Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 47

Thema: Welche Bücher/Reihen habt ihr nicht beendet?

  1. #21
    Was weder ich noch mein Vater zu ende gelesen haben und schließlich auch im Müll gelandet ist, weils so langweilig war, war die Erdsee-Saga (der Film kam letztens auch auf Pro7 irgendwann, wollte ihn mir erst angucken, ob er auch so blöd ist *g*).
    Das Buch war irgendwie in 4 Teile aufgeteilt, durch den ersten hab ich noch durchgekämpft, aber beim zweiten hab ichs dann aufgegeben, es war einfach so langweilig, da ging nix mehr. Der Stil war wirklich schwach, wie von nem Teenager geschrieben, meiner Meinung nach wurde überhaupt keine Spannung erzeugt, es passiert dies, dann passiert das, und alles so schnell hintereinander und lieblos erzählt, mehr Fakten als Geschichte.

    Was mich dann immer wundert ist, wenn hinten drauf steht, dass der Autor das Niveau von Tolkien oder sonstwem erreicht, jeder Fantasy-Autor hat das hinten draufstehen, ist ja irgendwie auch nix neues mehr

  2. #22
    Die einzige Buchreihe die ich schon zwei Mal angefangen und beide Male nicht beendet hab ist Otherland von Tad Williams. Das liegt aber nicht an den Büchern sondern an den Releasedaten der einzelnen Bände. -__- Wenn ich ein Buch gelesen hatte musste ich ewig warten bis das nächste kam. So hab ich nie weiter gelesen als bis zum Ende des zweiten Buches.. Mittlerweile steht die Reihe komplett bei mir im Regal. Nun muss ich mich nur noch dazu bringen sie ein drittes Mal anzufangen und dann auch zu beenden. ^^

  3. #23
    Hm...
    Ich habe auch ein paar Bücher abgebrochen, aber wenn, dann breche ich sie kurz nach dem Anfang ab, wenn ich gerade merke, dass es mir absolut nicht gefällt.
    Zu einem wäre das "Der Wind in den Weiden" gewesen... ich fand es einfach sterbenslangweilig... :/ nyah, soll ja ein ach so tolles Kinderbuch sein, aber dem konnte ich wirklich überhaupt gar nichts abgewinnen.

    Ein anderes Buch, welches ich abgebrochen habe, war "Rot Weiß Blau" oder so, auch wenn es von der Grundidee doch ganz interessant klingt. Die Idee des Buches ist, dass wenn auf weißen Papier geschrieben wurde, hat der Protagonist mehr oder weniger nacherzählt was passiert is, bei roten Papier hat der Protagonist einen Brief an einen Imaginären Freund geschrieben und wenn das Papier blau war, spielte die (oder eine, so genau hatte ich das nicht verstanden xD) Geschichte in einer Fantasiewelt. Doch irgendwie war das einerseits verwirrend, in jedem Kapitel aus einer anderen Perspektive etwas erzählt zu bekommen, und es war auch einfach sterbenslangweilig xD

    Das dritte Buch das ich abgebrochen habe, war der vierte Teil von den "Per Anhalter duch die Galaxis"-Büchern. Da lag es aber eher daran, dass ich nach den ersten drei Büchern in Folge, einfach ersteinmal die Nase voll davon hatte, obwohl die Bücher ansonsten wirklich, wirklich sehr genial sind. Da muss ich mir aber einfach von meiner Seite aus einen Ruck geben, und dann fang ich wieder mit dem vierten Teil an

  4. #24
    Zitat Zitat von MrBamboo
    Hm...
    Ich habe auch ein paar Bücher abgebrochen, aber wenn, dann breche ich sie kurz nach dem Anfang ab, wenn ich gerade merke, dass es mir absolut nicht gefällt.
    Richtig, so mache ich das auch. Das letzte mal ist mir das bei dem, von euch allen Geliebten Harry Potter passiert ( OK, wenige Ausnahmen solls geben ). Ich hatte von Anfang an nicht sonderlich viel Lust gehabt, dass Buch zu lesen, aber als ich es dann mal geschenkt bekommen habe, musste ich halt mal anfangen. Habe es dann bis seite 200nochwas gelesen, bis ich feststellen musste dass es mir wirklich nicht gefällt. Naja, vielleicht wäre es noch besser geworden??? Vl. les ich irgendwann nommal von vorne. Aber eigentlich glaub ich des net.
    Naja, manche mögen jetzt denken, dass mir ja dann ein teil der Allgemeinbildung fehlt, weil eigentlich hat das ja jeder gelesen, aber ich komm auch so gut klar.
    Aber ansonsten ziehe ich auch durch, was ich angefangen habe, auch bei Büchern.

  5. #25
    die neschan-trillogie von railf isau.... igrendwie nicht mein geschmak, der autor, ansonsten noch:
    Hohlbein - Der Wiedersacher, aber les nochmal zu ende^^

    sonst eigentlich nix, les immer ales durch, auch wenn net so toll ist.....

  6. #26
    Zitat Zitat von zinsl
    Aber jetz kommts, ihr werdet mich alle dafür hassen: Herr der Ringe...ich bin während des Lesens fast eingeschlafen!!!l
    dito

    Bevor die HDR Filme (die ich übrigens um Längen besser finde) herauskamen, habe ich mir gesagt: "lies dir die Bücher durch bevor du die Filme siehst, sonst fehlt dir was."
    Tja, ich bin dann bis zum Anfang des 3. Buches gekommen und habe mich dann geschlagen gegeben.
    Auch wenn mich jetzt wohl einige steinigen wollen, aber ich finde es ist eine der langweiligsten Reihen die ich jemals gelesen habe...

    die Enwor Reihe habe ich bis zum 12. gelesen, obwohl meiner Meinung nach die 10 ersten nur richtig dazugehören.
    Nachdem ich das 11. und 12. gelesen habe, habe ich auf das 13. keine Lust mehr.

    Ansonsten... ich habe dutzende von Bücher angefangen, aber nach 10-20 Seiten (selten auch nach 2 ) wieder weggelegt, weil der Schreibstil mir absolut nicht gefallen hat.

    Die Harry Potter Reihe habe ich bis auf 4 1/2 gelesen...
    Die ersten 4 auf deutsch, und, mangels eines deutschen Buches, das 5 auf englisch.
    Da es mit meinen Englischkenntnissen nicht gerade zum besten steht (milde ausgedrückt), habe es nur bis zur Hälfte gebracht.

    Die Scheibenwelt-Romane habe ich bei weitem noch nicht alle durch, was aber nicht nur daran liegt, dass es so viele gibt. Ich habe eine zeitlang monatelang nichts anderes als Scheibenwelt gelesen, ohne Unterbrechung.
    Und jetzt bin ichs erst einmal leid.

    Mehr fällt mir momentan nicht ein, heißt aber nichts

  7. #27
    ich versteh dich nicht.... der 3te band von HRD ist doch der beste imo^^

    mfg Freierfall

  8. #28
    Ich hab' den Dune-Zyklus noch nicht beendet, weil mir im fünften Band sozusagen die Luft ausgegangen ist (ich einfach nix mehr verstanden hab')

    Tyrion LOU

  9. #29
    Zitat Zitat von Freierfall
    ich versteh dich nicht.... der 3te band von HRD ist doch der beste imo^^

    mfg Freierfall
    mag ja sein, aber ich habs trotzdem nicht geschafft
    Durch die ersten zwei Bücher habe ich mich nur mit eisernem Willen kämpfen können, aber beim dritten war meine Geduld entgültig am Ende, auch wenn es es besser war als die anderen.
    Mir fehlen bei HDR einfach die Dialoge, die Dramatik und Gefühlsregungen.

    Erst kürzliche habe ich mir beim putzen einen Teil des Hörspiels angehört, das vollständig ist.
    Wenn ich da nur an Gandalfs Sturz in die Tiefe denke.....
    "Sie verließen die Höhlen Morias, machten Rast und weinten. Dann ging die Reise weiter"
    ...
    also bitte, mehr brauch ich doch dazu nicht zu sagen, oder?

  10. #30

    Pik Gast
    Als ich die HdR Bücher das erste mal begonnen habe reichte meine Ausdauer auch nur bis zum zur Mitte des ersten Buches. Als ich dann aber für mein Abi gelernt hab und während der Zeit nur selten im Internet und gar nicht im Forum war hab ich jeden Abend sehr fasziniert und begeistert gelesen ^^. Wenn ihr den ganzen Tag nur lernt ist es echt eine Wohltat überhaupt mal was anderes zu lesen und da bot sich HdR einfach an ^_-

    Ich hänge mittlerweile ewig bei Dune - Der Wüstenplanet. Die zwei Nachfolgebände (Der Herr des Wüstenplaneten und Die Kinder des Wüstenplaneten) hab ich davor gelesen. Der Vorgänger ist um einiges interessanter, dennoch hab ich momentan einfach keine Lust zu lesen.

