Was die Spritkostenbeteiligung durch die NATO-Orga angeht:
Damit meinte ich zum Beispiel Luki, der stets mit seinem Auto vom JuBZ zum Edeka und zurück fuhr, nur um uns mit Nahrung zu versorgen, nicht jene, die "nur" zum Dasein mit dem Auto anreisen. Ich mein, das hatt ich auch so gepostet...

Ansonsten sagt Wishmop eigentlich schon, was ich zuvor sagte bzw. was ich nun hier posten würde. Zudem ist der Preis der letzten NATO denke ich nicht wiederholt machbar, allein schon wenn man die Preissteigerungen für Nebenkosten bedenkt. Die Steigen ja bekanntlich stetig und das JuBZ gibt das auch an diejenigen weiter, die diese Anlage buchen. Dass sich sowas im Preis nieder schlägt ist klar und das solltest du auch schon von der Miete her kennen, wenn die Nebenkostenabrechnung stattfindet.
Zudem ist - wie bereits erwähnt - eine "Privatisierung" im gange, wodurch die Annahme bzw. Forderung nach Ermäßigungen oder konstantem NATO-Preis eher utopie ist, denk ich. Die "Investoren", die dann am JuBZ beteiligt sind, werden sicherlich damit Gewinn machen wollen. Von daher ist es an sich klar und logisch, dass mit einem etwas höherem Preis zu rechnen ist.

Sicher wäre es jedem lieber, wenn die NATO Preis-Technisch auf dem selbem Niveau wie die letzte bleiben würde, nur geht das einfach nicht.

Zudem: Dass es lächerlich ist, seine Meinung zu posten, hat doch nirgendwo jemand behauptet. Was lächerlich ist, ist imo das Beharren auf den Standpunkt "Ich will weniger zahlen als all die anderen.", was nun einmal schlichtweg nicht geht. Dann wäre zum einen die Gleichberechtigung aller Teilnehmer weg und das Gezeter aller, die alles auch so günstig haben wollten, wäre enorm. Hinzu kommt noch, dass die Orga schon so wenig in Rechnung stellt, dass wir uns Glücklich schätzen können, überhaupt dermaßen günstig weg zu kommen. Das nächst-günstigere wäre - denke ich - eine JHB und du weißt sicher, dass da schon gewaltige Preisunterschiede drin sind, "Gruppenkochen" nicht möglich ist und darüber hinaus die uns zur verfügung stehenden Räumlichkeiten doch stark begrenzt sind. Von daher finde ich das beharren auf den Standpunkt, weniger zahlen zu wollen, lächerlich wie das Abblocken von Postings, die klar machen, warum eine Preiserhöhung unausweichlich ist. Niemand hält es für lächerlich, seine Meinung zu äußern oder wenn das jemand anders macht. Ich persönlich finde es nur schade, dass du dich wohl gegen eine Diskussion sperrst, die zu Tage fördert, warum es zwangsläufig zu einer Preiserhöhung kommt und es unausweichlich ist, dass jeder den gleichen Betrag zu zahlen hat...