Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31

Thema: Der Mittelerde-Thread!

  1. #21
    @Sephi ultimativ:
    Die Istari sind doch Maiar, also wenn es danach geht, könnte jeder Maia der Älteste sein.
    Bin immer noch für Tom Bombadil.

    Zitat Zitat
    Hm, eine interessante Vermutung....wenn Tom wirklich Iluvatar wäre, dann würde das einiges erklären, aber ich glaube ich nicht so richtig daran. Mir scheint die Beschreibung Tolkiens von Bombadils Art und Weise einfach nicht übertragbar auf Iluvatar.
    Naja, da wir es sowieso nie erfahren werden, macht es wohl nicht besonders viel Sinn weiter daran rumzufeilen.
    Sehe ich genauso. Habe ja auch nur angemerkt, dass wir die Theorie hatten, nicht, dass wir sie für richtig halten ; ).

    @Topic:
    Mir ist auch eine Frage eingefallen. Elwe und Olwe werden doch als Brüder bezeichnet. Wie kann das aber sein, wenn sie doch zu den Elben aus Cuivienen gehören, die bekanntlich keine Eltern haben? Will sagen: ohne Eltern, wie kann man da Geschwister haben...?

  2. #22
    Das ist mir bis jetzt ja noch nie richtig aufgefallen. Vielleicht kann man den Begriff Bruder/ Schwester auf alle an Cuiviénen erwachten Elben beziehen, aber das glaube ich nicht und das ist auch eher unwahrscheinlich. Vielleicht ist es ja so, dass einige der erwachten Elben bereits mit einem "Brudergefühl" für andere erwacht sind, so ungefähr:
    Die Elben erwachen und einige von ihnen erwachen bereits mit einem Gefühl der ZUsammengehörigkeit. Also sind dann meinetwegen Olwe und Elwe erwacht und sie wussten einfach, dass sie zusammengehrören. Sie haben sich sehr gemocht und sich einfach gegenseitig als Brüder betrachtet.
    Ist aber auch eine ziemlich wirre Vermutung. Eine andere wäre vielleicht noch, dass sie Eltern hatten, aber es wird ja im Silmarillion erzählt, dass einige Elben wenn sie weggingen nie wieder kamen, und vielleicht trifft das ja auf die Eltern von Olwe und Elwe zu ( wenn sie welche hatten). Ich glaube ich gehe jetzt mal die Textstelle genau durchlesen, und dann kann ich ja noch was reineditieren!
    Mfg

  3. #23
    Es werden zwar viele hinweise auf die ältesten Lebwesen Mittelerdes gegeben aber wirklich helfen tut es einem ja nicht.

    Im ersten Band sagt Bombadil über sich das er der Älteste ist. Auch die Elben unter Elrond sagen dies. Im zweiten und dritten Band sagen aber Gandalf und Celeborn das Baumbart der Älteste ist, wobei Baumbart selber sagt das es in den tiefen des Waldes Bäume gibt die älter als er sind.

    Und dann gibt es natürlich noch die "namenlosen Wesen" aus Moria von denen Gandalf spricht nachdem er zu den Gefährten zurückgekehrt ist, von denen er sagt, dass Sauron sie nicht kenne, da sie Älter als er sind. Und da Sauron ein Maia/Ainur ist müssen diese Wesen auch so alt wie Ea selbst sein oder sogar noch mehr was ja eigentlich nicht möglich ist außer wenn man ein Ainur ist oder Eru selbst.

    Cirdan ist der älteste Elbe in Mittelerde, die anderen die mit ihm am See erwachten sind entweder alle in Aman oder Tod(zB wie Thingol, Oropher und Feanors Vater).

    Und die Elben sind ja nichtmal das älteste, sterbliche Volk das sind ja eigentlich die Zwerge(auch wenn sie später erwachten) und auch die Kleinzwerge.

    Ein Wesen über das ich mir auch nicht ganz im klaren bin ist Ungoliant(Mutter von Kankra). Sie existierte ja anscheinend auch schon von Anfang an.

    So gesehen bringt es nicht wirklich etwas über dieses Thema zu reden, da Tolkien zu viele mysteriöse Wesen eingebaut hat deren Alter nicht schätzbar ist.(IMO kann man bei den Maia sowieso nicht von Alter reden).


    Zitat Zitat
    Mir ist auch eine Frage eingefallen. Elwe und Olwe werden doch als Brüder bezeichnet. Wie kann das aber sein, wenn sie doch zu den Elben aus Cuivienen gehören, die bekanntlich keine Eltern haben? Will sagen: ohne Eltern, wie kann man da Geschwister haben...?
    Stichwort Ainur. Bei denen ist das genauso und diese wurden von Eru erschaffen. Ich denke dass das Eru einfach so vorgesehen hatte.

  4. #24
    Zitat Zitat von pute703

    So gesehen bringt es nicht wirklich etwas über dieses Thema zu reden, da Tolkien zu viele mysteriöse Wesen eingebaut hat deren Alter nicht schätzbar ist.(IMO kann man bei den Maia sowieso nicht von Alter reden).
    Weshalb wir auch aufgehört haben darüber zu diskutieren.
    Mal eine ganz andere Frage ( hach, macht es Spass die Meinungen anderer Leute einzuholen! )
    Und zwar:
    Habt ihr euch eines der Elbisch-Wörterbücher geholt? Und wenn ja, habt ihr vor, die Sprache auch irgendwann einmal richtig zu erlernen ( oder wenigstens mehr zu können als "HAllo" usw. )?
    Ich weiß nicht, aber mich reizt das irgendwie sehr.
    Wahrscheinlich werde ich es zumindest versuchen.
    Wie beschäftigt ihr euch eigentlich noch mit Mittelerde? Ich kaufe mir zum Beispiel demnächst ein Tintenfass, eine Schreibfeder und Pergamentspapier, und dann werde ich einfach so am Spass an der Freude, Die Karten von Mittelerde und Beleriand zeichnen. Außerdem den Stammbaum von Aragorn afschreiben ( oder malen) und noch so einiges mehr.
    BIn ich ein verrückter Freak? Ich hänge schon sehr daran und es macht mir halt einfach nur Freude so etwas anzufertigen!
    Und ihr? Wie stehts mit euch? Habt ihr auch solche seltsamen Neigungen wie ich?
    Mfg

  5. #25
    Zitat Zitat
    Habt ihr euch eines der Elbisch-Wörterbücher geholt? Und wenn ja, habt ihr vor, die Sprache auch irgendwann einmal richtig zu erlernen ( oder wenigstens mehr zu können als "HAllo" usw. )?
    Ich weiß nicht, aber mich reizt das irgendwie sehr.
    Wahrscheinlich werde ich es zumindest versuchen.?
    Ich habe in meinem Regal ein Sindarin Wörterbuch stehen, ja, weiß aber nicht von wem, kann nur beschreiben wie es aussieht - es ist so hellblau, weichcover, naja... wenn ich gleich in mein Zimmer komme, dann kann ich mal schauen!
    Es gab auch mal zwei Seiten, auf denen ich regelmäßig zu Gast war - sindarin.de und sindarin-kurs.de . Beides wundervolle Seiten, weiß garnicht, ob sie noch existieren!
    Ich habe mal angefangen mit Hilfe des Sindarin Kurses die Sprache zu lernen, das Problem ist nur, dass ich es mit Latein durcheinander gebracht habe. Von daher habe ich beschlossen, mich später (nach der Schule) nochmal an Sindarin zu versuchen!
    Also: Ja, ich will dies ernsthaft mal lernen, denn ich finde die Sprache einfach wunderbar melodisch und auch interessant vom Aufbau (Grammatik, Aussprache) her.

    Zitat Zitat
    Wie beschäftigt ihr euch eigentlich noch mit Mittelerde? Ich kaufe mir zum Beispiel demnächst ein Tintenfass, eine Schreibfeder und Pergamentspapier, und dann werde ich einfach so am Spass an der Freude, Die Karten von Mittelerde und Beleriand zeichnen. Außerdem den Stammbaum von Aragorn afschreiben ( oder malen) und noch so einiges mehr.
    Hmm, Tintenfass und Feder hätt ich schon, aber sowas hatte ich bislang noch nicht vor! Ich habe etwa 2 Jahre lang eine private Homepage zum Thema HdR geführt, die aber nicht mehr existiert - hatte zu der Zeit 3 HPs, das war doch zu viel Arbeit, inzwischen hab ich keine mehr o_O Was ich mit Beigeisterung mal gemacht habe war die Charaktere zu zeichnen - abzuzeichnen, also, ich habe das offizielle Filmbuch zu Die GEefährten auf den Tisch gelegt und die Charakterbilder abgezeichnet, hat sehr lange gedauert, aber sie sind IMO auch sehr gut geworden. Zu beachten: Ich habe nicht abgepaust oder so 8)

    Zitat Zitat
    BIn ich ein verrückter Freak? Ich hänge schon sehr daran und es macht mir halt einfach nur Freude so etwas anzufertigen!
    Nein, das nenne ich Begeisterungsgabe und Fantasie! Wenn jeder Mensch sich so für etwas begeistern könnte, hach was wäre die Erde glücklich (Sorry, musste sein, den letzten Satz meine ich nicht so, hatte nur Lust auf etwas Geschwafel 8) ).
    Zitat Zitat
    Habt ihr auch solche seltsamen Neigungen wie ich
    Also ehrlich, im Literaturforum Na darauf will ich mal lieber nicht näher eingehen Bitte haut mich nicht, war nicht ernst gemeint!!!
    Ach man, ich bin doof, ich weiß!
    Naja, ich finde das garnicht seltsam, wie gesagt: Beigeisterung und zwar als Gabe gesehen!

    Tschau, Lilya

  6. #26
    Zitat Zitat
    Habt ihr euch eines der Elbisch-Wörterbücher geholt? Und wenn ja, habt ihr vor, die Sprache auch irgendwann einmal richtig zu erlernen ( oder wenigstens mehr zu können als "HAllo" usw. )?
    Das elbische Wörterbuch mit dem roten Cover und Taschenbuchformat befindet sich in meinem Besitz. Aber ich benutze es irgendwie nie. Ich wollte nie Elbisch lernen und habe es immer noch nicht vor. Ich sehe da nicht viel Sinn drin; es ist eine erfundene Sprache, ergo kann ich mich darauf mit niemandem unterhalten (Es sei denn, ich sollte irgendwann mal auf der Straße Liv Tyler begegnen oder so; eher unwahrscheinlich, gell?) und um die Bücher oder die HdR-Filme zu verstehen braucht man es auch nicht. In letzterem gibt es Untertitel, in den Büchern bekommt man für alles, was für das Verständnis der Geschichte nötig ist eine Übersetzung mitgeliefert. Also warum soll ich da noch Sindarin oder Quenya lernen?
    Da würde ich doch eher Finnisch oder Gaelic lernen. Bin aber selbst dafür zu faul... ._.

    Zitat Zitat
    BIn ich ein verrückter Freak? Ich hänge schon sehr daran und es macht mir halt einfach nur Freude so etwas anzufertigen!
    Ach was. Überhaupt, es gibt unterschiedliche Formen von Freaks. Ich sage nur Vollblut-LARPer %D.
    Nun ja. Karten zeichnen tu ich nicht, höchstens... Hm, sowas hier %D.

    Zitat Zitat
    Und ihr? Wie stehts mit euch? Habt ihr auch solche seltsamen Neigungen wie ich?
    Kommt darauf an, was du als seltsame Neigung bezeichnest... Die verrückteste in meiner Familie ist jedenfalls definitiv meine Mutter, die hat HdR an die 40-mal gelesen.
    Endergebnis ist ihre Merchandise-Sucht. Sie hat die Ausschlachtung der Verfilmung regelrecht genossen (Und tut das immer noch).
    Also sie hat mit einem engelsgleichen Strahlen im Gesicht die Designer-Barbies (bzw. Kens) von Aragorn&Arwen, Galadriel und Legolas gekauft... Meine kleine Schwester ist 10 Jahre jünger als und LIEBT die Teile. Immer wieder lustig, dieses Kind weiß gar nicht, worum es bei HdR geht, aber sie hat sich der Euphorie einfach angeschlossen. Quasi genau wie ich in dem Alter XD (Quasi?).

    Das allerschärfste war noch, als ich mit meiner Mutter und besagter Schwester das Gesellschaftsspiel zu die Gefährten gespielt habe. Man kann sich ja wen man nach Bruchtal kommt einen der Gefährten als Begleiter aussuchen... Jedenfalls ist zwischen uns ein mittelschwerer Krieg um die Legolas-Karte ausgebrochen... XD
    Jaha, dieses Mädchen ist das jüngste Fan-Girlie der Welt... *rofl*
    Übrigens hat sich das gleiche dann beim Spiel zum dritten Teil wiederholt... Allerdings hat dann noch 'n Freund von mir mitgespielt, immer mit diesem leichtgenervten "Ich bin von Idioten umgeben"-Blick... XD
    Neiiin, ich bin da nicht schuld dran, dass dieses Kind so komisch ist, wie kommt ihr darauf? XD

    Aber das allerbeste ist immer noch... Das
    Den Kuschelhasen hab' ich seit über 10 Jahren und Muttern meinte, der bräuchte ein neues Outfit... Alle in der Umgebung fanden das Ergebnis toll %D.

    EDIT:
    Gott im Himmel, äh, Iluvatar, ach herje, mach ich wieder viele Tippfehler O.o
    Ist ja schlimm.

    Geändert von Lychee (20.01.2005 um 18:09 Uhr)

  7. #27
    Der Hase ist ja niedlich...

    Was haltet ihr davon? Ich hab' mal versucht, dass abzuzeichnen, es fehlen aber diese fetten Zeichen vor dem ersten und nach dem zweiten Satz.

  8. #28
    Um noch einmal auf Tom Bombadil zurückzukommen, ich habe einmal interessantes Essay zum Thema gelesen. Der Schreiber vertritt die Theorie, dass Tom Bombadil eigentlich Aule ist und Goldbeere Aules Frau Yavanna und bringt einige stichhaltige Argumente dafür. So dass der Ring keinen Einfluss auf Tom Bombadil hat, auf Maiar hingegen schon (Gandalf, Saruman und Sauron sind alles Maiar), weshalb Tom Bombadil wohl ein mächtigeres Wesen als ein Maiar sein muss. Also ein Vala? Als Argument für Goldbeere=Yavanna bringt der Schreiber vor, dass Yavanna die Hüterin alles Lebendigen ist und dass auch Goldbeerin einige Charakteristiken von Yavanna hat. Hier ist das Essay:

    http://www.cas.unt.edu/~hargrove/bombadil.html

  9. #29
    @ darnoc
    Wieder so eine neue Theorie^^
    Ist eigentlich auch eine recht hübsche Vorstellung, doch finde ich, dass sie irgendwie nicht zu den Valar und ihrem Verhalten passt. Für mich wird Tom Bombadil immer ein Mysterium bleiben!
    Wer hat diesen Essay geschrieben? Ist recht interessant, auch wenn ich ihn nur mal schnell überflogen habe.
    Mfg

  10. #30
    @NPC:
    Gell? %D
    Die Tengwar sind hübsch... Aber dein Stift schmiert *g*.

    @neue Tom Bombadil-Theorie:
    Könnte natürlich auch sein. Aber wenn es danach geht, haben wir bestimmt 50 Versionen zur Auswahl, wer der Typ sein könnte O.o

    Edit @Dark~Rei:
    Danke, ich weiß.

    Geändert von Lychee (22.01.2005 um 09:39 Uhr)

  11. #31
    Tom Bombadil.^^
    Schon komisch, er kommt vor im Buch und in diesem neuen HDR-Spiel (was heißt neu... die Gefährten, was es schon für 10 Euro gibt). Doch im Film haben die ihn weggelassen, obwohl es mich interessiert hätte, wie sie es dargestellt hätten.
    Als ich die HDR-Trilogie durchgelesen habe, viel mir auf, dass ich bei manchen Stellen mit den Gedanken woanders war und weiterlaß.
    Manche Stellen -wie eben die Wegbeschreibungen- sind schon langweilig.^^

    Was mir jedoch richtig gut, von vorn bis hinten gefiel, ist "Der Hobbit"! Das Buch ist so spannend und sehr verstänndlich. Es gefiel mir sogar -vom Lesen her- besser als HDR.
    Die HDR-Filme finde ich aber gut, obwohl da einiges weggelassen bwz. verändert wurde.

    PS: @ Lychee, schönes Avatar.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •