mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1

    Handy's lokalisieren?

    ich hab vor ein par wochen mal im tv gesehen das es mittlerweile seiten gibt auf denen man handynummern eingeben kann und dann wird einem gezeigt wo sich der handy befindet.hab ich das nur geträumt oder gibt es das wirklich schon?
    und wenn ja:ist das für jeden frei zugänglich?
    ich fänd das ziemlich schlimm aber postet einfach mal.
    ggf auch nen link dann teste ich mal mit nem kumpel obs wirklich klappt.

    so wird man ja total seiner privatsphäre beraubt voll krank!
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  2. #2
    Hoho, da muss DS aber aufpassen in Zukunft xD. (Das habt ihr doch alle gedacht, gebts zu )

    Ne aber im Ernst, das ist schon ziemlich krank....Vorallem auch gefährlich wenn jeder nur durch die Nummer direkt aufspürbar ist..... Aber unmöglich ist es nicht, Handys mit Alarmknopf gibts immerhin auch schon, wo dann der Funkplatz lokalisiert werden kann....
    Aber das es für jeden frei zugänglich ist....das wär schon ziemlich..... erschreckend....


    MfG
    Skorp 8)
    ~> Fantasie ist wertvoller als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Einstein) <~:

    1. Demo hier erhältlich =D

    -------------------------------------

  3. #3
    Meines Wissensstandes nach kann man Handys nur nach Handymasten orten. Handymasten sind von den Abständen her glaube ich nicht genormt und daher ist die Genauigkeit der Ortung je nach Gebiet unterschiedlich.

  4. #4
    Hallo!
    Also, dass das jeder machen kann, davon wüsste ich bislang noch nichts, aber was ich mal hörte ist, dass die Polizei das kann - undzwar ganz genau (also nicht ob man im Badezimmer ist oder sonstwo, aber in welchen Haus...).

    Das ist für mich sowas, wie wenn man Kindern einen Chip unter die Haut pflanzt, mit dem die Eltern sie jederzeit auffinden können.
    Das Thema hatten wir mal in einer Deutscharbeit als Erörterungsthema. Und, wer will raten, wie meine Meinung ist: Ich bin strikt dagegen!

    Tschau, Lilya
    [font=Book Antiqua][/font]
    [font=Book Antiqua] Ich möchte Flamme sein und Asche werden und hab noch nie gebrannt... [/font]
    [font=Book Antiqua] [/font]

  5. #5
    Ich würde es für deutlich übertrieben halten.
    Die Privatsphäre sollte nicht in so einem Maße eingeschränkt sein.
    Ok, für die Polizei ist das ja ok, aber wenn das für jeden sein sollte
    Das wäre nimmer so toll.

    So far~

    DS

  6. #6
    Ich glaub auch das es sowas gibt. Ob es jetzt Seiten dazu im Netz gibt, sei mal dahingestellt. Aber man kann ja auch z.B. Autos die mit nem Navigationsgerät ausgestattet sind orten. Beim Handy wird das sicher ähnlich funktionieren.

    Allerdings find ich das schon recht bedenklich, schließlich kann sowas ja auch sehr leicht missbraucht werden. Letztenendes kann man aber wohl nichts dagegen machen, ausser man verzichtet darauf ein Handy zu besitzen. Da das die meisten aber nicht wollen, haben sie so eben Pech gehabt...
    "Ich rufe deinen Namen, ich spüre deinen Atem, auch wenn meine Tränen fließen, ich bleib hier und werde warten, der Schatten wird weichen, der Schleier wird vergehen, wie ein Engel wirst Du kommen um mir den Kummer zu nehmen..."

  7. #7
    Ja, geht.
    Zumindest bei O², wenn man von denen ne Sim-Karte hat.
    Und man kann nur sein eigenes Handy (seine eigene Sim-Karte) suchen lassen, nicht die von jemand anderes, weil man es vorher AFAIk aktivieren muss.

    Infos dazu: http://www.o2online.de/o2/kunden/myo...ndy/index.html

    Hilft eben, wenn man sein Handy verloren hat oder es geklaut wurde ^^
    Habs auch mal aus Spaß ausprobiert, kostet aber noch dazu 70 Cent oder so...
    Aber man kriegt es wirklich recht genau (bei mir: straßengenau) auf nem Stadtplan angezeigt, net schlecht also

  8. #8
    GPRS oder so heißt das ganze doch (falls es nicht schon gennant wurde im Thread).
    Noja, aktiviert muss das ganze aber immer werden, und ob das Funkmodul auch immer Funkt bezweifel ich, ich dachte das kostet dann Geld?
    Wie siehts dann mit den PDA's aus, die orten sich doch auch per GPRS ein um die Straßenkarten (falls installiert) mit der richtigen Anzeige und Richtung zu zeigen.

    Naja, heikles Thema... aber wir Laptop'er sind eh schon im Arsch falls wir eines der kommenden Microsoft Systeme aufspiel > TCPA ist in manchen Laptops schon aktiviert oder kann aktiviert werden (soll so ein mysteriöser Chip sein... Naja, wayne... mir isses egal was Microsoft auf meiner Festplatte macht, falls es mich stören wird gibts ja noch Knoppix oder normales Linux oder Mac oder ich schreib mir selbst ein Betriebssystem (wenn ich mal in Rente bin ))

    Dennis
    «Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem

  9. #9
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    GPRS oder so heißt das ganze doch (falls es nicht schon gennant wurde im Thread).
    Möh?
    Es gibt einmal GPRS, das ist ne Daten-Übertragungsart bei Handys, was aber AFAIK nix damit zu tun hat, dass man ein Handy orten kann oder nicht.
    Ein Handy ist einfach im Netz eingebucht, und wenn ihm was geschickt wird, zB. ne SMS oder ne Anfrage, die wissen will, wo es ist, dann meldet es sich und die Daten können übermittelt werden.
    Hat aber nix damit zu tun, obs jetzt ein GPRS- Handy oder GSM-Handy ist, AFAIK.

    Ich denke, du meinst GPS, oder? Das ist ein Satellitenortungssystem (Global Positionig System), mit dem die ganzen Navsysteme zB. in Autos oder Flugzeuge funktionieren.
    Da kann ein Satellit ganz genau anzeigen, wo sich zB. ein Auto mit GPS befindet, AFAIK sogar auf nen Meter genau.
    Aber das hat wiederum nix mit Handys zu tun. Mit normalen Handys geht das nicht, denn die gehen ja nicht über Satelliten, sondern nehmen einfach mit dem nächsten Masten Verbindung auf...

    So als Info am Rande

  10. #10
    @ Ravana
    Puh da bin ich ja froh, ich dachte schon ich hätte die totale Überwachungsschleuder in meinem Samsung Handy.^__^
    "Ich rufe deinen Namen, ich spüre deinen Atem, auch wenn meine Tränen fließen, ich bleib hier und werde warten, der Schatten wird weichen, der Schleier wird vergehen, wie ein Engel wirst Du kommen um mir den Kummer zu nehmen..."

  11. #11
    Zitat Zitat von Ravana
    Ich denke, du meinst GPS, oder? Das ist ein Satellitenortungssystem (Global Positionig System), mit dem die ganzen Navsysteme zB. in Autos oder Flugzeuge funktionieren.
    Da kann ein Satellit ganz genau anzeigen, wo sich zB. ein Auto mit GPS befindet, AFAIK sogar auf nen Meter genau.
    Aber das hat wiederum nix mit Handys zu tun. Mit normalen Handys geht das nicht, denn die gehen ja nicht über Satelliten, sondern nehmen einfach mit dem nächsten Masten Verbindung auf...

    So als Info am Rande
    Also es gibt mal dieses TOMTOM für Handy und weitere Straßen-karten-Programme, also müssten die neusten Handys ja auch mit GPS ausgerüstet sein, oder nicht?

    Dennis
    «Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem

  12. #12

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Ravana
    Ja, geht.
    Hilft eben, wenn man sein Handy verloren hat oder es geklaut wurde ^^
    Habs auch mal aus Spaß ausprobiert, kostet aber noch dazu 70 Cent oder so...
    Aber man kriegt es wirklich recht genau (bei mir: straßengenau) auf nem Stadtplan angezeigt, net schlecht also
    das ist im optimalfall, wenn sich mehrere zellen überschneiden. das ganze sieht im sauerland zb etwas anders aus. hier könnte man maximal herausbekommen, in welcher zelle sich das handy befindet und in welchem drittel in etwa. mehr is da lnormalerweise nicht zu machen. so war es zumindet vor nem jahr, als ich bei *hust*t-mobile*hust* im einsatz war. ich denke inzwischen wird sich da nciht mehr allzuviel getan haben. das ganze wie in filmen (like tempelritter) ist schon eher fantasy ^^'' (auch wenn der pc freak der lustgse chara im ganzen film ist )

    edit:
    Zitat Zitat
    AFAIK sogar auf nen Meter genau.
    nope. das netz gibt es zwar auch, ist allerdings dem militär vorbehalten zum raketenlenken etc. und gerade wegen dieser gefahr des missbrauches bekommen die zivilisten nur billig gps. funktionier in etwa auf 50 meter genau. die modernen navisysteme haben allerdings eine gewisse korrektur dadrin, so dass das beim autofahren ziemlich genau ist. (wieder mal quelle: t-mobile und son fatzkenlehrer aus der berufsschule, der sich nur mit sowas beschäftigz. FREAK!!)

    --
    zack
    Geändert von Zack (08.01.2005 um 13:01 Uhr)

  13. #13
    ca. 10 Meter
    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Global_Positioning_System

    @ topic:
    Ist vielleicht ganz praktisch, wenn man ein geklautes Handy lokalisieren kann, aber man müsste nachweisen, dass das wirklich sein eigenes ist. Außerdem müsste das dann sehr genau sein.
    Ich sehe das Ganze eher skeptisch.

  14. #14
    Zitat Zitat von masterquest
    ca. 10 Meter
    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Global_Positioning_System

    @ topic:
    Ist vielleicht ganz praktisch, wenn man ein geklautes Handy lokalisieren kann, aber man müsste nachweisen, dass das wirklich sein eigenes ist. Außerdem müsste das dann sehr genau sein.
    Ich sehe das Ganze eher skeptisch.
    Mal gucken wo mein Sohn ist... *tipp tipp tipp*
    Oô Was gammelt der in dem Kaff da rum? Ich dachte der wäre bei nem Kumpel Oô

    Und schon ham wir wieder was erreicht was weniger toll ist >__>

    Naja, so was ähnliches wurde aber schon gepostet

    Dennis
    «Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •