Ja, das ist die Frage: Liegt meine Dreamcast auf dem Sterbebett oder ist es nur das blöde RE: CV, das mir Kopfzerbrechen bereitet?
Vor etwa einem Jahr kaufte ich mir Resident Evil: Code Veronica für meine kleine Dreamcast. Nach dem Einlegen der ersten Disc kam allerdings nur der normale Dreamcast-Startbildschirm und danach nix mehr. Daraufhin probierte ich es mit Disc 2, die tadellos funktionierte. Da mir ein Spiel ohne funktionierende Disc nichts nützt, hab ich's wieder zurückgegeben. Der Verkäufer meinte, dass das Spiel auf manchen Konsolen ein paar Probleme verursachen könne, z.B. dass das Spiel nicht startet. Gut, vor ein paar Monaten also ein neues Exemplar gekauft und Hurra, es funktionierte. Zur Hälfte durchgespielt, Discwechsel und... Absturz. Diesmal wars grad andersrum, die erste Disc funktionierte, die zweite nicht. Warum weiss kein Mensch, die Disc ist absolut fehlerfrei, keine Kratzer etc.
Zur Probe habe ich mal Sonic Adventure eingelegt und da gab es unerwartet lange Ladezeiten, z.B. beim startbilschrim bis zur Charakterwahl 30 sec. Seltsamerweise gibt's solche Probleme nur bei diesen beiden Spielen.
Kann man das irgendwie beheben? Bin ich nur dazu verdammt, RE: CV niemals fertig spielen zu können? Oder sind das schon erste Alterserscheinungen meiner Dreamcast?