Hmm, ja *kopfkratz* .
Ich nehme also an du hast abgeschätzt wo das Licht hinfällt und wo es hin muss, mit Linien einen Kegel gezogen und dann über einen Screen gelegt wo der Kegel dann nachpositioniert wurde (oder so =/). Klingt ja alles ganz einfach (bei Fenstern wird es wohl nicht so wage funktionieren nehme ich an^^") doch wie hast du es am Ende eben weich bekommen? Muss ja mit dem Hintergrund selber verschmelzen. Ich habe es selber mal so ähnlich versucht und bin nur noch mit dem Gauschenfilter drübergegangen, allerdings war trotzdem kein weicher Übergang vorhanden =/.