Ich find's irgendwie interessant, dass genau dieser Punkt von allen an HdR kritisiert wird und gleichzeitig genau das war, was mir selbst richtig gut getan hat.Zitat von Yunchen
Unter Romanen, die vor Herzschmerz und Gesülze nur so strotzen, habe ich Tolkiens eher nüchtern erzählte Reihe richtig genossen.
Über die eigentlich nicht vorhandenen Charakterzüge der Charaktere habe ich mich anfangs auch geärgert, aber im Laufe der Zeit hat sich das irgendwie geändert. Sonst wird einem immer alles vorgesetzt, während Mittelerde durch seinen knappen Erzählstil eigentlich immer sehr viel Platz zum persönlichen Interpretieren lässt und im Kopf von jedem Leser ein anderes Bild hervorruft; und das finde ich viel interessanter als auf die Tränendrüse drückendes Palaver.
Und überhaupt, in HdR wird doch geredet wie von Wasserfällen; und gesungen *g*. Nur dass es halt um die Geschichte geht (Selbst wenn die ja eher zweckmäßig ist *lach*) und nicht darum, dass irgendwer irgendwem sein Herz ausschüttet.
Ich will jetzt nicht sagen, dass man jegliche Dramatik oder Gefühle aus Büchern verbannen sollte, so extrem mag ich es natürlich auch nicht; ich wollte lediglich sagen, dass mir die allgemein nüchterne Art gefallen hat, vor allem, da sie das Ganze eher wie eine Legende anmuten lässt als wie einen Roman; und das wird durch die zahllosen Anspielungen auf meine geliebten Sagen nur noch verstärkt. DAS hat mir gefallen, dass feinere Charakterzüge dabei verloren gegangen sind, ist zwar schade, aber wird für meinen Geschmack wieder wett gemacht. Zumal sich diese Wirkung durch zu klare Charakterbilder nicht hätte erzielen lassen, leben "Lagerfeuergeschichten" doch davon, dass sie jeder anders wahr nimmt.
Zu der Sache mit Gandalfs Absturz... Stand das da echt so knapp? Hatte das dann doch eher ein paar Sätze länger in Erinnerung...
Obwohl's ja keine allzugroße Überraschung wäre, Tolkien nimmt das mit dramatischen Todesszenen ja nicht so genau... Ich meine, im Silmarillion braucht er grundsätzlich nur einen Satz, um Charaktere abzumurksen (Das nimmt mit auf Dauer *heul*). Na ja, mit einer... Ausnahme. Ähem. Egal.
Also was ich sagen wollte:
ich möchte mich hier keinesfalls den HdR-Freaks anschließen, die auf Gedeih und Verderb jeden bekehren wollen, der die Reihe nicht mag, bitte nicht falsch verstehen. Ich finde es bloß erheiternd, dass die HdR-Hasser meistens das daran kritisieren, was mir selber gefallen hat.
@Topic:
Habe nichts Neues zu erzählen; was ich noch nicht durchgelesen habe, ist die Scheibenwelt. Das beruht aber nicht auf Antipathie (Ganz im Gegenteil, ich liebe diese Bücher), sondern bloß darauf, dass es irrsinnig viele sind... Will mich nicht jemand sponsern?
EDIT:
Huch... War keine Absicht mit dem Doppelpost. Hab' den einen mal weggelöscht. 'Tschuldigung.