mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 43 von 43
  1. #41
    Zitat Zitat
    Also das kann man so jetzt aber nicht sagen. Der hohe Kohlenstoffdioxidausstoß und Das Ozonloch hat doch schon große Auswirkungen auf die globale Klimaerwärmung. Polkappen schmelzen ab, mildere Winter etc. Das Klima verändert sich sicherlich auch ohne den menschlichen Einfluss, aber garantiert nicht so rasant, als wenn der Mensch das nicht mehr oder weniger bewusst beeinflusst hätte und es auch immer noch macht.
    sicherlich wird das ganze durch den Menschen beschleunigt, hab ich ja auch gar nicht gesagt, dass die menschen überhaupt keine Schuld haben, sondern nur, dss sie nicht die Hauptschuld tragen. Sogar in Deutschland gibt es inzwischen Wissenschaftler, die inzwischen eine ganz andere These vertreten und den Hauptgrund für das veränderte Klima in der sich zyklisch ändernden Strahlung der Sonne sehen und nicht in dem durch die Menschen verursachten Treibhauseffekt, (wobei dieser eigentlich auch natürlichen Ursprunges und sogar lebenswichtig ist, weil es sonst auf der Erde arschkalt wäre, nur wird er eben durch den zusätzlichen CO2-Ausstoß durch den Menschen verstärkt)

  2. #42
    Zitat Zitat von Tha_Ira
    sicherlich wird das ganze durch den Menschen beschleunigt, hab ich ja auch gar nicht gesagt, dass die menschen überhaupt keine Schuld haben, sondern nur, dss sie nicht die Hauptschuld tragen.
    Ich weiß nicht, ob du meinen Post gelesen hast, aber ich bin der Meinung, dass es der Hauptgrund schon die Menschen sind, deshalb habe ich auch das Diagramm gepostet ^^" Auf der anderen Seite wäre es auch imo eher verwunderlich, wenn die Menschen keinen oder nur einen kleinen Effekt hätten, wo die Umwelt seit Beginn der Industrialisierung mit so massiveren Schädigungen zu kämpfen hat als davor

    Zitat Zitat von SenseOne
    ...
    ...

    Zitat Zitat von Square
    Das wir zu den Menschen gehören oder spätestens unsere Kinder, die diese negative Entwicklung stoppen müssen, ist leider kaum auszuschließen. Denn trotz moderner Technologien weitet sich das Ozonloch über Australien aus und die Eisberge schmelzen.
    Unsere Kinder wären da wohl schon ziemlich spät dran ^^ Es heißt, dass, selbst, wenn man augenblicklich jeglichen Treibhausgas-Ausstoß auf der Erde stoppen würde, die derzeit in der Luft und der Atmosphäre vorhandenen Gase schon ausreichen würden, um die Ozonschicht langfristig zu zerstören. Was daran liegt, dass ein FCKW-Molekül ja nach dem Zerstören eines Ozon-Moleküls "Wiederverwertbar" ist. Man sollte besser eine Möglichkeit finden, die da oben wieder rauszuholen...

    Zitat Zitat
    Die Natur ist wie ein Haus. Wenn man es pflegt, steht es lange, wenn man es nicht pflegt, dann zerfällt es.
    Hey, das hast du aus meiner tollen Parabel vom Anfang geklaut
    Vor dem Großen Wasser - Mein Chinablog

  3. #43
    @ Artax: Deinen Post mit dem Diagramm hatte ich gestern tatsächlich übersehen. Keine Ahnung wieso, eigentlich ist der ja ziemlich groß und daher nicht gerade unauffällig

    Zu dem Diagramm muss ich allerdings sagen, dass man so nicht wirklich etwas beweisen kann, denn dazu fehlen noch andere Daten. Man bräuchte zB. eine Kurve des CO2-Gehaltes. Dann könnte man auch sehen, dass die Temperaturkurve ganz anders verläuft, als die des CO2. Es wird immer wieder vergessen, dass nicht das CO2 der entscheidente Faktor des Treibhauseffektes ist, sondern Wasserdampf. Von daher ist es durchaus denkbar, dass durch verstärkte Sonneneinstrahlung viel mehr Wasser aus den Meeren verdampft und dadurch der Treibhauseffekt enorm verstärkt wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •