-
El Pollo Diablo
@ Ratse:
Du meinst wohl die Erdung und nicht der Nulleiter 
Von aussen kann man nämlich nicht erkennen, wo sich der Nullleiter befindet.
Ausserdem müsste man mit einer Nadel oder ähnlichen in einen der beiden Löcher reinpieksen.
OK, dann werde ich euch mal das Geheimnis erklären, warum man ein metallischen Gegenstand anfasen soll. Dieser Gegenstand muss aber an der Erdung angeschlossen sein, sonst klappt das nicht.
D.h. wenn ihr das Gehäuse als Gegenstanden nutzen wollt, dann muss dieser am Stromnetz angeschlossen sein.
Wenn ihr mal im Keller sucht, dann findet ihr bestimmt irgendwo an den Heizung- und Wasserrohren viele Erdungsleitungen (Gelb-Grün). Diese Erdungsleitungen sind als Potentialausgleich gedacht. Denn im Falle eines Fehlerstromes der Strom über ein Metallgehäuse oder über ein Rohr bzw. Heizung fließt, fließt dieser dann über die Erdung. Und verursacht somit einen kurzschluss und der FI-Schutzschalter (neue Norm: RCD-Schutzschalter) bzw. der Sicherungsautomat (wenn der Stromkreis nicht am FI-Schutzschalter angeschlossen ist) löst aus.
So, wenn ihr jetzt ein Metallischen Gegenstand berührt, fließt die statische Aufladen eures Körpers durch die Erdung zurück zum Umspannwerk und gelangt dort in die Erde.
Ein kleiner Hinweis:
Ein Sicherungsautomat ist KEIN! Personenschutz. Diese schützen nur die Leitung vor Überhitzung oder überbeansprunchung!
Der FI-Schutzschalter ist ein Personenschutz, da dieser bei einer kleinen Fehlerspannung schon auslöst. (Aber die statische Entladung löst ihn noch nicht aus
)
Ich wollt es nur noch mal schreiben, viele wissen dies nämlich nicht und denken, dass ein Sicherungsautomat Personen schützen soll.
EDIT:
Da hab ich ja noch was vergessen ^^
Der Gegenstand muss unbehandelt sein! Also blank. Da Lack ein Isolator ist.
Bei einem Gehäuse wäre es ratsam, das Gehäuse aufzuschrauben und dann von innen das Gehäuse anzufassen.
Besser wäre allerdings ein blankes Heizungsrohr, da diese aus Kupfer bestehen und komplett unbehandelt sind. Kupfer rostest nämlich nicht, wie Metall. Deshalb sind die Metallplatten eines Gehäuses von innen noch mit einer Extra schicht belegt, die ein wenig isoliert.
Oder noch besser mit einem Finger die Erdung an einer Steckdose (die blanken Kontakte die rausgucken, nicht die Inneren!) anfassen.
Geändert von Whiz-zarD (07.01.2005 um 19:08 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln