das ist ja wieder das paradoxon. der staat verordnet diese tollen plaketten mit den tollen sprüchen, die einem vom zukünftigen tod erzählen und sponsert auch sonstige anti-raucher-kampagnen. andererseits beklagt er sich über fehlende einnamen aus der tabak-steuer, welche außerdem noch kontinuierlich auf ein fast unerträgliches maß angezogen wird (die tabakkonzerne haben durch die preiserhöhungen nämlich fast keinen höheren gewinn).Zitat von [KC
die leute werden kaum auswandern, nur weil sie nicht mehr in ihrem lieblings-restaurant rauchen dürfen. ärgerlich ist es sicherlich, aber wenn es der staat bundesweit verordnet, was sollen sie machen?Zitat
in öffentlichen einrichtungen etc. finde ich es ok, wenn ein rauchverbot herrscht. stellt euch mal vor im bundesgericht in karlsruhe liegen kippen auf dem marmorboden. O.o
das allerdings auch auf die gastronomie auszudehnen ist blanker wahnsinn. gerade die gesellige qualmer-runde macht den abend doch erst schön. O.ô
zumal sollen sich die nichtraucher halt woanders hinsetzen. XD
rauchen ist ein menschenrecht. ^______^ im grunde wird die persönliche freiheit durch den staat weiter beschnippelt. wenn sich zuviele kunden beschweren müssen sie halt nichtraucher-ecken machen oder ein lokalbegrenztes rauchverbot verhängen.
wenn die regelung nach dtl. kommt, wander ich aus. >_>