Zitat Zitat von Neoistl
Wie schon gesagt, die Landschaften waren ganz ok, allerdings habe ich mir Edoras und die Goldene Halle etwas prachtvoller vorgestellt, nicht so wie ein kleines Bauerndörfchen.
Naja, das fällt mir jetzt so ein ^^
Ja, DITO, die Goldene Halle. Die war mir aus den Büchern auch als echt prächtig im Kopf geblieben und ich hatte mich sehr drauf gefreut, zu sehen, wie es dann im Film aussieht ^^ Naja, das war eher enttäuschend. Die Halle ansich fand ich wirklich langweilig gemacht. Klar, hab mir auch nicht gedacht, dass sie ganz aus Gold ist, aber so ein bißchen den Aaaaah-Oooooo-Effekt hab ich mir schon gewünscht ^^
Dafür fand ich die Gegend drum rum (Rohan) mit dem weiten Tal und den Bergen drum rum echt hammergeil

Außer der Goldenen Halle gab es eigentlich nichts, wo der Film mich im Gegensatz zum Buch enttäuscht hätte. Eigentlich sogar umgekehrt, ich hätte NIE gedacht, dass Mittelerde so toll aussehen kann ^^

@ Winyett, stimme dir zu, wenn du sagst, dass die Bücher "übergelobt" wurden. Als ich sie gelesen hab, fand ich sie schon toll, aber nicht spitzenmäßig überragend ^^
Naja, sie haben eben ein Genre gegründet oder geprägt, von daher waren sie schon überragend.
Aber grad die Landschaftsbeschreibungen fand ich sehr gut. Find es wichtig, dass man sich in einer Story nicht nur auf das Wesentliche (= die Chars und das Geschehen) sondern auch das Drumrum, damit man es sich besser vorstellen kann ^^

Zitat Zitat von Winyett
Man denke mal an die Zeiten zurück, als es die Filme noch nicht gab, hat da irgendeiner gesagt "die Herr der Ringe Bücher sind die Besten Bücher, die es gibt"?-Kann mich nicht daran erinnern.
Doch, gabs bestimmt ^^
Also ich weiß nicht, aber die Bücher waren davorn schon SEHR bekannt, und bekannt heißt in dem Fall auch beliebt ^^
Ich kann mich nicht dran erinnern, wann ich das erste mal von HdR gehört hab, den Name kannte ich eigentlich schon immer (ok, mag vielleicht daran liegen, dass mein Vater die englischen Bücher im Regal stehen hatte und die so schöne Bilder vorne drauf hatten, die man sich als Kind gerne ansieht), und auch meine Freunde - viele haben es zehn Jahre vor dem Film schon gelesen und fanden es sehr gut!

Silmarillon und die anderen Bücher außer die Trilogie hab ich nicht gelesen (mach ich noch, mach ich noch ^^, va. Silmarillon interessiert mich sehr), aber ich hab verschiedene Internetseiten abgegrast und kann schon sagen, dass ich mich einigermaßen mit der Geschichte mittelerdes auskenne.

Es ist so faszinierend, dass er da die Chronik verschiedener Völker, deren Sprachen und Kulturen erfunden hat, das ganze liest sich wie ein GEschichtsbuch
"Blättere" da auch immer wieder gerne durch ^^