Dieses Topic MUSS einfach kommen, und der Titel ist Programm (wie lange kam der schon nichtmehr? ) - es geht um die brandneue TV-Serie!!

Unter der Führung Kosuke Fujishimas sind bisher
  • 5 OVA-Teile
  • (afaik) 48 Mini-Goddess-Folgen
  • 1 Movie
  • die 25-teilige Manga-Reihe

entstanden, jetzt kommt endlich die TV-Serie, die sich scheinbar nahe am Manga orientieren will - doch das ist schon wieder vorgegriffen, fangen wir zuerst am Anfang an :


Das Opening/Ending:
Für alle AMG-Club-CD-Liebhaber eine Enttäuschung, Urd, Belldandy und Skuld singen (leider ) nichtmehr
Dafür gibt's ein komplett neues Opening, was eigentlich ganz gut war, aber man muss abwarten, wie sehr es sich im Kopf festfressen kann und der "Hit"-Faktor noch zuschlägt

Das Ending ist auch schön gesungen, jedoch bleibt noch abzuwarten, ob es sich im Kopf festsetzen kann ^^

Das Intro (zeichentechnisch) ist eher traditionell gehalten würde ich sagen, es werden die Manga-Charas vorgestellt, man erkennt schnell Urd, Skuld, Belldandy, Keichi, Sayoko usw. sowie Mara und Konsorten,
dazu gibt's ein paar Render-Einlagen zu betrachten, die an eine fortgeschrittene eX-Driver-Movie-Engine erinnern, da scheint sich was getan zu haben



Zur Serie:
Zeichentechnisch detailverliebt wie immer - hier ist Fujishima drinnen, man merkt, das er doch auf die Arbeit schaut, denn z.B. die Motorräder, die neben Keichi's Wecker stehen, sind detailverliebt wie immer gezeichnet (auch die Zylinderkolben (alternatives Interieur, muss ich zugeben )).
Auch von den Charakteren her erkennt man Fujishimas Handschrift, die vor allem die letzten AMG-Manga-Bände wiedergibt.

Story-technisch wird weit, weit ausgeholt, was im OVA auf wenige Minuten gepresst wurde, kommt hier erst weit nach Hälfte der Folge zum tragen, das finde ich zugegebenermaßen verdammt genial, da somit fast schon mehr als 13 Folgen Pflicht sein MÜSSEN. Selbst mit 26 Folgen würde bei dem Tempo die Manga-Reihe niemals abgedeckt werden. Mit 52 könnten sie eventuell hinkommen, aber das wünsche ich mir mehr, als dass ich es vermute
Als AA! Megami-Sama Fan bin ich natürlich von der ersten Folge begeistert, was sonst , vor allem das neue Design von Yggdrasil gefällt mir besonders gut, hat fast was von Cyberpunk



Notes:
Hier geht es um Gedanken, die ich einfach loswerden will oder Fragen, die mich beim schauen beschäftigt haben, ich beginne gleich mal mit den ersten Dingen, die mir aufgefallen sind:

Der Zeitbezug:
Die Serie spielt eindeutig im "Hier und Jetzt" - Keichi hat sich eine Videocasette ausgeliehen und bemerkt, dass er das Video am selben Tag zurückgeben muss - schaut mal auf das Datum am unteren Rand des Labels: "2004 August 06"
Zudem (was auch immer der Aufdruck auf dem Label zu bedeuten hat: 20.01.2005) auch der 2005'er-Aufdruck ^^.
Ein weiterer Beleg dafür ist Sayoko's Mercedes, der ja im aktuellen Fahrzeug-Programm zu finden ist. Klare Sache also
Ich bin schon gespannt, ob und wie dieser Aspekt eingearbeitet wird, ob Handys u.ähnliche Geräte in die OMG-Welt einzug halten - Undenkbar ist es ja nicht, ist Fujishima doch so ein versessener Detail-Fan und für seinen Detailreichtum bekannt ^^.



Fahrzeug-Fan Fujishima (FFF ):
Im Manga hat Sayoko mit einem Mercedes SL500 (afair sogar die Brabus-Version) die Gegend unsicher gemacht, doch Fujishima hat sich nicht lumpen lassen, seine Interessen auch in der TV-Serie einfließen zu lassen
Sayoko hat fahrzeugtechnisch nachgelegt mit einem (Mercedes) Mc Laren SLR - da geht der Auto-freak das erste Mal mit Fujishima durch (Wer sich aus-googlen will, hier lang. ) .... und der Normal-Bürger fragt sich, wieso sie studieren geht, wenn sie sich DAS Auto leisten kann .

Doch das ist noch nicht alles, Fujishima lässt noch einmal in der Folge seine Begeisterung für Motorsport zum Tragen kommen:
Keichi sieht sich besagtes Video an (okay, sagen wir eher: schläft vor dem TV ) und man sieht zeitgleich eine F1-Rennszene.
Die Strecke könnte eigentlich alles sein, was schnell war () ... ich hatte auf den ersten Blick "Monza" im Kopf, aber bei näherem Betrachten bin ich mir nicht ganz sicher... könnten eventuell auf die Lesmo-Kurven hin sein, aber not to sure about this...
Hockenheim käme auch in Frage, nur bin ich mir da vom Hintergrund her nicht zu sicher, wo das genau sein könnte... zudem stehen die Banden in Hockenheim recht nahe an der Strecke, wie auf dem Nürburgring auch.
Zudem auf dem Nürburgring eine so sanft gebogene Kurve eher ... selten () zu finden sein dürfte ^^

Somit bliebe nach dem Ausschlussverfahren Monza ^^*

Dazu gibt es auch noch Nahaufnahme eines F1-Wagen

Dieser Wagen könnte eventuell ein 1963'er Lotus sein, zumindest würde er von der Fahrzeug-Charakteristik in die Richtung gehen. Der "Buckel" hinter dem Fahrer zum Motor hin ist bei beiden vorhanden, dazu die oben aus dem Fahrzeug stehenden Auspuff-Rohre... zudem hat Jim Clark 1963 auch Monza gewonnen () und das bäte sich natürlich gut an
Hier noch paar tech. Daten, falls es interessiert ^^.

Auf Lotus komme ich nicht von ungefähr, denn in eX-Driver hat Fujishima gleich vier davon auftreten lassen, einen Super-Seven, einen Super-Eight und einen Lotus Europa "John Players Special" (1971'er Baujahr) auftreten lassen - da beginnt man doch irgendwo seine Parallelen zu ziehen


Die offizielle Site ist übrigens :
AA! Megami-SamaTV-Site
(edit: link geupdatet)


so, ich hoffe es finden sich ein paar Fujishima/AMG-Fans, die Lust haben, auch ein bißchen zu diskutieren und ich bin schon heiß auf die nächste Folge