Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Brauche gute Firewall !!!

  1. #1

    Brauche gute Firewall !!!

    Also ich brauche eine sehr gute Firewall, wenns geht auch gratis !!!

    Schonmal Danke im Voraus !!!

  2. #2
    Eine IMO sehr gute Firewall ist
    Sygate Personal Firewall

    Aber jede noch so gute Firewall kann man irgendwie umgehen.
    Man muss nur das Hintertürchen wissen.

  3. #3
    Was du meinst sind Personal Firewalls. Diese unterscheiden sich gravierend von richtigen Firewalls. Ich habe da eine kleine aber feine Linksammlung, die du dir mal anschauen solltest.

    Personal Firewalls und Firewalls:
    http://www.computer-security.ch/ids/...sp?TopicID=164
    http://www.userchannel.de/sonntagsse...003&newsID=345
    http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/u...ewall.html#Was
    http://home.arcor.de/nhb/pf-umgehen.html

    Na ja für den Ottonormaluser reicht die Standard-PF von XP mit Service Pack 2, die würde ich aber trotzdem nicht nutzen und dem folgenden Skript nicht vorziehen. Falls du kein XP mit SP2 hast, solltest du dir mal dieses Skript
    anschauen. Damit bist du besser bedient als mit ZoneAlarm und co. Die setzen sich nur tief im System fest und könnten zu Problemen führen. Mit dem Skript bist du auch besser vor Würmern geschützt. Ich spreche da aus eigener Erfahrung und Erfahrungen anderer. Mittlerweile benutze ich das Skript nur nicht mehr, weil ich einen Router benötige, so dass
    die anderen PCs auch Zugang zum I-Net haben.

    Geändert von Starplayer (09.01.2005 um 18:16 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Eine IMO sehr gute Firewall ist
    Sygate Personal Firewall
    Kann ich ebenfalls sehr empfehlen!
    Ergänzt sich vor allem sehr gut mit Antivir!

  5. #5
    Yup danke werde mir mal die Firwalls anschauen !!!

  6. #6
    Sollte es noch nicht reichen: Ich empfehle dir auch die Sygate Personal Firewall (wenns geht auch gecrackt).

    @Skript: Nachdem ich dieses Skript mit Option LAN ausgeführt habe, musste ich mein ganzes Netzwerk neu konfigurieren! Demnach kann ich das nicht empfehlen!

  7. #7
    Zitat Zitat von getöteter_ork
    @Skript: Nachdem ich dieses Skript mit Option LAN ausgeführt habe, musste ich mein ganzes Netzwerk neu konfigurieren! Demnach kann ich das nicht empfehlen!
    Alle die ich kenne und auch ich selbst hatten damit nie Probleme. Außerdem kann man die Schritte, die das Skript ausführt, selbst durchführen und die für sich notwendigen Dienste etc. passend einstellen. Man findet im Internet genug über solche Maßnahmen, die dann mehr Sicherheit als eine PF bringen.

    Geändert von Starplayer (10.01.2005 um 15:45 Uhr)

  8. #8
    Auf jeden Fall sollte man sich zusätzlich noch einen NAT-Router vor den Rechner stellen - der schützt prima vor Würmern etc. - ich bin der Meinung, daß man keinen Win-Rechner direkt mit dem Internet verbinden sollte.

  9. #9
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Auf jeden Fall sollte man sich zusätzlich noch einen NAT-Router vor den Rechner stellen - der schützt prima vor Würmern etc. - ich bin der Meinung, daß man keinen Win-Rechner direkt mit dem Internet verbinden sollte.
    Dann ist eine PF aber sinnlos. Das wäre nur ein unnöriger Zusatz sich eine PF anzuschaffen, wenn man einen guten NAT-Router besitzt.

  10. #10
    Zitat Zitat von Starplayer
    Dann ist eine PF aber sinnlos. Das wäre nur ein unnöriger Zusatz sich eine PF anzuschaffen, wenn man einen guten NAT-Router besitzt.
    Nö, wieso?
    Es gibt immernoch Programme die ungewollt raustelefonieren können. Auch wenn ein NAT-Router zwischen Rechner und INet ist.
    Ich steh z.B. darauf meinen IE zu blocken. Wenn mal irgendwelche Pprogramme versuchen ungefragt eine Seite in ihm aufzurufen, verhinderts meine Sygate PF.

  11. #11
    Also ich kann dir auch Zone Alarm empfehlen is sogar auf Deutsch und is auch sehr gut !

  12. #12
    Zitat Zitat von JollyRoger
    Also ich kann dir auch Zone Alarm empfehlen is sogar auf Deutsch und is auch sehr gut !
    Also ZoneAlarm find ich nich so gut. Das hatte ich mal auf meinem Rechner, hat aber nur Probleme gemacht !!!

  13. #13
    Zitat Zitat von Chocwise
    Nö, wieso?
    Es gibt immernoch Programme die ungewollt raustelefonieren können. Auch wenn ein NAT-Router zwischen Rechner und INet ist.
    Ich steh z.B. darauf meinen IE zu blocken. Wenn mal irgendwelche Pprogramme versuchen ungefragt eine Seite in ihm aufzurufen, verhinderts meine Sygate PF.
    Na ja man muss eben nur die richtigen Programme benutzen und Programme, die unbefragt Internetseiten öffnen, würde ich sowieso nicht benutzen. Was für Programme sind das denn die unbefragt Internetseiten mit dem IE öffnen?

    Geändert von Starplayer (10.01.2005 um 18:36 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Starplayer
    Na ja man muss eben nur die richtigen Programme benutzen und Programme, die unbefragt Internetseiten öffnen, würde ich sowieso nicht benutzen. Was für Programme sind das denn die unbefragt Internetseiten mit dem IE öffnen?
    Keine Ahnung, hatte seit Ewigkeiten keinen solchen Fall mehr.
    Aber nujo, man is halt paranoid, niwa? ¬_¬

  15. #15
    @Chocowise

    Und ich dachte ich sei bei so nem Zeugs schon zu pingelig.

  16. #16
    @Starplayer: Wohl kaum, ich habe 2 PFs, 2 AntiViren-Scanner laufen (ich weiß, dass das gefährlich ist) und außerdem noch einen NAT-Router vorgeschaltet! (die XP-Firewall ist auch aktiv )

  17. #17
    Zitat Zitat von getöteter_ork
    @Starplayer: Wohl kaum, ich habe 2 PFs, 2 AntiViren-Scanner laufen (ich weiß, dass das gefährlich ist) und außerdem noch einen NAT-Router vorgeschaltet! (die XP-Firewall ist auch aktiv )
    Ich kippe hier gleich vom Stuhl o_o ... total crazy ... wenn ich ihr mich entschuldigt ich gehe das mal kurz verarbeiten.

  18. #18
    Meine Windowse sind relativ ungeschützt - zwei laufen sie in VMs und sind problemlos ersetzbar, das dritte (mein Dualboot-Win) hat keine PF und einen Virenscanner. Aber für ein Sekundärsystem sollte das reichen.
    Linux und OS X... Nuja, ich werde mir da früher oder später Scanner zulegen. Zum Glück sind Viren für die beiden Systeme rar genug, daß das nicht eilt.

    Auf mein NAT würde ich aber nicht verzichten - sicher ist sicher und Ports kann man immer noch forwarden.



    Wovon ich übrigens abrate sind Norton-Produkte. Die laufen eine Zeit lang prma, dann kriegen sie einen obskuen Fehler, wegen dem man das halbe Windows ersetzen darf. Meine Erfahrungswerte basieren auf Norton Internet Security (hat jeglichen Zugriff auf das Netzwerk unterbunden und ließ sich nicht mal im abgesicherten Modus löschen, deinstallieren oder auch nur beenden) und Norton Personal Firewall (hat den kompletten Tray unbrauchbar gemacht).
    Wenn sie laufen sind die Dinger toll; wenn sie es nicht tun sind sie ziemlich gefährlich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •