Zitat Zitat von Chocwise
Watt? Wie proggen?
Soweit ich weiß hat das Basteln der meisten Skins wenig mit Coden oder Proggen zu tun. Bei Winampskins braucht man scheinbar "nur" dieses Tut abklappern: http://www.winamp.com/nsdn/winamp/skinning/classic/
Bei Operaskins braucht man "lediglich" eine Zip-Datei eines bestehenden Skins entzippen und die vorhandenen Bilddateien nach eigenem Gusto verändern bzw. Neue mit gleichem Dateinamen anlegen.

Bei Windows-Themes stünde reichlich Icon-Pixelei an, wozu man aber im Grunde auch nicht viel mehr braucht als MS Paint, oder einen Extra-Icon Editor um Transparenz hinzubekommen.
Das Einzige, dass mir dabei in den Sinn kommt wo man etwas Programmiererkenntnisse brauchen könnte, wären Bildschirmschoner.

Sicherlich reichlich Grafik-Fummelarbeit, aber genau deswegen wende ich mich auch an die GFX-Elite hier und nicht die Coder/Progger-Elite drüben.
Hab' aber da auch eher an Windows-Themes gedacht - und mir vorhin auch mal das Stardock SkinStudio für Windowblinds Themes angeschaut. So einfach Grafik-austauschen ist das gar nicht, zumindest wenn du ein anspruchsvolles und nicht nur farblich verändertes Theme machen willst.

Btw. Choc, Opera stinkt. Nutzt alle Firefox.