Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: W.Hohlbein: Mit welchen seiner Bücher soll ich anfangen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    kann mir aber nur schwer vorstellen, dass sie sich dem Würgegriff der Wiederholungen befreien konnte.
    Ja, genau das ist es auch, was ich finde - zu viele Wiederholungen innerhalb der Bücher und auch von Buch zu Buch kehrt so viel immer wieder!
    Habe Band 6+7 noch nicht gelesen, habs aber durchaus vor.
    Band 5 fand ich wieder einigermaßen gut, nicht überragend, nein, aber doch ganz nett...
    Band 3+4 fand ich auch absolut niedrig, gerade die ewigen Schilderungen der Zigeuner. . .

    Tschau, Lilya

  2. #2
    Zitat Zitat von Lilya
    Ja, genau das ist es auch, was ich finde - zu viele Wiederholungen innerhalb der Bücher und auch von Buch zu Buch kehrt so viel immer wieder!
    Habe Band 6+7 noch nicht gelesen, habs aber durchaus vor.
    Band 5 fand ich wieder einigermaßen gut, nicht überragend, nein, aber doch ganz nett...
    Band 3+4 fand ich auch absolut niedrig, gerade die ewigen Schilderungen der Zigeuner. . .

    Tschau, Lilya
    jo, meine meinung
    ich fand die ersten 2 bände klasse, die zigeuner waren scheisse, die werwolf sache ging noch so...5 war wieder gut und 6 auch...hat zwar teilweise genervt, konnte man aber gut lesen...
    der 7. band hat einen eeeeeeewig gezogenen anfnag
    aber danach ists gut zu lesen

    welche bücher ich empfehlen würde sind:
    azrael (mehr horror als fantasy, wie auch schon oben genannt)
    die saga von garth und torian (vollwert fantasy :P sehr gut, nur ende...recht...nunja...holhbeinisch )
    der hexer von salem (horrorfantasy...EIN MUSS FÜR JEDEN LESER!!111 also..ich fands klasse...dadurch kam ich an lovecraft und cthulhu... *___________*)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •