ergänzend zu Dragonheart

Damit hier keine Missverständnisse entstehen: Unterwegs in Düsterburg nutzt das Standart-KS. Die Innovation bestand mMn darin, dass er nicht scheute (bearbeitete) RTP Monster-Grafiken zu verwenden.

Auroras Tear kann ich eigentlich auch nur empfehlen. Damals strotzte es nur so von Innovationen und ich würde definitiv angeben, dass es eines der richtungweisendsten Spiele war zu seiner Zeit. Eben ein Meilenstein.
Mittlerweile ist die Technik zwar fortgeschritten, aber allein die Musik aus AT ist nach wie vor genial und man sollte das Intro einfach einmal gesehen haben. Das KS gefällt mir besser als das des RM2k3 (besserer Komfort), aber dennoch ist es eben eine Frage des Aufwands, ob man ein komplett neues KS entwerfen möchte oder ein sehr ähnliches vorhandenes, eben jenes des RM2k3, nutzt.