mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33
  1. #1

    Liebes Tagebuch...

    Liebes Tagebuch,

    heute habe ich mir vorgenommen ganz lieb zu sein. Ich habe meine Hausaufgaben gemacht und habe auch schon mein Zimmer aufgeräumt.
    Nun sitze ich gelangweilt vor dem Computer und schreibe meinen bisherigen Tag in dich hinein. Hey! Da kommt mir eine Idee.
    Danke, liebes Tagebuch,

    Snowsorrow

    Und damit wäre wir schon beim Thema Tagebuch.
    Einige meinen es ist "Mädchensache" und kümmern sich nicht weiter darum, andere wiederum nehmen die Sache todernst und müssen täglich reinschreiben.
    Doch was meint ihr dazu?

    1.) Was haltet ihr von Tagebüchern? Nette Sache oder Zeitverschwendung?

    2.)Schreibt ihr selbst in ein Tagebuch? Wieso/Wieso nicht?

    3.)Für die Schreiber: Was ist euer Tagebuch? Einfaches Heft, kleines Büchlein mit Schloß oder doch was ganz anderes?
    "Die Welt ist groß. Du wirst Dich drin verlaufen.
    Wenn Du Dich nur nicht allzu weit verirrst.
    Ich aber werde mich heut nacht besaufen,
    und bißchen beten, daß Du glücklich wirst."

  2. #2
    Hm.. Tagebuch direkt nicht...
    Aber ich schreib mit meiner Verlobten in ein Buch was wir immer so unternommen haben. (Sehen uns derzeit nur jedes Wochenende). Da haben wir was wo wir nach der hochzeit nochmal unsere Anfänge belesen können!

    Tagebücher find ich auch toll, ich weiß nur, das ich da zu faul und vergesslich bin, um da jeden tag zu schreiben... Aber ich fänds cool eins zu haben... *tjo*

  3. #3


    Oje.. laso ich hatte 3 Anläufe, doch irgendwie hatte ich dann immer keinen Bock, jeden Tag da rein zu schreiben. Respekt jeden, der das über Jahre hin durchhält.

    Reingeschrieben hab ich in in so kleine Bücher, nur eins hatte ein Schloss, was ich selbst dran gemacht hatte.

    Wenn ich heute so über eins stolpere (ich will die gar nicht wegschmeißen) So muss ich schon schmunzeln. ^^ Die Sorgen die man damals hatte, erscheinen heute so nichtig, Erinnerungen, die man glaubte schon längst vergessen zu haben, werden einen wieder in Erinnerung gerufen. ^^

    Ich hab auch mal mi 2 Freundinnen einen "Briefhefter" geführt. Da haben wir halt immer so reingeschrieben, was uns gerade beschäftigt und die Sachen der anderen kommentiert und das Helft ging dann immer im Wechsel zwischen uns 3 hin und her. Was da steht, ist besser als, was in jeden Tagebuch stehen kann, zumal alles in einen Alter geschrieben wurde, wo vermeindlich alles drunter und drüber ging.


    Ich finde Tagebücher (anderer ) nicht nur interessant, sondern auch sinnvoll.
    Z.B. wenn Eltern mal wieder ihre Kinder nicht verstehen und dann auf ihr Tagebuch stoßen, bin ich mir fast sicher, das da genau die "Probleme" drin stehen, die ihre Kinder jetzt haben.

    Außerdem kann man so wertvolle Erinnerungen fest halten, die man vielleicht sonst vergessen würde, wie die erste große Liebe z.B.

  4. #4
    Ich hab mal mit 12/13/14 Tagebuch geschrieben, aber irgendwie war das nix. Entweder hab ich vergessen, regelmäßig reinzuschreiben, oder ich hab immer nur irgendwelchen langweiligen Kram erzählt. Als ich mir die Dinger 2-3 Jahre später mal angesehen hab, hab ich nur gedacht: OH MEIN GOTT, ist das peinlich. Hab sie dann aber erstmal wieder weggestellt. Das einzig lustige waren die Briefe, die ich mir damals mit Freundinnen geschrieben hab oder die ich in der 5. Klasse von komischen Verehrern bekommen hab.
    Als ich dann letztes Jahr ausgezogen bin, hab ich nochmal reingeguckt, noch mehr gedacht OH GOTT WIE PEINLICH und dann hab ich sie im Papiermüll verschwinden lassen Das is nix, wo ich in 10 Jahren nochmal gern reingeguckt hätte, wenns mir selbst nach knapp 8 Jahren zu dumm ist.