  11. #31
    Zitat Zitat von Yunchen
    Mir fehlen bei HDR einfach die Dialoge, die Dramatik und Gefühlsregungen.

    Erst kürzliche habe ich mir beim putzen einen Teil des Hörspiels angehört, das vollständig ist.
    Wenn ich da nur an Gandalfs Sturz in die Tiefe denke.....
    "Sie verließen die Höhlen Morias, machten Rast und weinten. Dann ging die Reise weiter"
    ...
    also bitte, mehr brauch ich doch dazu nicht zu sagen, oder?
    Mir geht es mit dem Herr der Ringe auch so.
    Ich bin gerade etwa in der Mitte des dritten Bandes...und es ist langweilig...
    Den zweiten Band fand ich bis jetzt am wenigsten langweilig, obwohl er mich auch schon nicht so~ mitgerissen hat. Eben genau wegen von der erwähnten Punkten: es fehlt einiges.
    Trotzdem werd' ich das Buch noch durchlesen, denn für mich ist es fast schwerer, ein Buch nicht ganz fertig wegzulegen, als es (obwohl langweilig) nicht weiter zu lesen.

  12. #32
    Von den Battletech (Mechwarrior) - Büchern hab ich viele nicht ausgelesen, da sie schnell langweilig werden

  13. #33
    Zitat Zitat von Yunchen
    Mir fehlen bei HDR einfach die Dialoge, die Dramatik und Gefühlsregungen.
    Ich find's irgendwie interessant, dass genau dieser Punkt von allen an HdR kritisiert wird und gleichzeitig genau das war, was mir selbst richtig gut getan hat.
    Unter Romanen, die vor Herzschmerz und Gesülze nur so strotzen, habe ich Tolkiens eher nüchtern erzählte Reihe richtig genossen.

    Über die eigentlich nicht vorhandenen Charakterzüge der Charaktere habe ich mich anfangs auch geärgert, aber im Laufe der Zeit hat sich das irgendwie geändert. Sonst wird einem immer alles vorgesetzt, während Mittelerde durch seinen knappen Erzählstil eigentlich immer sehr viel Platz zum persönlichen Interpretieren lässt und im Kopf von jedem Leser ein anderes Bild hervorruft; und das finde ich viel interessanter als auf die Tränendrüse drückendes Palaver.
    Und überhaupt, in HdR wird doch geredet wie von Wasserfällen; und gesungen *g*. Nur dass es halt um die Geschichte geht (Selbst wenn die ja eher zweckmäßig ist *lach*) und nicht darum, dass irgendwer irgendwem sein Herz ausschüttet.
    Ich will jetzt nicht sagen, dass man jegliche Dramatik oder Gefühle aus Büchern verbannen sollte, so extrem mag ich es natürlich auch nicht; ich wollte lediglich sagen, dass mir die allgemein nüchterne Art gefallen hat, vor allem, da sie das Ganze eher wie eine Legende anmuten lässt als wie einen Roman; und das wird durch die zahllosen Anspielungen auf meine geliebten Sagen nur noch verstärkt. DAS hat mir gefallen, dass feinere Charakterzüge dabei verloren gegangen sind, ist zwar schade, aber wird für meinen Geschmack wieder wett gemacht. Zumal sich diese Wirkung durch zu klare Charakterbilder nicht hätte erzielen lassen, leben "Lagerfeuergeschichten" doch davon, dass sie jeder anders wahr nimmt.

    Zu der Sache mit Gandalfs Absturz... Stand das da echt so knapp? Hatte das dann doch eher ein paar Sätze länger in Erinnerung...
    Obwohl's ja keine allzugroße Überraschung wäre, Tolkien nimmt das mit dramatischen Todesszenen ja nicht so genau... Ich meine, im Silmarillion braucht er grundsätzlich nur einen Satz, um Charaktere abzumurksen (Das nimmt mit auf Dauer *heul*). Na ja, mit einer... Ausnahme. Ähem. Egal.

    Also was ich sagen wollte:
    ich möchte mich hier keinesfalls den HdR-Freaks anschließen, die auf Gedeih und Verderb jeden bekehren wollen, der die Reihe nicht mag, bitte nicht falsch verstehen. Ich finde es bloß erheiternd, dass die HdR-Hasser meistens das daran kritisieren, was mir selber gefallen hat.

    @Topic:
    Habe nichts Neues zu erzählen; was ich noch nicht durchgelesen habe, ist die Scheibenwelt. Das beruht aber nicht auf Antipathie (Ganz im Gegenteil, ich liebe diese Bücher), sondern bloß darauf, dass es irrsinnig viele sind... Will mich nicht jemand sponsern?

    EDIT:
    Huch... War keine Absicht mit dem Doppelpost. Hab' den einen mal weggelöscht. 'Tschuldigung.

    Geändert von Lychee (01.04.2005 um 15:53 Uhr)

  14. #34
    oem... doppelpost

    Also was den An dialogen?
    imoistin HDR vollaufgenügend Dialogee (geshwafel - geschwafel - geschwafel- ) und z.b. Die Dialoge zwischen Frodo und Sam, als sie sich Mordor nähern/da sind sind doch mehr als Gefühlsbetont......

    Ausserdem ist die Welt so schön ausgearbeitet, das man,w enn man HRD ließ, alles um sich herum vergisst, und sich vorstellt, über die goldenen Ausen des selbigen Landes zu laufen......


    ^^

    mfg Freierfall

  15. #35
    Ich habe bis jetzt erst ein einziges Buch in der Mitte aufgehört zu lesen, ansonsten habe ich alle Bücher/Kurzgeschichten (und das sind bei mir eine Menge) immer zuende gelesen. Und dieses Buch war NICHT Herr der Ringe (was ich überaus genial geschrieben fand, selbst in der angeblich so schrecklichen 2. Übersetzung), sondern ein kleines Taschenbuch, das schlechter war, als die Bücher, die in der Schule lesen müssen (und die sind ). Ich erinnere mich lieber nicht mehr an den Namen bzw. den Autor .

  16. #36
    Wenn ich jetzt nicht von diesen Forum gestört worden wäre hätte ich mein Buch zu ende lesen können.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------

    "Jap des wor`s"

  17. #37
    Tad Williams Osten Ard Sagachen.
    Das Buch ist leider zwischendurch etwas zu detailliert und zu kompliziert.
    Deswegen habe ich gerade eben das erste Buch durchgelesen. Man sollte es vielleicht in einem Stück durchlesen, denn wenn man wenig Zeit hat und zwischen durhc mal 10 Seiten liest, dann vergisst man schnell viele Sachen auch wieder. Hab es dann abgebrochen hatte kein Zweck.

  18. #38
    Also es gibt ein paar Bücher die ich noch zu Ende lesen muss, abgebrochen sind die aber net und ein paar Reihen, in denen ich nur einzelne Bücher gelesen hab (Flohmarktkäufe und Mangelware), das würde ich aber net als aktives abbrechen bezeichnen. Was ich wirklich abgebrochen hab:
    Schullektüre:
    Die Leiden des jungen Werthers
    Effi Briest
    diese zwei Bücher agh... ich lese so gerne aber die Dinger beleidigen mein Auge, so langweilig geschrieben... welche Idioten bezeichnen die nur als Weltliteratur!? Ein Buch muss entweder Bildend, Interresant oder Witzig sein sonst hat es keinen Sinn und das ist alles nicht der Fall.
    Normallektüre:
    Dino Park
    Ich weiß net, irgendwie einfach bisserl langweilig und zuviel Pseudowissenschaft. Würde ich sogar die Verfilmung vorziehn (wobei ich Jurrasic Park dann auch net mag)

  19. #39
    gerade vor wenigen Tegen aufgehört, der 2. Teil wurde schon (imo) stinklangweilig... Von Monika Felten - Elfenfeuer...sind glaub ich 3 Bände, oder mehr, auf jeden Fall war das erste schon net so der Hammer und 2 wurde dann noch schlimmer irgendwie...nya... ansonsten gibbet da net so viele, oder ich hab die alle verdrängt... auch gut möglich...

  20. #40
    Harry Potter!!!
    Es sind zwar noch nicht alle erschienen, hab aber trotzdem ab dem 2 Band aufgehört.
    Es hat mich einfach angeödet!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •