Ich glaube hier müssen zuest mal ein paar Begriffe erklärt werden. Allen voran was Java ist.

Java ist eine X-Plattform Programmiersprache. Java hat also in erster Linie nix mit browsern zu tun einzig Applets werden ab und zu mal in Browsern eingesetzt. JavaScript hingegen ist eine Client-seitig ausgeführte Skriptsprache die direkt vom Browser geparst wird und nicht erst von der JRE.

Was du mit vB-Code meinst ist mir hingegen schleierhaft. Entweder du meinst Visual Basic, da dies mit hilfe von AtiveX ebenfalls Scripts auf den Clients ausführen kann oder den vB-Code aus dem Forum

Naja nun zu deinen Fragen:
1. kA ich weiß nicht was du mit vB-Code meinst.
2. Die Unterstützung für Java-Applets wird von vielen User deaktiviert. JavaScript hingegen sollte bis auf ein paar Ausnahmen größtenteils komplett nutzbar sein.
3. Nun wie oben gesagt ist Java ein X-Plattform Programmiersprache, dh. du kannst seeeehr viel damit anstellen