Ich denke schon, dass man das Rauchen in der Öffentlichkeit etwas einschränken sollte, ich glaub Deutschland ist einer der wenigen Länder in Europa, in dem es kein richtiger Rauchverbot in der Öffentlichkeit gibt.
Aber ich denke man sollte in dieser Hinsicht nicht übertreiben und jeden Platz zur Nichtraucherzone erklären und gleich solche hohe Geldstrafen verdonnern. Ich werd nicht den Gedanken los, dass die Italiener damit nebenbei etwas die Leute abzocken wollen.
Zumal darf man nicht vergessen, dass das Rauchen eine Sucht ist, viele unterschätzen diesen Aspekt. Deshalb darf man nicht einfach sagen; so absofort dürft ihr nur Zuhause rauchen oder so ähnlich, man muss dies verständnisvoll angehen.
Ob solch ein Gesetz das rauchen verringern kann, kann man nicht sagen, weil diese Leute anhand von ihrer Sucht immer eine Lücke finden werden. Dann wird das Rauchen eher ein versteckspiel als eine Lösung. Aber vielleicht würde es verhindern, dass viel zu junge Menschen anfangen zu rauchen, weil sie es jede Stunde vor die Augen bekommen.
Auch ich bin Nichtraucher und muss sagen, dass ich mich an diesem Dunst gewöhnt habe, weil mein Vater ne lange Zeit geraucht hat aber aufgehört hat, weil er durch das rauchen Hepatitis B bekommen hat und somit bei ihm die Gefahr herrschte dass er daran stirbt. (In diesem Land sterben mehr Menschen an Rauchen als durch Autounfälle.)
Doch ich denke, dass die Raucher wissen welche Risiken das auf sich bringt und von daher finde auch solche Warnungen auf Schachteln nicht sehr nützlich.
Ich habe auch viele Freunde die rauchen, und wenn sie rauchen und es mich trotzdem in irgendeiner Wesie stört, dann entferne ich mich halt etwas bis sie fertig sind.
Und was die Zigaretten-Industrie angeht: Es ist mir völlig egal ob sie dadurch mehr einnehmen oder nicht, denn sie verdienen schon genug Geld.