Ergebnis 1 bis 20 von 161

Thema: Die Zukunft der NATO - der große Diskussionsthread

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Daen vom Clan

    - NATO 1 oder 2 Wochen?
    1 Woche, wenn ich mir die unendlichen Mühen der Organisatoren anschaue, aber wenn man irgendwie schaffen könnte ein zweites Verantwortungsbewusstes Team zu finden, wäre eine zweite Woche nichtmals so eine schlechte idee




    Zitat Zitat
    - Mehr makerbezogen? Wenn Ja, warum gibt es dann sowenig Freiwillige, die präsentieren, warum so wenig Workshops, warum ist die allgemeine Resonanz auf Präsentationen immer so gering?
    Das ist für mich eindeutig: Die Präsentationen dauern zulange. Viele Leute haben das bedürfnis mit etwas zu interagieren. Das ist hierbei nicht gegeben. Das soll aber nicht der Hauptgrund sein, es ist vielmehr die Uhrzeit und die Dauer einer einzelnen Präsentation.

    Wenn man das zeitlich begrenzt, und das nciht andauernd bis tief in die nacht geht, dann gerne.

    Zitat Zitat
    - festeres Programm oder gar kein Programm mehr? Wir hatten die Überlegung, vollkommen auf ein Programm zu verzichten und darauf zu hoffen, das sich die Teilnehmer selbstständig zu Gruppen zusammenfinden, um Etwas zu unternehmen.
    Ich bin der Meinung, dass man das nicht festlegen kann. Es ist stimmungsbedingt, an welchen Aktivitäten man mitmachen möchte. Mir ist aufgefallen, dass manche garkeine Lust hatten am Fussball-Turnier teilzunehmen, weil die Laune nicht dem nötigen entsprach.
    Also den Punkt lasse ich mal aus ^^

    Zitat Zitat
    - mehr Disziplin? Will meinen: FESTE Frühstückszeiten, FESTE Abendessenszeiten...
    Soldier, Soldier, turn around....
    Nein, auch hier bin ich nicht dafür. Es ist zwar angenehmer für den Kochdienst bzw. Küchendienst, aber ich denke, dass man nicht von den einzelnen Leuten verlange kann um 19:00Uhr essen zu kommen und um 7:00 Uhr frühstücken zu kommen.
    Dazu sind die Unterschiede in den Schlafenszeiten der Leute einfach zu unterschiedlich um da einen Mittelweg zu finden.


    Zitat Zitat
    - Selbstversorger vs. Kochdienste, soll heißen: Soll das bisherige Kochkonzept beibehalten werden? Sind und waren die Speisen in Ordnung? Sollen wir auf ein komplettes Selbstversorgerkonzept umschwenken?
    Ich habe definitiv nix gegen das gekochte. Es ist wirklich meist sehr sehr lecker. Nur ist auch häufig das Problem mit dem Geld und so.
    Scheinbar hat sich durch die Pantycrew ein richtiger "selbstversorger-boom"
    ausgelöst. Ich kann nur an die Leute appellieren, die das Geld zum bekochen lassen haben: Lasst euch bekochen, es ist wesentlich bequemer.

    Zitat Zitat
    - Mehr DSA, Siedler? Oder anders: Bisher hat sich DSA immer großer Beliebhteit erfreut. Soll davon mehr stattfinden, waren die bisherigen DSA-Abende in Ordnung? Was soll sich daran ändern?
    Jo. Ich bin der Meinung, dass man entweder mehr zeit an einem einzelnen Abend zur verfügung hat, oder das Abenteuer auf mehrere kürzere Abende aufgeteilt wird.

    Zitat Zitat
    - Schlafgelegenheiten: Konnte Jeder gut schlafen? Lohnt sich die Investition in mehr Schlafobjekte wie Matratzen, was sich beispielsweise im dann erhöhten Preis niederschlägt oder seid ihr vollkommen zufrieden mit den Schlafgelegenheiten?
    Ja, genug sind ja vorhanden. Und aufgrund des Mottos "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst", sollte es ja wohl eine Selbstverständlichkeit sein, sich selber etwas mitzubringen (Luftmatratze, Schlafsack, etc...)

    Zitat Zitat
    - Sport und Turniere: Mehr Wettbewerbe und Turniere, z.B. Singstar-Contest, wieder Makerwettbewerb. Was soll mit dem Fußballturnier geschehen?
    Solange die Turniere etc. nicht mehr Anklang als bislang finden, bin ich eher der Meinung, dass es damit eher schlecht aussieht. Der Makerwettbewerb war zwar ein großer Erfolg, aber das war das Fussballturnier beim ersten mal auch. Das 2. mal war noch ok, aber auf dieser Nato war es recht "zerfahren".

    Zitat Zitat
    - Auszeichnungen und Überraschungen. Soll unser willkürliches Konzept, Überraschungen zu organisieren(: Auktion) und besondere Ehrungen an verdiente NATO'ler zu verliehen (ester Saubermacher, Verdienstpreise) beibehalten werden, oder seid ihr nicht bereit, mit eurem Teilnahmegeld die (ehrlich gesagt, recht günstigen) Preise und Pokale zu finanzieren.
    Jo, weiter so Hab keine Probleme damit, für Comm-Mitglieder, die sich besonders ins Zeug legen etwas Geld locker zu machen

    Zitat Zitat
    - Habt ihr euch in der Obhut der Organisatoren Luki, Shinnie, Yoshi und Daen wohl gefühlt? Wünscht ihr euch andere Ansprechpartner, habt ihr sonstwie Probleme mit den Organisatoren, fühlt ihr euch in Problemen im Stich gelassen, bei Anregungen unbeachtet?
    Ich habe mich sehr wohlgefühlt Und Daen, wenn du dich entschieden hast, mein PM-Postfach wird nie voll sein

    Zitat Zitat
    - Preisliches und Finanzielles: Seid ihr mit den Preisen einverstanden, würdet ihm im Angesicht der Damoklesschwertartigen etwaigen Privatisierung des Jugendheimes eventuell auch mehr zahlen? Habt ihr für euer Geld mehr erwartet?
    Auf jedenfall wäre ich dazu bereit für höhere Kosten aufzukommen. Die Menge an Spaß, die man dort geboten bekommt, sind mir einiges Wert

    MfG DS

    Geändert von Dizzy (10.01.2005 um 16:29 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •