Mal eine ganz andere Frage, die mich schon seit dem Silmarillion stark beschäftigt, und zwar:
Welches ist denn jetzt das älteste lebende Wesen in Mittelerde?
Es gibt mehrere Anwärter auf den Titel:
1. Elrond!
Es wird im Buch nur erwähnt, dass er sehr alt st, doch nie ob er der älteste ist, dennoch ist er für alle, die ich bis jetzt gefragt habe und die das Buch nicht kennen, der älteste von allen Bewohnern von Mittelerde (wahrscheinlich wegen dem Film). Aber bei ihm kann man sicher sagen, dass er es nicht ist, da er ja "erst" gegen Ende des ersten Zeitalters geboren wurde und auch nie in Valinor war.
2. Galadriel!
Sie ist nun wirklich älter als Elrond, denn sie wurde ja in Aman geboren und ist somit älter als das Licht von Sonne und Mond! Ist sie die älteste? Auch hier kann man noch mit Gewißheit sagen: Nein! Sie wurde ja erst in gesegneten Reich geboren und die ältesten Elben sind ja die, die an Cuiviénen erwacht sind.
3. Cirdan
Nun ein wirklich ernsthafter Anwärter. Cirdan der Schiffsbauer ist im Herrn der Ringe eine Person, die zwar manchmal erwähnt wird und am Ende auch mal vorkommt, auf die aber nicht viel eingegangen wird. Aber, man kann sehen, dass er immer bei allem mitgemischt hat: Schlacht des letzten Bündnissen gegen Sauron. Wer steht Gil-Galad bei? natürlich Elrond....und Cirdan! Weiter davor: Wer gründet im ersten jahr des zweiten Zeitalters die Grauen anfurten, die im einstigen Reich des Hochkönigs Gil-Galad, in Lindon stehen?....Cirdan! Wer nimmt besagten Hochkönig im ersten Zeitalter auf und erzieht in? Cirdan!
Das erste Mal tritt er in Erscheinung, als er mit sich mit den Teleri, die Mittelerde nicht verlassen wollten, an den Küsten des großen Meeres niederlässt und so die Falathrim enstehen. Somit könnte Cirdan, offenbar eine Führerrolle unter den Teleri, einer der Elben sein, die nicht geboren sondern erwacht sind! Er könnte einer der ersten Elben sein und die Elben sind ja bekanntlicherweise die ältesten Geschöpfe von Mittelerde.....oder?
Denn nun kommen wir zu den letzten zwei Kandidaten, die keineswegs der Rasse der Elben angehören:
Kandidat Nummer 4: Baumbart!
Im Herrn der Ringe mindestens einmal als ältestes Lebewesen in Mittelerde bezeichnet (von Gandalf!) Doch WANN sind die Ents entstanden, da ja Baumbart einer der ersten war, was außer Frage steht.
Manwe sagt im Silmarillion zu Yavanna, dass wenn die erstgeborenen erwachen ( die Elben), dass dann auch die Ents erwachen werden. ( sie werden nicht genannt, aber es wird deutlich, dass sie gemeint sind) das heißt, dass erst die Elben erwachen mussten, damit dann die Ents kommen könnten. Gemäß meiner Vermutung, dass Cirdan einer der ersten erwachten Elben ist, könnte er älter sein als Baumbart, der einige Zeit ( Sekunden, Minuten Stunden, Tage oder Monate?) nach den ersten Elben erwacht ist und mit ihm die ersten Ents. Andererseits könnte Cirdan zwar EINER der ersten sein, aber nicht DER erste. Es kann also sein, dass der erste Elb erwacht ist und dann fast direkt die Ents. Wenn Cirdan erst dann käme, dann wäre Baumbart der ältere. Wer es letztendlich ist, muss jeder für sich selbst entscheiden denke ich!
der letzte Kandidat, kein Elb, kein Ent aber auch kein Mensch und auch kein Tier:
Tom Bombadil!
Tolkien selbst sagte, dass eine jede Geschichte ein Geheimniss haben sollte, etwas unaufgeklärtes etc. und als solches betrachtete er Bombadil. Wir erfahen also so gut wie nichts über ihn...bis auf die Tatsache, dass er oft der "Älteste" oder der "Vaterlose" genannt wird! Jetzt kommt das Rätsel, wenn er wirklich DER erste gewesen wäre, dann müsste er älter sein als die Elben, und das würde bedeuten, dass er ein Maiar sein müsste, denn ein Tier ist er ja scheinbar nicht. Wenn er ein Maiar wäre, dann würde er zweifelslos älter sein, als die Elben, ja sogar älter als Mittelede selbst...aber warum der erste? Ist er wirklich als erster unter den Ainur abgestiegen? Und wenn ja, warum ist er mit den anderen schließlich nicht nach Aman gegangen? Was ist er? Das werden wir wohl nie erfahren und so muss sich jeder seine Meinung selbst bilden. In Elronds Rat wird einmal gesagt ( ich zitiere es jetzt nicht ganz, sondern nur das was für mich wichtig ist):" ......als letzter, wie er der erste gewesen war." Das aus dem Munde eines Elben, müsste doch bedeuten, dass er wahrlich mit gewissheit der älteste war.
Was meint ihr?
Für mich kann es einfach nur Cirdan, Baumbart oder Tom Bombadil sein, wobei meine Tendenz irgendwie zu Cirdan geht....andererseits ist Bombadil wirklich ein Mysterium und er würde sich auch anbieten.....
Und was meint ihr? Wer ist eurer Meinung nach der, der den Titel " Ältestes Wesen von Mittelerde" verdient?
Mfg