Zitat Zitat
Wenn man nur geleglich trinkt, selbst über einen längeren Zeitraum, wird man nicht abhängig. Kommt aber wohl drauf an, wie du in diesen Fall "gelegentlich" siehst.
Habe mich da wohl ein wenig falsch ausgedrückt. Ich meinte damit, das es vom Gelegenheitstrinken immer mehr wird. Also nicht, das man wegen dem Gelegenheitstrinken süchtig wird. ^^
Zitat Zitat
Das ist z.B. einen Punkt, den ich krank finde.
Aber ein Punkt, der meistens leider wahr ist.

Zitat Zitat
Die Frage ist hier aber weniger, wie sie an Alkohol heran kommen, als vielmehr auch, was sie dazu bewägt, in einem bestimmten Alter mit dem trinken an zu fangen. Denn selbst wenn man an Alkohol dran kommt, heißt das noch lange nicht, das man auch welchen trinkt.
Damit hast du natürlich Recht. Ich schätze das hängt dann, wie DS schon sagte, mit Gruppenzwang zusammen. Da kommt dann einer mit Alkohol an (egal wie er daran gekommen ist) und erzählt seinen freunden wie unglaublich "cool" Alkohol ist. Und wieviel lustiger es damit wird. Und dann machen sie es vielleicht ein wenig öfter, als dieses eine Mal und so geht es dann weiter.
Ich kann aber nicht sagen, ob das wirkich so stimmt, da mir sowas nicht passiert ist. ^^ Aber ich könnte es mir durchaus vorstellen.

Zitat Zitat
Meinst du nicht, das sie schon etwas in der Erziehung tun können, um ihnen den Alkohol so zu sagen "madig" zu machen
Doch, das schon. Wenn die Eltern früh genug in der Erziehung anfangen, etwas zu tun, was die Kinder vom Alkohol abhält, ist das durchaus möglich. Meine Aussage bezog sich eher auf Jugendlich, die schon angefangen haben zu trinken. Denn da wird es für die Eltern wirklich schwer, etwas dagegen zu tun. Aber wie gesagt, wenn die Eltern früh genug in der Erziehung etwas getan haben (jetzt mal egal was^^) ist es wirklich möglich Jugendlich vom Alkohol abzuhalten.

Ich selber habe btw nichts gegen Alkohol, solange mans nicht übertreibt. Ich trinke selber am Wochenende manchmal etwas.