Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Prog zum Webseiten downloaden?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von dadie
    ...Soweit ich weiss kann das flashget
    Böh, warum so klobig und aufgebläht?

    wget! Plain, simple and clean.
    Windowsversion des ursprünglichen Linux-Programms gibts hier:
    http://allserv.ugent.be/~bpuype/wget/

    Nur muss man damit leben das das Programm über Kommandozeile funktioniert, dafür aber sehr gut wenn man sich etwas damit beschäftigt.

    Was man tun muss damits ordentlich läuft:
    Benenn die enthaltene .exe Datei in wget.exe um und verschieb sie ind en Ordner CWINDOWS\COMMAND\
    Jetzt kannst du über deine DOS-Eingabeaufforderung wget bedienen.
    Zunächst mal lass dir die Manualpage als .txt-Datei ausspucken. Navigier dazu zu deinem Desktop. "cd VERZEICHNISNAME" wechselt in Verzeichnisse, "cd .." springt in übergeordnete Verzeichnisse.
    steht dann sowas wie "CWINDOWS\Desktop>" im Prompt, gib ein:
    wget --help > wget.txt
    Jetzt kannst du die Argumente in der Textdatei nachlesen mit denen du wget bedienen kannst.

    Hier ist ein Beispielbefehl:
    Code:
    wget -A gif,jpg,png -R *_t.jpg -np -r -m -c -nH --referer=http://blahblah.tld/beispiel/ --level=9 http://blahblah.tld/beispiel/
    Der Befehl saugt alle gif,jpeg,png-Bilder die auf einer Seite eingebunden oder gelinkt sind bis zu einer Ordner-/Linktiefe von 9 Ebenen. Der Befehl spart dabei allerdings Dateien mit _t.jpg im Dateinamen aus.
    Wenn man kreativ ist und sich ein wenig mit Webtechnik auskennt, kann man richtig mächtige Befehle damit basteln.

  2. #2
    Zitat Zitat von Chocwise
    Böh, warum so klobig und aufgebläht? :D

    wget! Plain, simple and clean. ;)
    Windowsversion des ursprünglichen Linux-Programms gibts hier:
    http://allserv.ugent.be/~bpuype/wget/

    Nur muss man damit leben das das Programm über Kommandozeile funktioniert, dafür aber sehr gut wenn man sich etwas damit beschäftigt.
    Ich habe neulich verscht, mir mit wget die Dokumentation zur Java-API runterzuladen. Das hat auch geklappt, nur habe ich vergessen, Java zu sagen, daß es keine Links verfolgen soll, die nicht auf dem aktuellen Server liegen... Als ich abgebrochen habe hatte ich einen fast vollständigen Mirror von sun.com auf meiner Platte. ^^°
    Wenn man es richtig benutzt ist wget super.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •