Vielleicht sollte man als Kompromiss 10 Tage nehmen. Das gibt Leuten die Möglichkeit, z.B. an zwei Wochenenden zu kommen. Gerade für die, die Arbeiten und kein Urlaub bekommen oder die eine Ausbildung anfangen bekommen mit den Terminen im späten August Probleme. Zwei Wochen finde ich etwas zu lang.Zitat
Für einige ist das sicher interessant, aber dann braucht man vielleicht keine allgemeine Treffen mehr. Es sollte eingeschränkt werden, aber im Winter z.B. kann man ohnehin nicht so viel unternehmen, so dass vielleicht schnell Langeweile einkehrt. Es sollte ein Programm geben, an dem man teilnehmen kann und welches im Vorfeld bekannt ist. Dadurch soll abgesichert werden, dass es genug Teilnehmer gibt. Und das haben wir teilweise auch schon auf den letzten Treffen praktiziert.Zitat
Ich stehe auf, wann ich will und nicht wann ich muss. Ich gehe auch ins Bett, wann ich will und muss. Wir können die Leute nicht zwingen, dass sie um 7 Uhr aufstehen sollen, wenn sie vielleicht um 5 Uhr ins Bett gegangen sind. Allgemein sollten die Leute ihr Geschirr in den Spüle einräumen - egal wann.Zitat
Das würde dazu führen, dass die Küche die ganze Zeit belagert wäre. Bei fast 60 Leuten auch kein Wunder.Zitat
Sprich mich beides nicht so sehr an, daher überlasse ich dies den Betroffenen.Zitat
Solange ich eine Matraze bekomme, bin ich zufrieden. Ansonsten kommt es immer darauf an, inwiefern es sich im Preis bemerkbar macht. Außerdem ist es ein Problem, wenn 60 Leute etwas mehr für Matrazen bezahlen, aber nur 10 Leute den Anspruch auf diese haben, da die Kapazität schnell ausgelastet ist.Zitat
Der Makerwettbewerb wird keinen Sinn machen, wenn nur 2-3 Leute ihren PC mitbringen und 2-3 weitere ihren Laptop. Höchstens, wenn diese für den Wettbewerb zur Verfügung gestellt werden. Da gibt es aber sicher große Schwierigkeiten, Leute zu finden, die ihren PC zur Verfügung stellen. Vor allem müsste es über 3 Tage laufen, damit etwas bei rummkommt.Zitat
Das Fußballtunier wird es in dieser Form nicht wieder geben, dass haben Dark Soldier und ich beschlossen. Es gibt ein völlig neues Konzept, welches in etwa dem von American Gladiators gleicht - nein, weniger übetrieben, eben auf Fußball bezogen. Dieses wird noch rechtzeitig präsentiert, wird aber auf jeden Fall allen Beteiligten mehr Zusammenhalt und Spaß garantieren und so etwas gab es in dieser Form noch nicht. Geregelt wird das Ganze wieder von Dark Soldier und mir, darum können wir selber leider daran nicht teilnehmen. Zumal es auch wahrscheinlich nicht ganz fair wäre.
Diese Preise sind zwar ganz nett, nur sollte in erster Linie versucht werden, diverse Planungen finanziert zu bekommen. Im Sommer konnten wir Pizza für alle organisieren. Auch im kommenden Sommer sollte das wieder drin sein. Vielleicht sollte man auch wieder Kinoausflüge oder ähnliche Sachen machen.Zitat
Die Leute haben sich weniger abhängig von euch gemacht, dass ist auch gut. Im QFRAT brauchte es oft auch keine führenden Köpfe. Allerdings sollte es nicht noch lockerer werden - zumal du, Daen und auch Shinshrii relativ selten aufzutreffen waren. Nicht, dass ein Treffen wie im Quartier eben aus den Händen gerät, weil die Führung zu klein oder zu unbeteiligt ist. Bisher war alles soweit in Ordnung.Zitat
Der Preis ist sehr günstig. Es sollte lediglich einen Überblick über die Kosten geben, damit nachvollzogen werden kann, wofür das Geld ausgegeben werden kann. Im Sommer waren es weniger Teilnehmer, aber dafür mehr Ausgaben (zumindest hatte ich das Gefühl, weil ich bei den Einkäufen selber bei war) und im Winter gab es mehr Teilnahmer, aber wenige Ausgaben (abgesehen von den Pokalen). Es war damals auch die Rede von Finanzierungshilfen bei Leuten, die lange Fahrten haben. Ich bin gerne bereit, für sowas z.B. etwas zu zahlen, schließlich sind es auch weite Reisen, nur sollte man es auch nachvollziehen können. Und ich bitte nicht die negativst eingestelltesten, dieses jetzt als Angriff zu werten.Zitat
Im Winter war sie gering, weil die Teilnehmer, die im Sommer schon etwas präsentiert haben, nur 4 Monate Zeit hatten, etwas auf die Beine zu stellen. Wer da nicht allzu viel hat, der zeigt folglich auch nichts Neues. Ansonsten leidet die NATO darunter, dass die Hälfte der Beteiligten praktisch keine wirklichen Projekte mehr hat und viele auch nur sporadisch am Maker aktiv sind. Ansonsten sollte hier mehr getan werden, solange Interesse da ist.Zitat
Wenn ich eine Ausbildungsstelle bekommen sollte, dann weiß ich aber nicht, wie ich zur NATO kommen kann. Am 01.08.2004 fängt dann der Termin an und da kann ich schlecht 2-3 Wochen später Urlaub nehmen. Daher kommt mir ein Termin am 22. August oder was immer wir hatten alles andere als entgegen. Aber gut, dass ich das mein Pech.