Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Mac oder PC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Mac oder PC

    Da gestern auf der MacMesse der neue MacMini vorgestellt wurde, bin ich mir am überlegen mir vielleicht als nächsten Heimcomputer einen Mac zuzulegen.

    Die Vorteile liegen auf der Hand, schönes Design, geniale Arbeitsoberfläche, Schweineschnelles System und das über Jahre lang kompatible ist.

    Nachteile kaum bis keine Spiele, der MacMini ist wirklich eine schmallspur ausführung, kleine Grafikkarte und eine relativ bescheidene Softwareausstattung, und durch die geringe verbreitung kaum möglichkeiten an Software ranzukommen.

    Da ich persönlich eh nicht mehr viel am PC spiele und für mich kaum interessante Games auf den PC rauskommen bzw. rausgekommen sind, wäre es für mich eine interessante alternative. Das einzige was mich momentan ein wenig zweifeln läßt ist die möglichkeit Filme mit dem System aufzuzeichen dafür müßte ich mir eine externe Lösung einfallen lassen.

    Wie steht ihr zum Mac ?

    Wer sich informieren möchte: http://www.apple.com/de

  2. #2
    Hmm... Wenn jemand nach einem guten Notebook szcht schicke ich ihn für gewöhnlich zu Apple, weil die Power- und iBooks sexy und relativ günstig sind; außerdem hat so ein Notebook normalerweise andere Aufgaben als ein Desktop.
    Über einen Apple-Desktop habe ich aus Preisgründen noch nicht nachgedacht, obwohl der Mini natürlich schon einige gute Argumente hat (das ganze Gerät ist so teuer wie eine gute Grafikkarte, außerdem läuft OS X drauf).

    In Sachen Software ist OS X dein Freund: Da es auf einem BSD basiert laufen hunderte von Open Source-Programmen drauf; einige davon sind auch als Carbon/Cocoa-Versionen für OS X verfügbar. Du mußt meist nicht mal groß suchen, weil du einiges automatisiert über Fink beziehen kannst.

    Was meinst du mit "Filme mit dem System aufzeichnen"? Meinst du Aufnahmen deines Desktops? Dafür dürfte SourceForge garantiert auch eine Lösung haben (wenn nicht schon eine in OS X eingebaut ist).


    Am Mac mini stören mich die mangelnde Aufrüstbarkeit und die etwas magere Grundausstattung - trotzdem kriegt man für einen Tausender schon die große Version mit 512 MB RAM, DVD-Brenner, WLAN und Applecare; der Preis ist an sich vertretbar. Abhängig davon, wie einfach man den Speicher ausgewechselt kriegt kann man sogar mit Drittanbieter-RAM noch billiger wegkommen.
    Wenn du Schüler oder Student bist kriegst du im Apple Store Bildung sowieso noch einen Rabatt.


    Letztendlich läuft es auf die Frage hinaus, ob du mit dem zufrieden bist, was der Mini dir bietet (oder ob du genug Geld für einen iMac oder gar einen Power Mac hast). Und natürlich ob du auf deinem Hauptrechner ohne x86 leben kannst.

  3. #3
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Hmm... Wenn jemand nach einem guten Notebook szcht schicke ich ihn für gewöhnlich zu Apple, weil die Power- und iBooks sexy und relativ günstig sind; außerdem hat so ein Notebook normalerweise andere Aufgaben als ein Desktop.
    Über einen Apple-Desktop habe ich aus Preisgründen noch nicht nachgedacht, obwohl der Mini natürlich schon einige gute Argumente hat (das ganze Gerät ist so teuer wie eine gute Grafikkarte, außerdem läuft OS X drauf).

    In Sachen Software ist OS X dein Freund: Da es auf einem BSD basiert laufen hunderte von Open Source-Programmen drauf; einige davon sind auch als Carbon/Cocoa-Versionen für OS X verfügbar. Du mußt meist nicht mal groß suchen, weil du einiges automatisiert über Fink beziehen kannst.

    Was meinst du mit "Filme mit dem System aufzeichnen"? Meinst du Aufnahmen deines Desktops? Dafür dürfte SourceForge garantiert auch eine Lösung haben (wenn nicht schon eine in OS X eingebaut ist).


    Am Mac mini stören mich die mangelnde Aufrüstbarkeit und die etwas magere Grundausstattung - trotzdem kriegt man für einen Tausender schon die große Version mit 512 MB RAM, DVD-Brenner, WLAN und Applecare; der Preis ist an sich vertretbar. Abhängig davon, wie einfach man den Speicher ausgewechselt kriegt kann man sogar mit Drittanbieter-RAM noch billiger wegkommen.
    Wenn du Schüler oder Student bist kriegst du im Apple Store Bildung sowieso noch einen Rabatt.


    Letztendlich läuft es auf die Frage hinaus, ob du mit dem zufrieden bist, was der Mini dir bietet (oder ob du genug Geld für einen iMac oder gar einen Power Mac hast). Und natürlich ob du auf deinem Hauptrechner ohne x86 leben kannst.

    Wegen den Videoaufnahmen gibt es wie ich nun gelesen habe eine externe Box für 170 € die über USB 2.0 angeschlossen werden kann, die Software liefert Apple gleich mit, als Office, kann ich Open Office verwenden und damit wäre ich Softwaremäßig schon abgedeckt.

    Was ich besonders genial finde ist das der Mac mini mittels DVI-AV Adapter an jedem Fernseher ohne spezielle Treiber läuft und bei seiner Größe (16 x 16 x 5 cm) und seinen Gewicht (1,4 kg) ist es der optimale mitnahme Computer.

    Da ich wie oben schon gesagt an meinen PC kaum Spiele sondern im großen und ganzen nur surfe und Datenverarbeitung mache und meine Peripherie wie Drucker und Scanner eh überarbeitet werden muß wäre es eine wirklich interessante alternative.

  4. #4
    Zitat Zitat von Gala
    Wie viel ist denn der Schüler Rabatt?
    Beim Mac mini sehr gering - ohne Extras kosten beide 589 € und mit allen Extras ist die Studentenversion gerade mal 20 Euro billiger. Allerdings steht auf der Startseite vom Bildungsstore, daß der kleine mini für 460 € zu haben sei - vielleicht ist der Bildungsstore einfach noch nicht angepaßt worden.
    Beim iBook sieht man schon deutliche Unterschiede: Das größte iBook kostet normal 1.459 € und für Schüler 1.371; mit alles Extras erhöhen sich die Preise auf 2.500, bzw. 2.315 €. Der Rabatt liegt hier also zwischen 6 und 7,5 %.

    Das beim mini wird vermutlich ein Fehler im Store sein... Selbst beim Power Mac gibt's zwischen 8 und 14 % Rabatt. Vielleicht kann man da später die Preise vergleichen.

  5. #5
    Der Bildungsstore scheint allerdings nur für Studenten >18 zu sein.

  6. #6
    Der Mini Mac sieht sexy aus xD

    Leider habe ich noch keinen Mac missbrauchen dürfen, da ich keinen kenne der so ein System hat

    Würde mich aber einmal reitzen so ein Ding zu bedienen

    Mal ne Frage zu Mac und Windows:
    Windows läuft auf Macs nicht, soweit ich weiß.
    Stimmt das wirklich?

    Dennis

  7. #7
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Mal ne Frage zu Mac und Windows:
    Windows läuft auf Macs nicht, soweit ich weiß.
    Stimmt das wirklich?
    Yup. Windows läuft nur auf Systemen, deren Prozessor zum Intel 80386 kompatibel ist - die Architektur ist auch als IA-32 bekannt (oft mit x86 verwechselt*).
    Neuere Macs benutzen IBMs PowerPC-Architektur**; die ist zwar flinker als IA-32, aber eben nicht kompatibel - damit ist es weder möglich, Windows auf einem Mac, noch OSX auf einem IA-32er laufen zu lassen.
    Linux läuft natürlich wieder überall. Haben mal wieder keinen Respekt vor Architekturgrenzen, diese Open Source-Hippies...


    * Zu x86 gehören auch die 16bittigen 8086, 80186 und 80286, die mit modernen Windowsen nichts anfangen können, sowie die AMD64-Familie.
    ** Der Name "PowerPC" setzt sich aus zwei Abkürzungen zusammen. Power steht für "Performance Optimized With Enhanced RISC" und PC für "Performance Chip", zusammen also "Performance optimized with enhanced RISC Performance Chip". PPC findet man in Macs, Gamecubes und offenbar auch in der XBox 2, wenn sie fertig ist.

    Geändert von Jesus_666 (12.01.2005 um 17:31 Uhr)

  8. #8
    Hm. Ich kenn mich damit nicht aus, aber was hat es dann mit Microsofts Virtual PC für Mac auf sich?
    Das dürfte doch sowas sein. Obwohl ich glaube (bzw. sicher bin) das man das nur neben Mac starten kann und nicht als eigenesändiges OS benutzen kann.

    Zitat Zitat von Jesus_666
    Linux läuft natürlich wieder überall. Haben mal wieder keinen Respekt vor Architekturgrenzen, diese Open Source-Hippies...

  9. #9
    Zitat Zitat von Snikt
    Hm. Ich kenn mich damit nicht aus, aber was hat es dann mit Microsofts Virtual PC für Mac auf sich?
    Das dürfte doch sowas sein. Obwohl ich glaube (bzw. sicher bin) das man das nur neben Mac starten kann und nicht als eigenesändiges OS benutzen kann.
    Virtual PC ist ein Emulator, der unter OS X läuft. Es emuliert einen kompletten IA-32-kompatiblen PC, auf dem du dann Windows laufen lassen kannst. Der Nachteil dabei ist, daß das Ganze kackenlangsam ist - für normale Anwendungssoftware ist VPC noch ganz nützlich, aber Dinge wie halbwegs aufwendige Spiele kann man damit vergessen (mal abgesehen davon, daß die emulierte Grafikkarte AFAIK keine 3d-Beschleunigung bietet).

    Für Windows und Linux gibt auch IA-32-Emulatoren, zum Beispiel VMWare Workstation oder Bochs.

  10. #10
    Achja. Eine Frage hätte ich da noch.
    Muss ich für den MiniMac auch die Apple Bildschirme, Maus, Tastatur, etc. kaufen oder funktionieren da auch normaler PC-Bildschirm und so?

  11. #11
    Bildschirm, Maus und Monitor kann man eigentlich ganz normale nehmen.
    Ich weiss zwar nicht wie es beim MiniMac ist, aber ich denk da ist es genauso.

    Und hier noch das neuste von der MacWorld.


  12. #12
    Für den Bildschirm geht jeder normale DVI- oder VGA-Bildschirm; das Gerät hat einen DVI-Ausgang und AFAIK kriegt man einen DVI-auf-VGA-Adapter mitgliefert.
    Für die Maus würde ich von einer Apple-Maus abraten - die ist zwar schick, bietet aber keine drei Tasten. Hier geht jede normale USB-Maus.
    An einer Apple-Tastatur kommst du aber kaum vorbei - OS X benutzt Zusatztasten, die du auf einer 103 Tasten-Standardtastatur nicht findest... Außerdem sind die 30 Euro für die Tastatur noch akzeptabel, wenn man sich schon einen neuen Rechner kauft - und du zahlst im Apple Store auch keinen Versand, wenn du für über 100 Euro einkaufst; wenn du den Kram zusammen kaufst ist das also kein Problem.

    PS: Du kannst zwar jede beliebige USB-Tastatur anschließen, die Tastenbelegung könnte aber verwirrend sein, da die Beschriftungen u.U. teilweise nicht mehr den Tasten entsprechen.

    Geändert von Jesus_666 (12.01.2005 um 20:29 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Hier geht jede normale USB-Maus.
    Rein informative Frage: Da gibt es doch diesen Z-Klick (oder so ähnlich). Wird der dann durch den Klick auf die rechte Taste ersetzt?

    Edit @ Jeez (unter mir):
    War wohl der Klick mit der Appletaste. Ich hab' das vor einiger Zeit mal im Hanbuch von einem Spiel gelesen, daher hat's mich interessiert.

    Zitat Zitat von Codec
    lol

    Geändert von Lukas (12.01.2005 um 20:33 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von masterquest
    Rein informative Frage: Da gibt es doch diesen Z-Klick (oder so ähnlich). Wird der dann durch den Klick auf die rechte Taste ersetzt?
    Ich kenne nur Strg+Klick und Appletaste+Klick. Der Rechtsklick verhält sich wie Strg+Klick, zumindest auf meinem iBook.

  15. #15
    Übrigens etwas ist ziemlich genial, für 20 € kann man einen DVI - SVHS/AV Adapter kaufen und damit den Mac mini direkt an einen Fernseher anschliessen , dazu dann noch die USB 2.0 TV-System und schon habe ich ein Digitales Entertainment Studio für das Wohnzimmer komplett.

    Ich glaube den werde ich mir früher oder später holen.

    Ansonsten geht wie schon erwähnt jede Maus und Tastatur für den Mac mini, er ist ja auch laut Apple für PC umsteiger ausgelegt, damit diese keinen vorwand mehr haben sich keinen Mac mehr zu kaufen.

  16. #16
    nochmal was zum mac mini ^^

    es gibt bei diversen lokalen mac händlern in österreich schon verschiedene "mac mini pakete". da ist dann airport, bluetooth und 512MB Ram dabei und das auch noch günstiger als im apple store. nachfragen bei den einzelnen stores ist sicher eine gute idee.

    der preis des mac minis ist mehr als fair. mac os x und iLife sind dabei, also hat man schonmal eine gute grundlage fürs arbeiten. ob iWork dabei ist, weiß ich leider nicht, zahlt sich aber auf alle fälle aus, das zu kaufen. keynote und pages sind sehr schöne programme, die einfach zu bedienen sind und alle notwendigen funktionen besitzen.

    das design vom mini ist auch nicht schlecht, aber wenigstens haben wir einen tollen G4 cube ersatz.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •