich persönlich mag solche KS nicht. (Irgendwie krieg ich die Gegner da nie tot ^^°)
    Bei einem SVKS hast du erstmal den Vorteil, dass du schön übersichtlich eine HP Anzeige mit Char-Sets ausprobieren kannst. Dazu kommt dann noch ein mit Pics gemachtes Menü und auch ein bischen Randomierung.
    Ein einfaches SVKS stellt keine zu hohen Anforderungen und man lernt eine Menge dabei. Du musst es ja nicht gleich mit einer brillianten KI ausstatten. Zufallsgenerator reicht auch. Gegner als Pics sind zwar ganz nett aber auch nicht unbedingt nötig.
    Ein AKS hat den Nachteil, dass man immer das ganze gepfusche mit den Koordinaten hat. Ich habe beide Sorten nun schon mehrmals gemacht und komme zu dem Schluss das ein SVKS sehr viel einfacher und schneller zu machen ist als ein ordentliches AKS.
    Wie ich ja schon sagte ist ein SVKS auch vom Code her übersichtlicher. Der Spieler hat einfach nicht so viele Möglichkeiten, was bedeutet, dass man diese Möglichkeiten auch nicht einberechnen muss.

    Öhm, ja. Egal. Vergiss einfach was ich da gerade geschrieben habe
    Mach einfach ein SVKS und fertig ^^°

  8. #8
    1.Horrorgames machen sich wiederum besser mit AKS
    2.Ein eigenes KS ist zwar nicht zwangsläufig mit einem eigenen Menü verbunden, allerdings ist es doch schöner zum eigenen KS auch ein eigenes Menü zu machen. Aber ehrlich gesagt bist du einer der wenigen, die sich wirklich mal einschätzen und sagen "Na, da üb ich lieber noch ein bisschen"

  9. #9
    ich selbst hab schon mal beide ks´ (AKS, Sideview KS [ohne ATB]) erstellt
    und ich denke, zu beginn wäre ein AKS um einiges leichter zu machen als ein Sideview KS. es kommt da ganz auf deine erfahrung an.
    wenn man noch nie ein eigenes ks gemacht hat, sollte man denke ich erst mal mit einem AKS beginnen, da es weniger Zeit, Nerven und Zeichenkünste in Anspruch nimmt.
    im vergleich dazu ist ein Sideview KS zeitaufwendiger und du musst dabei geduldig sein. für einsteiger empfehle ich also das AKS, bei Fortgeschrittenen ist es deren entscheidung.
    aber um dich selbst zu überzeugen, kannst du es ja einfach mal ausprobieren, versuch mal ein AKS aufzubauen und ein Siedeview KS. Was dir im Moment besser liegt, dafür solltest du dich dann entscheiden.
    gruß
    Jason

  10. #10
    Super,

    ich würde fürn anfang aks machen...

    Toll... HEUL...

    hab immergedacht ( ich mach ja ein ninja game) das AKS Besser kommt, weil man reagieren muss und so weiter.. und jetz sagen alle SVKS...

    HEUL....

    naja, ich glaube aber in meinem spiel tut sich aks besser. außerdem gibts bei mir auch ver. möglichkeiten... nicht wie gesagt in einem SVKS....

    ich hab vor mein AKS erstmal bis auf biszu 20 ver. angriffsarten sprich angriffe zu steigern, trotzdem hats ein AKS insich.... wer nur sowas wie z.b. Zelda macht, ist relativ einfach, wenn man aber ein umfangreieches macht, z.b. Schwertkann zerbrechen, man kann sich schwerter besser machen lassen u.f.m dann wird dass schon sehr viel im skripten....

    MFG FabiF.de

  11. #11
    Zitat Zitat von FabiF.de
    wenn man aber ein umfangreieches macht, z.b. Schwertkann zerbrechen, man kann sich schwerter besser machen lassen u.f.m dann wird dass schon sehr viel im skripten....
    MFG FabiF.de
    Ja? oô
    Eigentlich muss da ja nur eine Variable dazu der immer was abgezogen wird, wenn man auf den Gegner schlägt. Und das mit den Schwertern verbessern tut man doch sowieso über Items, die aber in einem KS keine große Rolle Spielen, da man ja einfach "Attack" und "Defense" abfragt, in denen ja die Items gleich einberechnet werden
    Nichts gegen dein KS. Ich habs ja noch nie gesehen

    Nochmal zu AKS:
    Klar kommt es immer darauf an, was für ein KS es sein soll. Wobei ein gutes Zelda KS auch nicht das einfachste ist (wenn man Bogen und vieleicht sogar Bumerang mit reinnimmt).
    Ein KS wo man an den Gegner rangeht und dann die Leertaste drückt um ihm Schaden zuzufügen sollte eigentlich jeder hinbekommen
    Bei einem Zelda KS geht es aber hauptsächlich darum, das man immer schlagen kann und dass sie das Schwert auch (wenn möglich) in einem anderen Kästchen befindet als der Held. Da fängt dann das ganze mit den Variablen an. Für Fortgeschrittene Leute ist das zwar nicht sonderlich schwer, aber für einen Einsteigener ist das wohl eher nichts. (Wo wieder der Bogen zu erwähnen wäre (da das wie gesagt für einen Einsteiger auch nicht so leicht sein sollte ^^°).

  12. #12
    Bogen?

    Bogen und Waffen (schusswaffen) finde ich sind die leichtesten...

    Set herox
    Set heroy
    Set schussx
    set schussy
    Set Eventplace Schuss by Var. herox u. hero y
    if held up move schuss up
    if held down move schuss down...

    U.S.W

    Ich mach das bei mir halt irgendwie umstädlicher als eine variable hochsetzen...

    ich hab bisjetz in meinem KS
    Normaler hieb
    Doppelhieb
    No-Dachi(special attack)
    Fußkick
    Fausthieb

    und das ist in einem Monster event EEELLLLEEEEN Lang...mmhmhhm

    egal....

    mfg FabiF.de

  13. #13
    2player Modus ist möglich. Danke an REPKO und die erste Demo zu 'Ritter on the Run', wo dies deutlich wird. Ich wollte zuerst sagen, dass ein2Player AKS nicht flüssig laufen würde, aber in der Keypatchdemo geht es ja auch!
    Viel Glück!

  14. #14
    Ja, Glück wirst du brauchen.
    An sich ist ein AKS nicht sehr schwer. Ich sprach ja nur davon, das es für einen EINSTEIGER schwer ist! (Ich hab da allerdings immer Probleme mit den Graphiken ^^°)


    @Fabi:
    Wenn das das Gegner-Event so ellenlang macht dann solltest du das überdenken... Eigentlich musst du ja nur ein Event callen, das die Graphiken darstellt. Ist das passiert muss du ja nur noch ausrechen, wie viel Schaden das macht... (Alledings weis ich ja nicht, was du unter ellenlang verstehst )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •