Hi,
in Chemie haben wir gelernt (Bsp.):
pH-Wert einer 0,1-molaren Salzsäurelsg. (starke Säure):
HCl + H2O ---> Cl- + H3O+
c(H+) = C(H3O+) = 0,1 mol/l
pH = -lg(c(H3O+)) --> -lg(0,1mol/l) = 1
Dies gilt für Lösungen bis zu einer Konz. 1 mol/l, weil dort irgendwie das Wasser vernachlässigt werden kann. --> Ionenprodukt des Wassers?
Normalerweise gilt ja: KW = C(H3O+) * C(OH-) = 10^-14
für verdünnte Lsg. bis 1 mol/l
Nehmen wir mal an, wir hätten eine 2 molare Salzsäurelsg. Nach der obigen Formel würde dann für den pH-Wert -0,3 herauskommen. Kann das überhaupt sein? Wie sieht die Rechnung aus, wenn man Wasser berücksichtigen muss.
Ich bin ein bisschen konfus, danke für die Hilfe.
![]()