    An sich ist Tagebuch sicher ne feine Sache, aber ich bin dafür nicht geschaffen. Wenn mir was auf der Seele brennt, dann schreib ich in dem Moment einen Brief, danach gehts mir besser und dann landet das gute Stück auch meistens im Müll.
    ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p

  5. #5
    Zitat Zitat von Lucleonhart
    !Verlobten!

    Die wichtigsten Ereignisse verschweigst du einem, Kerl!
    Glückwunsch

    @Topic
    Hab nie Tagebuch geführt, meistens war's mir zu aufwändig, und _so_ viel ist mir auch nicht konstant passiert.

    Allerdings hab ich einen Haufen emails, die ich als quasi-Tagebuch verwendet hab, einige Jahre lang... wenn man jemandem mindestens eine email am Tag schreibt, erfüllt das ungefähr den gleichen Zweck... und dieses "Tagebuch" kann auch noch antworten

    Allerdings schau ich in die emails nicht mehr rein, aus dem gleichen Grund, aus dem ich in ein Tagebuch nicht reinschauen würde... an die schönen Sachen erinnert man sich auch ohne Tagebuch, und an die weniger schönen Sachen will ich nicht Jahre später noch erinnert werden... jeder hat so seine Leichen im Keller.

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  6. #6
    Hm, ein Tagebuch hab ich nech, aber dafür ein Heft, wo ich das schlechteste und das beste was mir bis jetzt passiert ist aufschreibe.
    endlich wieder online >_<

  7. #7
    ich gehöre zu den menschen, die selbst kein tagebuch führen, es aber am liebsten allen anderen klauen würden.

    ich habe schon mehrfach probiert die geduld und die zeit aufzubringen, mich mit (m)einem tagebuch eingehend zu befassen - aber nach einer gewissen zeitspanne verliere ich die lust oder finde einfach keinen ruhigen moment, um meine gedanken zu sortieren und festzuhalten.
    werd es aber sicher irgendwann mal wieder probieren. ^^# wenn ich nämlich in den angefangenen "tagebüchern" lese, dann ist das doch immer sehr faszinierend, was man damals so verzapft hat.
    und ich liebe es stilblüten zu sammeln. ^________^

    tagebücher sind übrigens weder männer, noch frauensache. manche menschen können damit erlebnisse einfach besser verarbeiten oder sehen es auch als eine art hobby zum entspannen. im grunde ist es ja ein wunderschöner gegensatz zu unserem unterbewußtsein, während wir schlafen...

  8. #8
    Theoretisch hab' ich ein Tagebuch, ein kleines Notizbuch... XD
    Aber ich schreib kaum rein. Bin immer zu faul.
    Obwohl ich es eigentlich lustig finde, nach ein paar Monaten die alten Einträge zu lesen. Und außerdem kann ich mich da ausquatschen, ohne jemandem auf den Keks zu gehen XD.

  9. #9
    hmm... ich schreibe songs, gedichte und geschichten, in denen ich wichtige sachen festhalte... aber wir haben zu dritt, unter freunden, ein buch, in dem wir unsere probleme teilen.. so nur zu dritt, jeder schreibt eine lösung und seine probleme rein... das hat auch was...
    Die Abmachung getroffen,
    dass du mir, auf den Schritt,
    folgen wirst, wenn ich mich töte,
    kommst du mit mir mit…

    Freitod!
    Sei tot!
    Freitod!
    Sei tot!!
    Freitod!
    Sei tot!

  10. #10
    Ich würde es nicht direkt Tagebuch nennen, es ist eher ein Allround-Notizbuch, das ich mein Eigen nenne. Termine, Gedankengänge, Gedichte, Storyeinfälle für meine RPGs, Skizzen... so ziemlich alles mögliche ist da drin. Deswegen siehts auch dementsprechend aus
    Warnung: Zu langes Lesen von diesem Posting kann folgende Nebenwirkungen hervorrufen: Nervosität, Schwindelgefühle, Magenverstimmung, Kopfschmerzen, Krämpfe, Déjà-vus, Nasenbluten, intensive Lust auf Käse, Diabetes, Gleichgewichtsstörungen, Probleme beim Wasserlassen, Ebola, Asthma, Emphysem, Fieber, chronischer Husten, Vogelgrippe, Störung der Grob - und Feinmotorik, Nackenschmerzen, Vergrößerte Prostata, Panikattacken, COVID-19, Rinderwahnsinn, Akne, Nesselausschlag so groß wie Buicks, Kopfläuse, ziviler Ungehorsam, Müdigkeit, Haarausfall, Fußpilz, plötzliche Begeisterung für Filme mit Rob Schneider, Mundgeruch, Gelbsucht, Déjà-vus, Inkontinenz, Skorbut, Halluzinationen, Blindheit und einige Todesfälle bei Schimpansen.

    Sollten eines oder mehrere dieser Symptome auftreten, waschen sie ihre Augen mehrmals unter kaltem, fliessendem Wasser aus und kontaktieren sie ihren Arzt oder Fußpfleger.

  11. #11
    Ach ja, vor so 5,6 Jahren hatte ich auch mal Tagebücher. Allerdings ist es immer gescheitert. Oft hab ich vergessen da reinzuschreiben und wenn ich da was reingeschrieben habe, war es mir nach ein paar Monaten viel zu peinlich und ich hab es immer fein zerstückelt weggeschmissen
    Tjo, Tagebücher und ich, das passt einfach nich^^
    "The moon shines only because of the sun." - Himemiya Chikane

  12. #12
    Zitat Zitat
    1.) Was haltet ihr von Tagebüchern? Nette Sache oder Zeitverschwendung?
    Letzteres, Tagebücher sind IMO nutzlos.
    Zitat Zitat
    2.)Schreibt ihr selbst in ein Tagebuch? Wieso/Wieso nicht?
    Letzteres, Tagebücher sind IMO zu zeitraubend und sinnlos.

  13. #13
    Tja, wie so viele hier hab auch ich mich mal daran versucht... allerdings schneller aufgegeben, als ich auch nur einen vollständigen Eintrag habe schreiben können *hust* Mag unter anderem daran liegen, dass ich ein blöder Perfektionist bin und nicht einfach drauf los schreiben kann, sondern über der Formulierung jedes Satzes neu brüte

    Dabei hatte ich öfters schon Tage, die ich sehr gerne festgehalten hätte... und wenn ich dann mal richtig in Schreiblaune war, hat mir ein Buch zum Aufschreiben gefehlt, und dann war ich immer zu faul, eines kaufen zu gehen >_> Dass ich, HÄTTE ich denn eines angefangen, dabei vielleicht auch mal wochenlang nichts hinein geschrieben hätte, bis wieder etwas interessantes passiert wäre, hätte mir dabei nichts ausgemacht. Ganz im Gegenteil, mann muss ja nicht jeden Tag einen Eintrag machen

    Der Sinn von Tagebüchern liegt auch in meinen Augen darin, später in einigen Jahren einmal darin zu stöbern, und vielleicht in der einen oder anderen Erinnerung zu schwelgen. Stell ich mir sehr schön vor

    Naja, inzwischen glaub ich nicht daran, dass ich es noch irgendwann schaffe... Was ich allerdings mal begonnen hatte, war, ein Traumbuch zu führen, in welchem ich alle meine Träume festhalten wolte, die ich nie vergessen wollte. Leider hab ich mich direkt in der ersten Beschreibung so verkünstelt und einen halben Roman geschrieben, dass ich mich selber verschreckt hab, weiterzumachen
    Vor dem Großen Wasser - Mein Chinablog

  14. #14
    Hallooooo!
    Zitat Zitat
    1.) Was haltet ihr von Tagebüchern? Nette Sache oder Zeitverschwendung?
    Nette Sache Ich denke Tagebücher können äußerst nützlich und interessant sein - wenn nicht um noch einmal über einen Tag zu reflektieren, dann um sich in einigen Jahren kaputtzulachen oder interessantes wieder neu zu erfahren.

    Zitat Zitat
    2.)Schreibt ihr selbst in ein Tagebuch? Wieso/Wieso nicht?
    Ja, ich schreibe Tagebuch! Seit etwa einem Jahr. Mein erstes Buch ist voll, da habe ich beinahe jeden Tag reingeschrieben - und lache mich über manches schon heute kaputt! Was für dumme Probleme oder blödsinnige Ideeen ich in einem Jahr so hatte - unglaublich mein neues Tagebuch ist ... naja... weniger ein Tagebuch als "mein Büchlein". Ich schreibe immer dann hinein, wenn ich etwas für mich persönlich bedeutsames erlebt habe, etwas bedeutsames bevorsteht, ich mich einfach viel zu gut oder viel zu schlecht fühle, ich geniale Ideeen oder schlimme Probleme habe, ich ein schönes Gedicht verfasst oder gelesen habe oder sonst was. Also ein Büchlein, in dem steht, was für mich wichtig ist.

    Zitat Zitat
    3.)Für die Schreiber: Was ist euer Tagebuch? Einfaches Heft, kleines Büchlein mit Schloß oder doch was ganz anderes?
    Früher hatte ich ein Buch mit Schloss. Jetzt ist es voll und ich habe ein Büchlein ohne Schloss. Wichtig ist mir immer gewesen, dass mein Tagebuch weiße Seiten hat (nicht liniert, nicht kariert), um auch mal zeichnen zu können.
    Mein neues Büchlein ist von der MomA in Berlin, wo ich dieses Jahr war. Es gefiel mir von den Maßen her - klein, süß, handlich - aber vom äußeren her nciht. Da mir dieses aber beim Tagebuch auch sehr wichtig ist habe ich etwas schönes auf den Buchdeckel geklebt - kennt jemand LesMiserables? Das Musical habe ich am Wochenende gesehen, als ich in Berlin war, und ich liebe sein "Logo", diesen Mädchenkopf (ich glaub es ist eponine). Sie ist außen auf meinem Tagebuch, weil sie so schön traurig schaut und dennoch so hübsch ist (finde ich).


    Tschau, Lilya
    [font=Book Antiqua][/font]
    [font=Book Antiqua] Ich möchte Flamme sein und Asche werden und hab noch nie gebrannt... [/font]
    [font=Book Antiqua] [/font]

  15. #15
    Zitat Zitat
    1.) Was haltet ihr von Tagebüchern? Nette Sache oder Zeitverschwendung?
    Dazu hab ich echt keine Lust, mich nochmals an schlechte Ereignisse zu erinnern.

    Zitat Zitat
    2.)Schreibt ihr selbst in ein Tagebuch? Wieso/Wieso nicht?
    Ich hatte eins und mir wurde alles zu langweilig, zwingend und außerdem konnte ich nie die Lust für das Weiterschreiben empfinden.

    Zitat Zitat
    3.)Für die Schreiber: Was ist euer Tagebuch? Einfaches Heft, kleines Büchlein mit Schloß oder doch was ganz anderes?
    Ein ganz normales Buch, das ein wenig japanischen Stil besaß. Ich hab es weg geschmissen.


  16. #16
    Vor ein paar Jahren hab ich auch mal ein Tagebuch geschenkt bekommen.
    Es steht auh in noch im Regal, allerdings ist der Schlüßek verschwunden.
    Wirklich viel reingeschrieben hab ich auch nicht. Höchstens mal ein paar Tage in Folge.

    Reingesehen hab ich auch nie wieder. Ist auch schwierig so ohne Schlüßel. <_<"
    Mittlererweile hab ich die Versuche mit nem Tagebuch aufgegeben. -__-
    Wäre eh zu peinlich da nochmal rein zu sehen. o_O

  17. #17
    Also ein Tagebuch führe ich eigentlich auch nicht und hab auch nie eins geführt. Denn ich weiß, dass ich zu undiszipliniert und faul bin um sowas auf Dauer zu machen. o_O Außerdem fand ich Gedanken, dass so ein Ding in die falschen Hände geraten könnte nie sonderlich erheiternd. >_> Nein und ich bin nicht pranoid o_O(na gut ein bisschen vielleicht >_>)aber es muss ja nicht jeder wissen was ich über meine Umwelt denke.
    Zitat Zitat von Artax
    Leider hab ich mich direkt in der ersten Beschreibung so verkünstelt und einen halben Roman geschrieben, dass ich mich selber verschreckt hab, weiterzumachen
    Warum wundert mich das jetzt irgendwie nicht... o_O

  18. #18
    ab meinem 10.ten oder 11.ten lebensjahr habe ich angefangen tagebuch zu schreiben. fast jedne tag habe ich dort reingeschrieben. bis zu meinem 16.ten lebensjahr. habe sogar zeitlich noch ein zweites angefangen ( das 2.te buch is von neon genesis evangelion...logbuch XDD). teilweise schreibe ich immer noch rein...aber nur 1-2 mal im jahr.

    grad die letzen 2 jahre habe ich kaum noch geschrieben. ich finde tagebuch für mich persönlich aber wichtig. ^-^ es ist einfach schön nachzulesen wie früher alles war ^^ einige ereignisse gehen vielleicht verloren und dann fällt es einem wieder ein wenn man es nachlesen kann ^^ man kann die gefühle der vergangenen zeit kurz wieder aufleben lassen

  19. #19
    Ich habe es letztes Jahr aufgegeben. Die Probleme, Sorgen und meistens eigentlich nur pures Selbstmitleid aufzuschreiben hat mir zwar im ersten Jahr hier geholfen, doch wenn ich mir das Büchlein mal so ansehe, kann ich einfach nur eines sagen: Brenne... Es widert mich wirklich an meine "Probleme" von damals zu lesen, wenn ich mich heute betrachte. Dessweiteren habe ich es auch nicht geschafft, wirklich sinnvoll zu schreiben oder gar regelmässig. Sprünge von bis zu drei Wochen waren keine Seltenheit und die Kurzfassung eines Tages oder eben der Wochen waren wahnsinnig einfallslos. Eine Seite besteht z.B. nur aus Stichworten... ._.

    Vor sehr lange Zeit habe ich mal versucht ein Tontage...buch zu führen. Aber selbst das Besprechen der Kassette war mir doch zu viel aufwand.

    Seitdem halte ich die Erinnerung dort, wo sie sein sollten: in meinem Kopf. Alles unangenehme wird verdrängt und damit bin ich dann glücklich. ^___^

  20. #20
    danke Konsum...genau in diese Richtung wollte ich gerade gehen.

    (ich selbst habe nie geschrieben)

    Ein Tagebuch ist dazu da sich a) sich an gewisse Dinge wieder zu erinnern, wenn man das Büchlein nach ein paar Jährchen wieder aufschlägt und b) sich den "Frust" von der Seele zu schreiben.

    Jetzt frage ich: Hilft ein Tagebuch wirklich die negativen Erlebnisse zu verdauen oder verschlimmert das die Situation nur, da man sich direkt damit befasst und dieses immer wieder ließt und dadurch dieses Erlebnis emotionell nochmals durchmacht ?

    Nach ein paar Jährchen- Zeit heilt alle Wunden- ist es klar, dass man meistens darüber "lachen" kann (so wie Konsum^^), aber so ist es nicht wenn man sich nach 1 Woche oder 1 Monat das Buch wieder zur Hand nimmt. Hier kommen dann dieselben Probleme wieder herauf. Dazu kommen dann wieder neue Probleme, was sich mit der Zeit summiert. Wird man also dadurch zu einem psychischen Frack? Was meint ihr?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •