Zitat Zitat von Snoopy
Das Opening/Ending:

Meine Enttäuschung hat sich recht schnell gelegt , das Opening hat mir beim ersten Anhören sehr gut gefallen und mir die Lust auf die nachfolgenden 20 Min. entfacht.
Der Song OPEN YOUR MIND ~ Chiisaina Hane Hirogete vermittelt mit der angenehme Stimme von Yoko Ishida und leicht keltische(?) Klänge (zumindest am Ende) eine fröhliche Atmosphäre. Beim ruhigen Ending Negai bin ich mir da noch nicht sicher.
Das Opening hab ich inzwischen ins Herz geschlossen, es ist echt okay und dem hohen Standard der (Zeichen-)Qualität der Serie vollkommen gerecht. Das Ending mag mir noch nicht so richtig hammer-mäßig gefallen, aber ich gedulde mich, vielleicht ist es ein Grower



Zitat Zitat
Zur Serie:

Die 1. Folge ist (nicht nur für Neulinge) wirklich eine wunderschöne Einführung in die Serie. Die Erzählerin erwähnt schon am Anfang ein bedeutendes Thema der Serie: das Schicksal. Kurz danach wird schon Morisato Keiichi vorgestellt und dadurch, dass die Erzählerin immer zu Wort kommt und den anbahnenden Treffen prophezeit, hatte ich eine "gehobene" Sicht auf die ganze Geschichte.
Genau dieser Aspekt wurde in Folge 2 sehr gut aufgegriffen und ausgebaut, man bekommt endlich den Eindruck es gibt doch einen Grund, wieso Keiichi die Unterstützung von himmlischer Seite bekommt, im Manga kam das ja mehr als Zufall statt Absicht herüber (verwählt). Toll gemacht, das hat mir richtig gut gefallen
Was leider gefehlt hat war Keiichis Fantasie von Glamour als Rennfahrer (auf dem uu~uuralten Ferrari von anno-dazumal (1992 oder so ) aber ehrlich gesagt - hey, Ferrari! - gut, dass darauf verzichtet wurde!!


Zitat Zitat
Mir hat das frühere Charakter-Design (mit den kindlicheren Gesichtern, etwa ab Band 7 bis 14/15) einen tick besser gefallen, als das jetzige, etwas erwachsenere Charakter-Design (diese Nasen!), auf welche die TV-Reihe ein wenig orientiert. Schlecht ist sie aber mitnichten, aber dies hatte mich doch dazu bewogen die Manga-Bänden nicht mehr regelmäßig zu kaufen. (Band 23 und 24 sind aber sehr empfehlenswert ).
Von der Seite sieht man es eindeutig, vor allem bei Belldandy, sie hat sich im Gesicht doch verändert, ob zum guten oder schlechteren kann ich aber noch nicht so recht sagen, ich bin doch ganz angetan davon, hehe ^^

Und was mir aufgefallen ist (gleich geht's los mit weiß-gott-was-anschuldigungen, ich SEHE es kommen ..... und NEIN, es liegt nicht dran, dass ich Genshiken gesehen habe (dazu MÜSSTE man eigentlich auch ein topic aufmachen...)):
Belldandy hat tatsächlich mehr Vorbau

Vor allem im Abspann sieht man's ganz deutlich.... ich war mir nach Folge 1 nicht ganz sicher, aber es ist eindeutig so. Hat zwar null Bedeutung, aber das ist mir einfach aufgefallen (und jetzt schreit irgendwer gleich JADAA, HENTAI! )


Zitat Zitat
Von der Anzahl der Folgen ist ja noch nichts Genaueres bekannt, 26 scheint wirklich zu wenig zu sein. An 49 oder gar 52 Folgen glaube ich nicht so recht, freue mich aber darauf.
Vielleicht lässt er sich auf 39 Folgen überzeugen, aber bei dem Erzählfluss schaffen sie es nie und nimmer in 26. No way!



Zitat Zitat
Der Zeitbezug:

Ist es nicht so, dass jede bisherige Veröffentlichungen (Manga, OVA, Movie) immer in einem "Hier und Jetzt"-Zeitpunkt starteten?

Z.B. Wurde der Kinofilm afair Ende 2000 uraufgeführt und der Film spielte im Frühling des nächsten Jahres (2001) ab.
Die Chancen auf i-Mode-Handys oder ähnliches sind imo doch recht hoch, auch wenn noch ein uralter VHS-Rekorder der Marke SOMY benutzt wird (Studenten sind halt arme Schweine, dass man Wasser aus Flaschen zu Waschen benutzt kommt auch häufig vor).
Ich finde es gut, dass Fujishima immer den Bezug - Alt/Neu so gut reguliert und hinbekommt, man hat wirklich immer das Gefühl, Keiichi liebt seine Einrichtung einfach, er ist nicht der Typ der einen 16:9-Plasma-TV daheim haben würde
Dazu immer diese Technik-Anleihen, ich mag das einfach

Zudem hat Keiichi in seinem Zimmer ein Poster von einem Renn-Motorrad hängen, ich bin mir nicht sicher, welches es ist, hoffentlich kommt das noch in einer anderen Szene mal besser zur Geltung

Und auf seinem TV steht maybe sogar eines der seltenen Honda-Nochwas Motorräder, die haben vor ca. 10-12 Jahren mal ein Geschoss gebaut, dass nur wenige Abnehmer fand (da es so limitiert war ) und von dem einige schon zu Schrott gefahren wurden, ein Original ist inzwischen sehr, sehr selten.
Woher ich dieses Motorrad kenne, weiß ich leider auch nicht mehr, aber es muss fast von Fujishima her sein
vielleicht war das das Motorrad aus dem eX-Driver-OAV ... Folge 4.



Zitat Zitat
Fahrzeug-Fan Fujishima (FFF ):

Den "FFF" schätze ich sehr, aber so vehikelvernarrt (O-Ton TheByteRaper) bin ich noch lange nicht. Dies ist wahrscheinlich auch ein Grund, weswegen ich nicht alle Teile von eX-Driver gesehen habe.
Ich freue mich mehr auf kleinere Details, Hinweise und Anspielungen auf Markenprodukten, ältere Animes oder Mangas (Nausicaa of Valley of Winds, Big X, Castle of Cagliostro, Future Boy Conan, Hakusshon Dai Maou, Robot Wars etc.), Winnie the Pooh oder gar auf die Scheibenwelt von Terry Pratchett (diese sind auch in Japan unter Fans beliebt).
Wenn vier Elefanten die Welt tragen (FÜNF! FÜNF!!!!! ) wissen wir, was Sache ist


Zitat Zitat
Du leihst nicht zufällig auch Videos zu vergangenen Formel1-Rennen aus? Monza könnte schon zutreffen, ich finde es sollte sich schon um ein wichtiges Rennen handeln, wenn man es sich schon als Video ausleiht. Ein nettes Detail ist auch TSUTAYO .
NEIN. definitiv NEIN, ich kann mit der F1 nicht viel anfangen, obwohl die Rennen der Vergangenheit sehr, sehr interessant waren (da war noch Mut gefragt, nicht 24h-Windkanal arbeit ) ... vielleicht lass ich mich von Fujishima überreden, ist aber alles in allem unwahrscheinlich

Wie gesagt würde das - sofern es denn ein Lotus ist - sehr gut ins Bild passen, dass Keiichi sich dieses Video anschaut. Es kann aber (und wird's wohl eher sein XD) ganz was anderes sein. Argh, wir werden es nie erfahren XD



nyo, zu Folge 2 kann ich nur sagen, dass ich mich TheByteRaper anschließen muss, der typische Manga-Humor kommt jetzt schon zum Vorschein und brachte mich mehrmals zum Lachen, das, was ich am Manga so mochte ist hier scheinbar wirklich auch wieder dabei, die Liste der "zwar-erträumt-aber-nicht-zu-hoffen-gewagt"-Punkte wird verdammt kürzer, der Anime trifft voll ins AA! Megami-Sama-Herz

was ich besonders interessant fand war die neue Reihenfolge an Freunden, die Keiichi abklappert, und dass er Belldandy bei Hasegawa unterbringen wollte. Meine Güte, was war DIE angepisst, vor allem als sie leicht eifersüchtig (Movie, höhö ) die Tür zugeknallt hat, einfach zu geil die Szene


Toll fand ich auch die Idee, Keiichi und Belldandy in diesem Auto zu übernachten lassen -
(Was war das eigentlich? Sah fast wie ein Borgward aus, aber den gab's wohl eher selten als Rechtslenker ... auffällig ist bei dem Auto der kaum vorhandene Überhang am Heck und die breite B-Säule, an der die Türen angeschlagen sind.... und ja, sowas interessiert mich einfach ) - das war nicht ganz so flott wie im Manga, dass sie sogleich diesen Tempel gefunden haben (den sie aber, Vorschau denke ich verrät es schon, dann doch irgendwie aufsuchen werden ).

Ganz allgemein gefällt mir das langsamere Tempo, das in der Serie angeschlagen wird, es gibt mehr Raum, Keiichi's und Belldandy's Charakter mehr Tiefe zu verleihen, ich hoffe das können sie noch auf andere Charaktere übertragen, vor allem dass die anderen nicht nur rein 2D-Charaktere werden oder in Klischees abgleiten. Aber nach der Folge glaube ich, dass dieser Zweifel wohl unbegründet ist.

Ich kann auf Folge 3 schon kaum mehr warten, wie wird das erst, wenn die Folgen richtig fies spannend werden?