Ich greife mir der Einfachheit halber mal die einzelnen Stichpunkte heraus, die Daen so schön aufgeführt hat.
Eine Woche. Zwei Wochen klingen zwar Toll, da damit die doppelte Zeit für alles zur Verfügung stünde, doch zum Einen sind einige Berufstätig, die dann evtl. nicht die ganze Zeit dabei sein könnten. Zudem fängt das mit dem Ende der Ferien während der NATO an, sodass an sich ständig ein Kommen und Gehen herrscht. Das wär dann imo ein zu großes Übel.Zitat von Daen vom Clan
Danke nochmal an jene, die mir das im NATO-Forum so schön vor Augen führten. So weit hatte ich während der Winter-NATO garnicht gedacht.
Nun, das ist nunmal so, dass man niemanden für alles begeistern kann. Ich persönlich hab mich, seit ich 2003 das erste Mal an einem Community-Treff teil nahm, mehr zu gesellschaftlichen Dingen hingezogen gefühlt wie dem gemütlichem Beisammensein, eine gemütlichen DSA-Runde, Siedler-RPG und dergleichen. Es ist halt nur eine einzige Woche und in dieser Woche möchte ich für meinen Teil mit denen viel zu tun haben, die ich mag und knuffig finde. Das klappt bei Präsentationen an sich nicht wirklich, finde ich... was jetzt nicht heißen soll, dass Präsentationen absolut fehl am Platz sind.Zitat von Daen vom Clan
Ein Programm halt ich schon eher für wichtig, besonders wenn es um die Highlights "Präsi", "DSA" und "Siedler" geht. Da war dann allen, die dran teilnehmen wollten, sofort klar "Ey, es geht gleich los". Ich find schon, dass wir sowas beibehalten sollten, aber den Plan wie gehabt nicht als Pflichtveranstaltungskalender auslegen. Also praktisch wie bisher das ganze handhaben. Es findet zudem recht viel außerplanmäßig statt (Singstar zum Bleistift?)Zitat von Daen vom Clan
Warum nur auf feste Essenszeiten hinaus? Brötchen und Cerealien sind an sich immer da und wer Hunger hat, der macht sich dann halt was. Abends ists mir persönlich relativ, wanns was zu Essen gibt. Manches lässt sich eben zeitlich nicht abschätzen, wie lange es dauert. Zur Not wird ein Brötchen gemampft, wenns unerträglich mit dem Hunger wird, aber für mich war es das noch nie. Liegt wohl an den kleinen Externen Ess-Depots, die ich mit mir rumschleppe (aka. Bauch). Sehe da an sich keinen Bedarf zur Änderung. Höchstens vielleicht dahingehend, dass um 18:00 die Koch-Schwadron anfängt, damit die, die weniger Ess-Depots haben, nicht übermäßig lange warten müssen (evtl. Diabetiker).Zitat von Daen vom Clan
Das sollten wir beibehalten. Ich experimentiere schon an einem neuem Chili-Rezept, das ich gern zur nächsten NATO für jene, die es gern mal probieren möchten, gerne zubereiten werde. Und das geht leider nur dann richtig, wenn das alte Konzept mit "Kochdienst und Selbstversorgern" wie bisher beibehalten wird.Zitat von Daen vom Clan
Das, was es gab, war imo immer absolut schmackhaft (Fleischbällchen und Chili halt besonders, da ich sowas zu meinen Leibgerichten zähle), also bitte so lassen, wie es die NATOs vorher auch war.
DSA war toll, grad weil ich dank der Sommer-NATO 2004 endlich wieder einige kennen und schätzen lernen durfte, mit denen sich bestens DSA spielen lässt. Was mich etwas gestört hat war die zu arg bemessene Zeit. Gut, einige sind ja fertig geworden mit dem Abenteuer, aber andere, die wirklich ins Detail gehen, leider nicht. Ich würd ja vorschlagen, das so eher in den Mittag bis kurz vor dem Abendessen zu verlegen und dann auch täglich. Da müssten selbst die Detailverliebten ein Abenteuer schaffen.Zitat von Daen vom Clan
Was Siedler angeht, würd ich da einen kompletten Tag einplanen. Evtl. hätten wir uns auch dazu durchringen und die Siedler-Leuts zusammentrommeln müssen, damit es zu nem Battle zwischen dem Gala-Clan und den Knurrmagens kommt. Evtl. Sommer-NATO
Nunja, ich für mich konnte schon schlafen. Zwar nicht lange, aber ohne irgendwelche körperlichen Beschwerden. Zudem ists für mich echt kein Thema, Schlafsack und Iso-Matte mitzunehmen...Zitat von Daen vom Clan
Öhm... da halte ich mich als bekennender Anti-Sportler und Nicht-Hochgeschwindigkeits-Makerer sowie gesanglich komplett unbegabter mal elegant heraus...Zitat von Daen vom Clan
Aber sicher doch. Ich denke, da wären einige andere wie auch ich gern bereit, das zu unterstützen. Ihr müsstet halt nur was sagen und es, wenn ihr was sagt, ganz allgemein halten, so nach dem Motto "Wer beteiligt sich an den Überraschungen? Was das ist, bleibt trotzdem geheim."Zitat von Daen vom Clan
Ich hatte mehr den Eindruck - als ich euch hin- und hereilen sah -, dass ihr das ganze irgendwie allein am Laufen halten wolltet und nie sagtet, wenns stressig wurde. Ihr wisst, dass es mehrere paar Hände hat, die gern mitanpacken, wenns eng wird. Ihr müsst es nur auch einmal sagen, wenn ihr mehr Hände braucht. Wäre imo das einzige, was ihr ändern könntet...Zitat von Daen vom Clan
Ich glaub, da hatten wir schon mal drüber geredet, Daen. Zumindest Luki kennt meinen Standpunkt dahingehend, der um das "mehr bezahlen" kreist und dass ich das auch tun würde, wenn es die Umstände erfordern. Ich denke einfach mal - wenn ich mir die bisherigen Preise anschaue - dass das Jugendzentrum im Vergleich zu JHBs einfach konkurrenzlos ist und es bis zum JHB-Nivea noch ein gutes Stück ist.Zitat von Daen vom Clan
Was wir unbedingt mal klar definieren sollten ist der Begriff "Küchendienst".
Das hat einige von uns angekotzt, mit welcher Selbstverständlichkeit wohl davon ausgegangen wurde, dass der Küchendienst ein 24h-Job ist.
Der Küchendienst hat imo (und auch DJ n's imo) lediglich nach dem großem Abendessen in Aktion zu treten und Geschirr sowie Küche auch nur dann zu säubern. Danach hat jeder einzelne, der Geschirr benutzt, selbiges auch wegzuräumen. Ich denke mal, das sollte noch einmal klar erwähnt werden, auch wenns während der NATO zur Sprache kam. Ich find es einfach unverschämt mit einer Mentalität das dreckige Geschirr hinzustellen so nach dem Motto "Ach jo, der Küchendienst macht dat scho..."
Was wir beibehalten sollten ist, dass "herrenloses Gut" am frühem Morgen bzw. vom Küchendienst und denen, die die anderen Räume sauberhalten sollen, auch konsequent vernichtet wird. Herrenloses Gut umfasst alles mögliche an Lebensmitteln. was irgendwo rumsteht und nicht eindeutig erkennbar ist, wem das jetzt gehört. Auch das mit den Pfandflaschen ist imo ne tollige Idee, die nur mal umgesetzt werden müsste (Sammeln klappte, nur das abgeben nicht^^).
Mehr fällt mir atm nich ein... kann ja noch was posten, falls später der Klick-Effekt auftritt.