Zitat Zitat
-Side View KS = KS wie in Final Fantasy, man erteilt bis zu 4 helden in der regel befehle, sie können sich nicht frei bewegen. ansicht von der seite, zB links gegner und ganz rechts die eigenen helden
Das Side-View-KS ist eigentlich kein eigenes KS. Im Grude sagt Sideview nur aus, dass man die Party/Gegner eben von der Seite sieht. was du meinst, ist ein
ATB (Active Time Battle)-KS: Jeder Charakter/Gegner hat einen eigenen Zeitbalken, der sich langsam füllt. Sobald er voll ist, kann der betreffende Charakter eine Aktion (Angriff, Zauber, usw.) ausführen. Danach sinkt der Zeitbalken wieder auf 0 und das ganze beginnt von vorne.
Meistens kann man dabei einstellen, ob der Zeitbalken der anderen Charaktere/Gegner auch weiterläuft, während man sich gerade im Auswahl-Menü eines Charakters befindet.
Die übliche Ansicht bei dieser Form des KS ist von der Seite, weswegen auch oft von einem SKS (Sideview-KS) gesprochen wird.
Prominenter Super-Nintendo-Titel: Final Fantasy 4-6
Prominentes RPG-Maker Spiel: Standard-KS des RPG-Maker 2003. Z.B. Vampires Dawn 2.

Dann noch:
Rundenbasiertes Kampfsystem: Der Kampf läuft rundenweise ab. Pro Runde kann man jedem Charakter eine Anweisung geben, die er dann ausführt. Ebenso führt der Gegner (meistens) eine Aktion pro Runde aus. Die Attacke werden in der Reihenfolge der Geschicklichkeits- oder Schnelligkeitswerte ausgeführt, beginnend mit dem höchsten.
Die Ansicht bei diesem KS ist meistens von hinten, wobei die eigene Party am unteren Bildschirmrand oder überhaupt nicht zu sehen ist, die gegnerische Party hingegen oben im Bild.
Prominenter Super-Nintendo-Titel: Lufia
Prominentes RPG-Maker-Spiel: Standard-KS des RPG-Maker 2000. Z.B. Unterwegs in Düsterburg, Vampires Dawn.