Also ich bin selber Nichtraucher (auch wenn mich bestimmte Leute schonmal mit der Kippe in der Hand gesehen haben wollen ), kann dieses Gesetz aber nicht ganz nachvollziehen. In Öffentlichen Gebäuden/Verkehrsmitteln kann ich das ja noch verstehen, ich kann auch verstehen, wenn Leute, die Kippen wegschmeißen Bußgelder zahlen müssen, denn das ist auch eine Sauerei.
Bei der Arbeit sollten die Rechte der Nichtraucher auch gestärkt werden, denn den Arbeitsplatz kann man nicht mal eben wechseln.
Aber was soll das in Restaurants und Kneipen? Es ist doch wohl Sache des Besitzers, hier Regelungen zu treffen. Es ist die Freiheit des Besitzers, seinen Gästen das Rauchen zu erlauben oder zu verbieten und es ist die Freiheit des Nichtrauchers, diese Kneipen nicht zu betreten. Wenn in diesem Fall schon von angekündigten Razzien die Rede ist, fällt mir nur das Wort "Überwachungsstaat" und die Phrase "Wehret den Anfängen!" ein.

Vielleicht sollte man auch das Trinken von Alkohol in Kneipen verbieten, denn besoffene Leute riechen auch nicht gerade angenehm und singen laut, wenn sie nachts nach Hause gehen. Musicboxen sollten dann auch mal gleich mit auf den Index gesetzt werden, denn vielleicht fühlt sich jemand durch Schlagerhits belästigt.