Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Java oder vB Code, was ist besser?

  1. #1

    Java oder vB Code, was ist besser?

    vB Code scheint eine Art Java zu sein, liege ich da richtig?
    Habe in nem HTML Buch nämlich mir mal ein paar Codeschnipsel angeschaut.

    1. Was ist besser?
    2. Was nutzen mehrere Browser (also welche Nutzen Java oder vB Code / nicht)
    3. Ne blöde Frage: Für was braucht man überhaupt Java? Ich habs bis jetz nie gebraucht (naja, pop up menüs >__>)

    Dennis

  2. #2
    Öhm, was???
    vB Code ist das, was du hier im Forum zwischen [ und ] packst, um z.B. einen Text kursiv zu gestalten. Eigentlich heißt das BBCode, aber vBulletin musste natürlich sich nen eigenen Namen "machen". BBCode ist ein Ersatz für HTML, damit man nicht alles machen kann, aber trotzdem seinen Text dekorieren. Java ist nicht JavaSkript! Denn AFAIK kannst du gar kein Java Das braucht man z.B. für Browser-Games, die tatsächlich Animationen enthalten (anders als Medival, Das Endzeitspiel o.Ä.)

    Geändert von dead_orc (12.01.2005 um 17:29 Uhr)

  3. #3
    Ich glaube hier müssen zuest mal ein paar Begriffe erklärt werden. Allen voran was Java ist.

    Java ist eine X-Plattform Programmiersprache. Java hat also in erster Linie nix mit browsern zu tun einzig Applets werden ab und zu mal in Browsern eingesetzt. JavaScript hingegen ist eine Client-seitig ausgeführte Skriptsprache die direkt vom Browser geparst wird und nicht erst von der JRE.

    Was du mit vB-Code meinst ist mir hingegen schleierhaft. Entweder du meinst Visual Basic, da dies mit hilfe von AtiveX ebenfalls Scripts auf den Clients ausführen kann oder den vB-Code aus dem Forum

    Naja nun zu deinen Fragen:
    1. kA ich weiß nicht was du mit vB-Code meinst.
    2. Die Unterstützung für Java-Applets wird von vielen User deaktiviert. JavaScript hingegen sollte bis auf ein paar Ausnahmen größtenteils komplett nutzbar sein.
    3. Nun wie oben gesagt ist Java ein X-Plattform Programmiersprache, dh. du kannst seeeehr viel damit anstellen

  4. #4
    @ Ork:
    Afaik hat fast jedes Forum seine eigene Bezeichnung dafür. Bei den Rapidforen heißt's z.B. EasyHtml.

    @ dennis:
    Latency hat alles gesagt.
    Falls du mit vb Visual Basic-Scripte meinen solltes: verwende die bloß nicht. Die können nur vom IE interpretiert werden (ein Freund von mir hatte so eins zum Login auf seiner Homepage und wollte es nicht durch ein Javascript ersetzen, er fand es so gut und meinte, dass die ein, zwei Leute mit dem FF sich eben anpassen müssten. Der einzige Weg, ihm das auszureden, war, ihm den Login in Php komplett neu zu schreiben).

  5. #5
    Zitat Zitat von masterquest
    @ Ork:
    Afaik hat fast jedes Forum seine eigene Bezeichnung dafür. Bei den Rapidforen heißt's z.B. EasyHtml.
    oO Shit, dann muss ich mir noch sowas für mein Forum ausdenken
    Heißt es denn dann evtl. auch nur beim WBB so?

  6. #6
    Beim wbb heißt's bb-Code, aber die haben ja auch bb im Namen. Du kannst es in deinem Forum ja mir zur Ehre mq-Code nennen^^

  7. #7
    Nein, ich meinte net den vBullentin Code ~.~

    Unt mit Java meinte ich Java Script, mensch so blöd wie mein nick ist bin ich net xD

    vB Script sieht aus wie Java Script mit PHP gekreuzt, so was zwischen drinne.
    Im bUch steht das des wie einer gepostet hat nur mim ie geht (so wie ich das interpretiere).

    K, Thx, danke etc.

    Dennis

  8. #8
    Dann ist es Visual Basic (der Tag lautet doch <script language="vbscript">, oder?)
    Das ist eine Erfindung von Micro$chrott, damit alle Welt den IE benutzt.

    btw: ich muss mir mal wieder Jeez' usems-Banner in die Sig packen.

  9. #9
    Zitat Zitat von masterquest
    Dann ist es Visual Basic (der Tag lautet doch <script language="vbscript">, oder?)
    Das ist eine Erfindung von Micro$chrott, damit alle Welt den IE benutzt.

    btw: ich muss mir mal wieder Jeez' usems-Banner in die Sig packen.
    jow, so isses (lies mal meinen wohnort xD jezz ist zu genial)

    Dennis

  10. #10
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    jow, so isses (lies mal meinen wohnort xD jezz ist zu genial)
    Das heißt Jeez! *schwenkt eine Kettensäge*
    BTW, danke. ^^


    Zum Thema:
    JavaScript (von Netscape) hat mit Java (von Sun) abgesehen von ein paar Schlüsselwörtern nicht viel gemeinsam - schon die ganze Art, zu coden unterscheidet sich. Der Name wurde nur aus Merketinggründen gewählt.
    JavaScipt und VBScript sind typische Abkömlinge der ersten Browserkriege: Netscape und Microsoft haben zueinander inkompatible Features herausgebracht und eine Version hat sich dann durchgesetzt. Nur hat in diesem Gefecht Netscape gewonnen; VBScript hat sich nur im IE halten können, während JavaScript sogar als ECMAScript standardisiert wurde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •